Freibürger im Juni 2025
Etwas Inhalt, alles angetipp und mal wieder die ganze Zeitung vorgestellt.
Olli und Ekki geben wieder alles Preis. (KG)
frei-e-buerger.de
Etwas Inhalt, alles angetipp und mal wieder die ganze Zeitung vorgestellt.
Olli und Ekki geben wieder alles Preis. (KG)
frei-e-buerger.de
Seit Monaten gibt es im Baseler "Ausschaffungsgefängnis" Bässlergut vermehrte Proteste in Form von Hunger- und Durststreiks. Am 24. Mai gab es eine Kundgebung in Solidarität mit den Inhaftierten.
Statt einer 4-5 zügigen ortsnahe Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe jetzt also ein 3-zügiges Gymnasium und eine reduzierte Gemeinschaftsschule als Annex im neuen Verbundschul(versuchs)system. Das aber erst ab 1.August...
Beim Knutstock am vergangenen Freitag und Samstag im freiburger Eschholzpark wurde ausgezeichnete Livemusik von Lokalen und Internationalen Acts geboten.
Das Tischtennisturnier und die Fotografieausstellung „Auf den Straßen von Tiflis“ mit...
Eigentlich könnte der Polizeipräsident Semling des PP Freiburg zu dem neben der Stadt auch die LK Emmendingen B-HSW Lörrach und Waldshut gehören, zufrieden sein.
Denn trotz der rückläufigen Strafermittlungen durch die Entkriminalisierung...
GayWatch - Schwule Filmwoche-Teil 1
Spannende Interviews und Q&As gab es auf der 41. Schwulen Filmwoche Freiburg. In gleich zwei Sendungen hintereinander werden wir über das Festival, Filmschaffende und das queere Kino berichten.
Im...
Im sogenannten Ausschaffungsgefängnis Bässlergut in Basel sind Menschen inhaftiert, die aus der Schweiz abgeschoben werden sollen. Immer wieder kommt es in Schweizer Ausschaffungsgefängnissen zu Gewalt an Inhaftierten, Isolationshaft und...
„Dancing to connect” – mit diesem Konzept arbeitet die „battery dance company“ aus New York. Nun wurde sie vom blauen Haus in Breisach für das Projekt „Brücke für die Zukunft“ eingeladen, um mit Schüler:innen aus Frankreich und Deutschland...
Noch bis einschließlich 26.Mai 27 haben User von Facebook und Instagram die Möglicheit ihren Widerspruch gegen die Nutzung ihrer Daten für die Fütterung der AI/KI von META zu widersprechen.
Wir fragten die Stadt Freiburg und ihre...
Auch das Programm von Radio Dreyeckland wird natürlich längst mit Künstlicher Intelligenz (KI) gemacht, bzw. von KI-gesteuerten Robotern. Michel und Franz haben ihnen mit viel Mühe schon vor Jahren die Statuten von Radio Dreyeckland...
In seiner 4. Sitzung am 21.5.25 fasste der in seiner Zusammensetzung seit Herbst 24 neu zusammengestelte BaUStA den Ausstellungsbeschluß zu dem in Bund oder Land befindlichen Behörden-Zentrum Nord im Areal zwischen Stefan-Meyerstr -Rennweg...
| Di | 24.05.05 | ZiP | Intro |
| Di | 24.05.05 | ZiP | NRW Wahl u. Schröder Move zu BTW |
| Di | 24.05.05 | ZiP |
Freiburger Rektorats- Besetzung |
| Di | 24.05.05 | ZiP | Buko Kongress in Dresden:innere u. äußere Landnahme |
| Di | 24.05.05 | ZiP |
Der Offenburger Gemeinderat der Fraktion Freie Bürger Fritz Düker ist vom 4. bis zum 12. Mai 2025 mit einer Reisegruppe nach Moskau gereist. Nach Dükers Reise 2024 mit der Initiative Druschba und zwei Personen aus dem Unfeld der Anastasia...
Am 3. Juni soll nun auch der Gemeinderat noch einen Grundsatzbeschluß für dreizügiges (!) Gymnasium neben dem Grundsatzbeschluss zur 3-zügigen Gemeinschaftsschule mit/ bzw. ohne gymnasialer Oberstufe in Freiburg-Opfingen gebaut werden...
Am Mittwoch den 14.05.25 wurde im Stadtteil Weingarten der urbane Garten "Urbi et Orbi" mit Unterstützung des Forum Weingarten neu eingeweiht. Es soll ein Ort sein, an dem die Bewohner:innen gemeinsam Gemüse, Blumen und mehr in...
Wir vom Barrierefreifunk haben den Leiter des Europaparks Thorsten Marohn zur Barrierefreiheit im Europapark Interviewt.
Viel Vergnügen beim Anhören wünschen wir
wir vom Barrierefreifunk haben mit Nina Hagedorn vom Münsterbauverein ein Interview zum Aktionstag der Inklusion der am 5. Mai 2025 stattfand, geführt. Der Münsterbauverein Freiburg ermöglichte es einigen Rollstuhlfahrern den münsterturm zu...
Wir vom Barrierefreifunk haben Florian Zoll von Garten und Tiefbau Amt Freiburg zur Barrierefreiheit in Freiburg Interviewt!
Viel spaß beim Anhören
Die dreieinviertelstündige gemeinsame Sitzung des Ausschuss für Schule und Weiterbildung mit Kinder- und Jugendhilfe Ausschuß hatte es wirklich in sich. Nicht nur waren sowohl der Ratssaal wie die Zuschauendenempore proppevoll.
Auch lag es...
Der Hanfsachverständige Christoph Rossner setzt sich seit Jahren für die Legalisierung von Cannabis ein. In seiner Rede beim Global Marihuana March in Freiburg erklärte er, warum Hanf mehr als nur ein Rauschmittel ist.