Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Mali ›

Suche

Westafrikanische Perspektiven auf Klimagerechtigkeit: »Eine der größten Ungerechtigkeiten unserer Zeit«

Ein grüner Banner hängt an einem roten Gerüst. Darauf steht: For Food Sovereignty & Global Freedom of Movement!

3. SeptemberVielen in Deutschland bleibt die Flutkatastrophe im Sommer 2021 in Erinnerung. 135 Menschen starben alleine im Ahrtal, insgesamt 195 in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Katastrophen in dieser Größenordnung ereignen sich in Niger...

Anhören · 10:28 Playlist
20250903-einedergrten-w37093.mp3

südnordfunk #116 | Friedensaktivismus

Portrait der beiden Frauen von Mafapo

02.01.2024Mali: Lage der Migrant*innen in Gao | MAFAPO: Friedensaktivismus in Kolumbien | Mexiko: 30 Jahre Zapatistischer Aufstand | Peace Sounds - ein Podcast über Friedensaktivismus 59:59

Anhören · 59:59 Playlist
20240102-sdnordfunk11-w32777.mp3

Interview mit Père Anselm Mahwera über Gao in Mali: »Je mehr Grenzen man dichtmacht, desto mehr nehmen die klandestinen Reisen zu«

Wandmalerei am Eingang des Maison du Migrant

31.12.2023Seit dem Putsch in Mali 2020 hat sich in dem Sahelstaat viel verändert, doch wenig verbessert. Die Wirtschaft stagniert, die Schuldenlast ist hoch, die Unsicherheit nimmt mit der Präsenz russischer Söldner zu, der Klimawandel zehrt an den...

Anhören · 12:24 Playlist
20231231-jemehrgrenze-w32768.mp3

Paneldiskussion Change Your Mind - Turn The Tide: Fluchtursache Klimakrise – es braucht Anerkennung

Blick in den Veranstaltungsraum - Teilnahme eines Panelisten über Online

08.11.2023Der Klimawandel wirkt weltweit wie ein Katalysator auf soziale, ökonomische und globale Ungleichheiten. Wenn sich Menschen aufgrund der Auswirkungen in die Migration begeben oder vertrieben werden, stehen die Chancen auf ein Ankommen an...

Anhören · 59:52 Playlist
20231108-fluchtursach-w32338.mp3

Vieux Farka Touré @ STIMMEN

31.07.2023Am 27. Juli war es endlich soweit: Vieux Farka Touré kam nach Lörrach auf das STIMMEN-Festival. Der Rosenfelspark, eine freundliche, grüne Location war gut gefüllt.
Vieux Farka Touré hat das besondere Schicksal, einen berühmten Vater zu...

Wenn der französische Präsident Russland Kolonialismus vorwirft, klingt das in afrikanischen Ohren seltsam

06.10.2022Nach einem Militärputsch sind in Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso russische Fahnen zu sehen. Durch westliche Medien geht ein leichter Schauer: "Wie kann man sich auf die russische Söldnertruppe Wagner stützen?!" Dass sich da die...

Anhören · 9:34 Playlist
20221006-wennderfranz-w28837.mp3

südnordfunk #101: Kämpferisches Kino – Mit Filmen die Welt verändern

29.09.2022Mit Filmen gegen Ungerechtigkeiten, soziale Missstände und menschenverachtende Verbrechen anzukämpfen ist ein gängiges Mittel für Filmschaffende aus dem Globalen Süden, denn den Wenigsten ist es möglich, die realen Umstände auf direktem...

Anhören · 60:00 Playlist
20220929-sdnordfunk10-a17828.mp3

Interview: Versorgungskrise und Militarisierung in Mali – eine Folge der Sanktionen gegen die Übergangsregierung?

Versammlung der bäuerlichen Basisgewerkschaft

04.05.2022Die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS hat gegen Mali harte Sanktionen verhängt, nachdem die Übergangsregierung Anfang des Jahres angekündigt hatte, die Wahlen zu verschieben. Grenzschließungen und der Ausschluss aus dem...

Anhören · 17:52 (3 Tracks) Playlist
20220504-versorgungsk-w27445.mp3
20220504-versorgungsk-w27446.mp3
20220504-versorgungsk-w27447.mp3

Baerbock besucht die Bundeswehr in Mali: Einsatz in Mali – mehr als nur Inszenierung?

04.05.2022Annalena Baerbock lachend inmitten von Schwarzen Frauen mit Kopftüchern. Annalena Baerbock beim Versuch, Melonen auf dem Rücken zu tragen. Diese Bilder von der Reise der deutschen Außenministerin Mitte April in Mali fanden viele Medien toll...

Anhören · 15:36 Playlist
20220504-einsatzinmal-w27441.mp3

Reportage Dokumentarfilm: The Last Shelter – Wenn es weder vor noch zurückgeht

Filmstill

04.05.2022Wird über Migration aus dem afrikanischen Kontinent nach Europa gesprochen, geht es fast immer um die Gefahren der Reise oder die Routen, die sich verschieben. Selten geht es um die Rückkehr, um das individuelle Abbrechen. Und noch seltener...

Anhören · 21:58 Playlist
20220504-thelastshelt-w27440.mp3

südnordfunk #96: Zeitenwende in Mali

SharePic südnordfunk #96 - Zeitenwende in Mali

04.05.2022Reportage: The Last Shelter – Wenn es weder vor noch zurückgeht | Interview: Versorgungskrise und Militarisierung in Mali | Bildsprache: Baerbock und Bundeswehr – mehr als nur Inszenierung?

The Last Shelter – Wenn es weder vor noch...

Anhören · 59:55 Playlist
20220504-zeitenwendei-w27438.mp3

Macron kündigt Abzug / Rückzug der militärischen Interventionstruppen aus Mali an

18.02.2022Am Rande des Afrika-EU Gipfels kündigte Frankreichs Präsident Macron den Rückzug der 5.000 köpfigen Militär-Interventionstrupp gegen den IS  aus Mali an. Zu den Gründen dieses Rückzug aus Mali trotz des Erstarken des IS in der Sahelregion...

Anhören · 20:14 Playlist
20220218-macronkndigt-w26835.mp3

FDP für schwerere Bewaffnung statt eines baldigen Rückzugs aus Mali

12.01.2022Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestages, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) hat sich gegen einen baldigen Rückzug der Bundeswehr aus dem westafrikanischen Staat ausgesprochen. Die Konsequenzen eines baldigen Rückzuges...

Tobias Pflüger zur Diskussion um Bundeswehreinsatz: "Es gibt viele Gründe die Bundeswehr aus Mali abzuziehen, nicht erst seit der russischen Söldnergruppe."

17.09.2021„Sollte sich die Zusammenarbeit von Mali mit russischen Söldnergruppen bestätigen, stellt das die Grundlagen des Mandats der Bundeswehr für MINUSMA und EUTM in Frage und gemeinsam mit dem Bundestag müssten wir Konsequenzen ziehen. Wenn...

Anhören · 13:06 Playlist
20210917-esgibtvieleg-w25311.mp3

Wehrbeauftragte stellt Mali-Einsatz in Frage

17.09.2021Gegenüber der Funke Mediengruppe hat die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) den weiteren Einsatz der Bundeswehr in Mali in Frage gestellt. Grund für ihre Zweifel sind Berichte darüber, dass sich die regierende Militärjunta bei der Ausbildung...

Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 17. September

17.09.2021
  • CDU hat mit Strafanzeige gegen Sicherheitsforscherin doppeltes Eigentor geschossen
  • Österreich: Arbeitslose dürfen einen Job nicht wegen Impfzwang ablehnen
  • Chefin des Internationalen Währungsfonds soll Ranking Chinas manipuliert haben...
Anhören · 10:57 Playlist
20210917-focuseuropan-w25312.mp3

Frankreich geht auf Distanz zu Putschisten in Mali und hat dafür wohl mehrere Gründe

09.06.2021Nach weniger als einem Jahr hat das Militär in Mali am 24. Mai ein zweites Mal geputscht. Der junge Oberst Assimi Goita wurde neuer Übergangspräsident. Unser Frankreichkorrespondent Bernard Schmid erläutert die Hintergründe und zeigt auch...

Anhören · 9:44 Playlist
20210609-frankreichge-w24357.mp3

Die Hälfte der Frauen in ärmeren Ländern kann nicht über ihren Körper entscheiden

14.04.2021Nach einer Untersuchung in 57 Ländern kommt der Weltbevölkerungsbericht der UNO zu dem Ergebnis, dass die Hälfte der Frauen in wichtigen Fragen nicht über ihren Körper entscheiden können. Sie können nicht selbständig entscheiden mit wem sie...

Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 14. April

14.04.2021Flinkes Virus, lahme Politik

Testpflicht der Unternehmen als unzureichend kritisiert

Probleme bei Impfstoffen haben möglicherweise die gleiche Ursache

Die Hälfte der Frauen in ärmeren Ländern kann nicht über ihren Körper entscheiden

Für die...

Anhören · 9:16 Playlist
20210414-focuseuropan-w23530.mp3

Verdrängte Massaker in Mali

25.06.2019Ein erneuter Aufstand der marginalisierten Tuaregs, die Infiltration Dschihadistischer Gruppen und die darauf folgende Intervention westlicher Staaten, vor allem Frankreichs aber auch Deutschlands machen seit 2012/13 den sogenannten...

Anhören · 8:52 Playlist
20190625-verdrngtemas-w15059.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (22) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (10) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (8) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (3) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Politik (30) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (24) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (13) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antimilitarismus (11) Apply Antimilitarismus filter
  • Selbstorganisation (9) Apply Selbstorganisation filter
  • Wirtschaft & Soziales (9) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (8) Apply Ökologie filter
  • Gender, Queer & Feminismus (5) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Film (3) Apply Film filter
  • Medien & Kommunikation (3) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Musik (2) Apply Musik filter
  • Literatur (2) Apply Literatur filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Mali filter Mali
      • Westafrika (7) Apply Westafrika filter
      • Senegal (4) Apply Senegal filter
      • Nigeria (3) Apply Nigeria filter
      • Ägypten (2) Apply Ägypten filter
      • Somalia (2) Apply Somalia filter
      • Nordafrika (2) Apply Nordafrika filter
      • Marokko (2) Apply Marokko filter
      • Togo (2) Apply Togo filter
      • Libyen (1) Apply Libyen filter
      • Äthiopien (1) Apply Äthiopien filter
      • Algerien (1) Apply Algerien filter
      • Gambia (1) Apply Gambia filter
      • Guinea (1) Apply Guinea filter
      • Kenia (1) Apply Kenia filter
      • Tschad (1) Apply Tschad filter
    • Lateinamerika (4) Apply Lateinamerika filter
    • Asien (3) Apply Asien filter
  • Europa (26) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (4) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (30) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (18) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (18) Apply News & Comments filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (13) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • punkt12 (10) Apply punkt12 filter
  • Musikmagazin (2) Apply Musikmagazin filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap