GDL streikt – da legen Arbeiter die Arbeit nieder.
Man merkt woher die Frauen und Männer der GDL kommen – vom Stahlross aus der Maloche nicht von der UNI.
Da wird nicht geredet sondern geschafft, mit Überstunden oder jetzt halt mal nicht … . Und alles schreit! Ein Interview mit Lutz Dächert...
31. Schwule Filmwoche in Freiburg 29. April – 6. Mai 2015
Heiße Filme, tolle Film, neue Filme eben ein guter Jahrgang meint Fabian. Blöde Fragen warum eine Schwule Filmwoche erübrigen sich da ….
Mehr auf: www.schwule-filmwoche.de
Sozialticket nicht in Freiburg
Gestern Dienstag hat der Gemeinderat in Freiburg mehrheitlich gegen ein Sozialticket für den ärmeren Teil der Bürger gestimmt. Für Jürgen vom Rundentisch keine Überraschung. Wird wohl noch etwas dauern. Und wie wurde jetzt abgestimmt Jürgen...
Fessenheim 26.04.2015 Das Ding muss weg
Es geht wieder gegen Fessenem. Zu viele Fehler, Unfälle und ein Alter jenseits der Zeit. Viele Gründe abzuschalten, aber Fessenheim wurde bisher auch immer wieder eingeschaltet.
Axel Mayer, BUND Freiburg zur Demo vor dem AKW.
Mit Bus, Auto...
Fessenheim Großdemo Sonntag, 26. April 2015
Fessenheim absschalten, abgeschaltet lassen und sich vor allem nichts aus politischen Versprechen machen sondern die Sache selbst in die Hand nehmen. Ein Motto mit dem die Anti-AKW Bewegung bisher gut gefahren ist.
Fessenheim stolpert, hat...
Kita-Mitarbeiter wollen 10 Prozent mehr
Die Bezahlung und damit auch Anerkennung von Erzieher und Erzieherinnen lässt zu wünschen übrig. In vielen Gemeinden ist das Angebot an qualifizierten Mitarbeiter/inne heute nicht zu erfüllen. Ver.di die Dienstleistungsgewerkschaft hat...
Georg Elser mit Skulptur geehrt!
Heute vor 70 Jahren wurde der Widerstandskämpfer Georg Elser im bayrischen Dachau ermordet. Kurz vor der deutschen Kapitulation am europäischen Ende des Zweiten Weltkriegs lies Adolf Hitler den Mann heimlich hinrichten der durch ein...
Warnstreiks bei den Dienstleistungsgewerkschaften
Die bundesweite Warnstreikwell der GEW und der anderen Gewerkschaften im öffentlichen Dienst erreicht auch die Region Freiburg/Emmendingen. Bestreikt werden die Heimsonderschulen Emmendingen-Wasser (Körperbehinderte) und Waldkirch...
Firma STOPA hat endlich einen Betriebsrat!
Die Achener Firma STOPA Anlagenbau hat seit Montag (23.3.) einen Betriebsrat. Nach einem lääängeren Vorspiel bei dem von ursprünglich zehn Arbeitnehmern des Betriebs, welche die Initiative zur Wahl eines Bertriebsrats unterstützt hatten...
Anti-AKW-Magazin 'restrisiko'
März-Ausgabe
Zum 4. Jahrestag der Katastrophe von Fukushima beginnen wir mit einem Beitrag zur Situation vor Ort. Nach wie vor fließen permanent große Mengen radioaktiv kontaminiertes Wasser in den Pazifik - und es wird weiter...
Wasser lassen auf der Wiese!
Der Bauer tränkt das liebe Vieh und die Wiese in Gülle. Die Düngeverordnung der EU soll's richten. Hält sie was sie verspricht oder haben die Bauern im Schwarzwald recht mit der Behauptung hier ist es nicht so schlimm mit der Überdüngung...
Mindestlohn ohne Ausnahme!
Warum nicht! Der Mindestlohn gilt in Deutschland, naja, fast. Die Gewerkschaften haben immer noch zu kämpfen. Für Franz Xaver Faißt gilt: Ein Mindestlohn ohne Ausnahme und ohne Jammern.
„Wir würden uns an Abschiebungen nicht beteiligen.“ JHW empört über Grünen-Vorschlag, Abschiebungen mit SozialarbeiterInnen begleiten zu lassen
Die Abschiebung der Freiburger Familie Ametovic mit 6 kranken, hilfsbedürftigen Kindern sorgt weiter für Diskussionen. Am Dienstag haben das Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung und der Flüchtlingsrat knapp 7400 Unterschriften für das...
Gegen Mindestlohn und Bürokratie auf die Straße
Zahlreiche Obst-, Hopfen- und Weinbauern haben am Montag in Meckenbeuren (Bodenseekreis) unter anderem gegen den Mindestlohn demonstriert. Der Bauernverband rief über 1000 Landwirte mit rund 250 Traktoren kamen.
Wo liegt das Problem? Bisher...
Vom Theater in den Job!
Anfang September begann in Freiburg das Projekt inter:ART® für 15 Arbeitssuchende. Durch fundiertes künstlerisches Training werden Arbeitssuchende fit für den Markt der Arbeit.
Gemeinsam entwickelten die Teilnehmenden das Stück „Der Preis...
Anti-AKW-Magazin 'restrisiko'
Februar-Ausgabe von 'restrisiko'
Die Themen:
Wir stehen vielleicht heute näher vor dem nächsten Super-GAU als viele vermuten. Manche spekulieren darauf, daß es bis 2036 - also 25 Jahre nach Fukushima – dauern wird. Die jetzt vorliegenden...
40 Jahre nach der Bauplatzbesetzung in Wyhl
„Die Umweltbewegung wird für das gelobt, was sie in der Vergangenheit getan und erreicht hat und sie wird dafür kritisiert, was sie aktuell fordert und durchsetzen will“
Am 18. Februar 1975, vor 40 Jahren, wurde im Wyhler Wald Geschichte...
STOPA versus Betriebsrat: Der Streit geht weiter!
Die im Rahmen einer Betriebsratswahl gefeuerten Kandidaten arbeiten inzwischen wieder, z.T. neben Mülltonnen, unter direkter Aufsicht durch die Chefs bei STOPA oder in anderen Firmen nach ihrem „freiwilligen“ Ausscheiden.
Uwe Acker, IG...
Umwelt-Magazin 'burning beds'
'burning beds' Ausgabe Februar 2015