März-Ausgabe
Zum 4. Jahrestag der Katastrophe von Fukushima beginnen wir mit einem Beitrag zur Situation vor Ort. Nach wie vor fließen permanent große Mengen radioaktiv kontaminiertes Wasser in den Pazifik - und es wird weiter Desinformation betrieben.
Der Super-GAU von Tschernobyl wirkt auch noch nach 29 Jahren. Ein Beispiel: Auch die heutigen Generationen bayerischer Wildschweine nehmen über die Nahrung noch so viel Radioaktivität auf, daß ihr Fleisch nicht selten den gesetzlichen Grenzwert um das Zehnfache überschreitet.
Auch in Baden-Württemberg sieht es nicht viel besser aus: Eine Untersuchung im Jahr 2012 hatte ähnlich katastrophale Ergebnisse zu Tage gefördert. Doch die grün-rot getünchte Landes-Regierung sichert nach wie vor den Betrieb von zwei Atom-Reaktoren und erlaubt verbrecherische Abriß-Praktiken beim stillgelegten AKW Obrigheim Das kam bei der Demo in Neckarwestheim am 8. März zur Sprache - wir berichten hiervon.
Zum Schluß ins grenznahe Frankreich zum AKW Fessenheim. Aus aktuellen Dokumenten geht hervor, welch haarsträubende, chaotische Zustände dort herrschen...