Nachrichten aus der beschädigten Welt
Ärger und Wut, wo man auch hinschaut: Hamburg, Berlin, Turin. Ob das was zu bedeuten hat?
Übernommen von Corax, Halle
Ärger und Wut, wo man auch hinschaut: Hamburg, Berlin, Turin. Ob das was zu bedeuten hat?
Übernommen von Corax, Halle
"Nicht alle Erwartungen konnten erfüllt werden." Ein Redakteur von Radio Corax hat O-Töne auf der Demo gesammelt und berichtet, was er unter Repression versteht und was alles auf der Demo in Berlin nicht funktioniert hat.
Valentina, deren Geschichte in diesem Film erzählt wird und Claudia Schaefer, die Drehbuchautorin des Films , live im Studio. Wie kam es zu dem Film , wie war das Alltagsleben für Valentina ohne Papiere als Teenie in Berlin und mehr...
Der...
Auf der "No border lasts forever" Konferenz sprach Radio Dreyeckland mit den Frauenaktivistinnen des womenspace der besetzten Schule in Kreuzberg. Auf der Konferenz gaben sie einen workshop mit dem Titel "Fight racism,fight sexism : towards...
Nach feierlichen Worten und einer Schweigeminute unterzeichneten Dienstag Nachmittag der Rektor der Universität Freiburg Hans-Jochen Schiewer und die Leiterin des Nationalmuseums von Namibia Ester Mwoombola-/Goagoses das Übergabedokument...
Auf der "No border lasts forever" Konferenz sprach rdl mit den Frauenaktivistinnen des womenspace der besetzten Schule in Kreuzberg. Auf der Konferenz gaben sie einen workshop mit dem Titel "Fight racism,fight sexism : towards women...
14 Schädel aus Freiburg, 21 aus Berlin, dazu zwei menschliche Skelette verschiedener namibischer Gemeinschaften – Überreste der Opfer der Massaker von 1904 und '05 sowie die von Gefallenen aus dem Krieg, die in Deutschland rassistischen...
Women in Exile ist eine Initiative von Flüchtlingsfrauen, die sich 2002 in Brandenburg gegründet hat und für die Rechte von geflüchteten Frauen kämpft. Mit Bethi habe ich darüber gesprochen, was es bedeutet, dass weibliche Geflüchtete und...
Das Bündnis „Wir haben Agrarindustrie satt“ organisiert seit 2011 jeden Januar eine Demonstration rund um das Thema Landwirtschaft in Berlin. Der Zeitpunkt orientiert sich am landwirtschaftlichen Zyklus, denn in der kalten Jahreszeit gibt...
Im wiederzuerrichtenden Berliner Stadtschloss, sollen die ethnologischen Sammlungen Berlins zusammengeführt werden. Die Initiative no-humboldt21 wendet sich dagegen, dass hier Stücke, die im Kontext des deutschen bzw. auch europäischen...
Ein Interview mit Dr. Stefan Taschner, Sprecher des Berliner Energietischs über das Ergebnis des gestrigen Volksentscheid in Berlin.
Sidney Martins é o curador do festival CineBrasil, que estreia filmes brasileiros atuais em 22 cidades da Alemanha. Também é ator e produtor. Em Freiburg ele tem uma cooperação com o Kommunales Kino e a associção Dona Flor. Valéria do...
Sidney Martins ist Kurator des brasilianischen Filmfests CineBrasil, das seit inzwischen neun Jahren durch 22 Städte in der Republik tourt. Außerdem arbeitet er auch Schauspieler und Produzent. In Freiburg zeigte das Kommunale Kino in...
Etwa 20 bis 22 Zwangsräumungen pro Tag soll es in Berlin geben. Zwangsräumung kollektiv verhindern, dass ist seit letztem Jahr auch in Berlin populär geworden. Anlässlich des Aktionstages - Keine Profite mit der Miete. Die Stadt gehört...
NSA und GCHQ, Prism und Tempora - die Realität einer auch dei Vison der Orwellsche Masstäbe überschreitenden Geheimdienstkontrolle wesentlicher Teile des privaten Lebens wird immer manifester. Dem entgegen zu treten, ist das Ziel der...
Am 15. Oktober letzten Jahres besetzten Aktivist_innen die nigerianischen Botschaft in Berlin um gegen die menschenrechtswidrigen und rassistischen Abschiebepraxen zu protestieren. Dabei kam es zu Übergriffen der Polizei auf einen...
Unter dem Motto "behindert und verrückt feiern" wird am 13. Juli 2013 in Berlin die erste "Pride Parade" stattfinden.
Aufruf: "Freaks und Krüppel, Verrückte und Lahme, Eigensinnige und Blinde, Kranke und Normalgestörte kommt mit uns raus...