ZMF: Irie Révoltés
Ein kleines Feature über das Bandkollektiv Irie Révoltés.
Ein kleines Feature über das Bandkollektiv Irie Révoltés.
Melanka Piroschik und Alexander Korus des deutsch-ukrainischen Duos Moloch & Nadiya brachten im Mai 2023 ihr Debut-Album "ETHER: Ukrainian Diaspora Souls" heraus.
Bereits vor anderthalb Jahren erzählte Melanka Piroschik im Gespräch mit...
Am vergangenen Samstag, den 13.03.2021 rief die Inititive Kulturgesichter0761 zu einer Kundgebung auf dem Platz der Alten Synagoge auf unter dem Motto: 1 Jahr Kultur-Lockdown - Wie geht es weiter? Sie sehen, daß viele Leute in der Branche...
Weder in Schulbüchern noch in den Konzerthallen sind sie besonders präsent. Dabei waren es viele und einflussreiche Komponistinnen, die seit mindestens 400 Jahren die Welt der klassischen Musik prägten. Das Zentrum für Kultur und Medien...
Der Antisemitismus in Songs von Kollegah und anderen Battlerappern stört den Umsatz nicht, er wird eher mitkonsumiert. Dabei ist das ganze doch so abstrus, dass man es fast für Klamauk mit einem Schuss Selbstironie halten könnte. Über die...
Einige Tausend Unternehmen haben sich Firmenhymnen zugelegt. In einem analytisch-satirischen Abend mit guter und schlechter Musik gehen Thomas Ebermann und Kristof Schreuf dem Phänomen, das Rückschlüsse auf das Kapitalistsiche Ganze zulässt...
Unser selbstgebautes Stück "Aktivierung jetzt"...
Laut Spiegel Online musste sich der deutsche Botschafter in einem Gespräch mit dem türkischen Aussenministerium dafür rechtfertigen, dass die NDR-Satiresendung Extra3 Mitte März ein Lied über Präsident Erdogan ausstrahlte. Bei der längeren...
Was der Beruf JazzmusikerIn in Deutschland für Perspektiven bereithält, das verrät eine unlängst veröffentlichte Studie. Jazzmusik ist aus der Kulturlandschaft nicht wegzudenken. Die hohe Präsenz von Jazzmusik - die spiegelt sich allerdings...
Ermittlungsverfahren gegen Sarkozy wegen illegaler Wahlkampffinanzierung
Asad will Hilfskonvois in belagerte Städte durchlassen, ein Waffenstillstand bis Freitag sei aber nicht machbar
UN-Sicherheitsrat rügt türkisches Eingreifen in Syrien...
Dota, Musikerin und Sängerin spricht über ihre Art Musik zu machen, über persönliche und politische Themen, die in ihre Lieder einfließen. Speziell geht es auch um das Lied "Grenzen" zu Rassismus, Nationalismus und Utopien.
Dota ist mit...
Am 17. Juni gedachten mehrere hundert BesucherInnen im Freiburger E-Werk des verstorbenen Liedermachers, Journalisten, Autors und politischen Aktivisten Walter Mossmann, der auch zu den Begründern von Radio Dreyeckland gehörte. In dem...
Das Tanz- und FolksFestival Rudolstadt hatte in diesem Jahr Tansania zum Schwerpunktland. Ms Kelly Askew von der Uni of Michigan und Director of African Studies befasst sich mit der Tansanischen Hip Hop Bewegung und stellte in ihrem Vortrag...
Die EU-Kommission hat im Dezember letzten Jahres eine öffentliche Konsultation zur Überprüfung der Regeln zum EU-Urheberrecht gestartet. Noch bis zum 5. März kann jede und jeder Interessierte sich daran beteiligen. Danach werden alle...