Umwelt-Reisekalender im Oktober 2022
Kurztripps zu Demos und interessanten Veranstaltung rund um das Thema Umwelt.
Präsentiert von Stefan Auchter BUND Freiburg im Gespräch mit Konrad
Kurztripps zu Demos und interessanten Veranstaltung rund um das Thema Umwelt.
Präsentiert von Stefan Auchter BUND Freiburg im Gespräch mit Konrad
s.g. /In Kooperation mit dem Mietenbündnis und dem DGB hier in Freiburg holt das Climacamp am Samstag Nachmittag, den 8. 10. die Protestaktion "Mietenstopp" zu sich auf den Rathausplatz zum Climacamp.
Die soziale und die ökologische...
Zwischen Aachen und Köln im rheinischen Braunkohlerevier, direkt am Tagebau Garzweiler II liegt das kleine Dörfchen Lützerath. Das Dorf ist abrissbedroht, RWE, der die Tagebaue und Kohlekraftwerke in der Region betreibt, will an die Kohle...
Unter dem Motto Pakistan ist unsere Geschichte protestierten Klimaaktivist*innen vor der Deutschen Bank Filiale in Freiburg. Damit wollten sie zum einen ihre Solidarität mit den von der Flut betroffenen Menschen in Pakistan zum Ausdruck...
Seit Anfang 2018 melden sich in immer kürzeren Abständen BefürworterInnen der Atomkraft in der Öffentlichkeit zu Wort, um die vermeintlich CO₂-neutrale "Kernenergie" als Hilfe bei der Klimarettung zu propagieren. Gerade mal zehn Jahre nach...
Kurz vor der seit langem vereinbarten Abschaltung der 6 letzten deutschen AKWs regt sich eine publizistische Kampagne für deren Erhalt. Das nicht ganz neue Argument, dass AKWs zwar irgendwie Atommüll und ein Restrisiko produzieren, aber...
Enfant terrible der Imkerscene Torben Schiffer. Bekannt für neue Bienenstöcke, Bücherskorpione und der heißen These: Die Imker haben mit ihrer wirtschaftsweise einen großen Anteil am Bienensterben.
Der Mann polarisiert, ist für die einen...
Am 26. April 1986 explodierte Reaktorblock 4 des AKW Tschernobyl. Der radioaktive Fallout verseuchte weite Teile Europas. Noch heute wird in Pilzen und Wildschweinen in Deutschland Radioaktivität nachgewiesen, die häufig über den...
Der Brennelementhersteller Framatome hat ohne Exportgenehmigung Brennstoffe in die Schweiz geliefert. Daher hat der BUND am 12. Februar 2021 Strafanzeige erstattet.
RDL sprach mit Stefan Auchter, Geschäftsführer BUND Regionalverband...
Die Veranstaltergemeinschaft Samstags-Forum Regio Freiburg nimmt sich an diesem Samstag, 6.Julie 2019 der Gentechnologie an. Neben Grundsätzlichem: Was ist Gentechnologie gilt die Frage Wie kommt die Gentechnologie wieder auf den Teller bzw...
"There is no Planet B", ein neues Heft des iz3w für Mai/Juni 2019 mit Schwerpunkt Klimawandel, 10 Aufsätze (mit Fotos bebildert von Demos der F4F, Fridays for Future)
Themen im Heft sind z.B. Klimabremser in der Industie, Klimaleugner bei...
Aus Anlass des Weltwassertags wurde zwei Tag davor am 20. März (Mi.) im Schwarzwaldsaal des SWR eine Podiumsdiskussion geführt.
Für Spannung sorgte ein Vertreter der Nestlé Deutschland AG den Standpunkt des weltgrößten...