Anti-AKW-Magazin: restrisiko
Die Themen:
Wir haben heute Beiträge
- zum Tschernoby-Jahrestag am 26. April
- zur Problematik der Uran-Lieferungen
aus Rußland
und
- zu dem am Standort Würgassen geplanten
sogenannten Logistikzentrum
Die Themen:
Wir haben heute Beiträge
- zum Tschernoby-Jahrestag am 26. April
- zur Problematik der Uran-Lieferungen
aus Rußland
und
- zu dem am Standort Würgassen geplanten
sogenannten Logistikzentrum
Mit dem Februar endet auch die Rodungssaison. Am Tagebau Garzweiler II bedeutet das ein bisschen Sicherheit für den Hof von Eckard Heukamp. Am Sonntag den 20. Februar wurde durch die RWE Konzernleitung mitgeteilt, dass eine GmbH mit dem...
In den frühen Morgenstunden wurde die Mahnwache der Bürgerinitiative „Osterholz Bleibt“ im gleichnamigen Waldstück in Wuppertal verlegt. Grund dafür ist die heutige Räumung der Besetzung durch die Polizei. Um 6:53 verlegten Behörden in...
Lützerath ist zum neuen Symbol für den Braunkohlewiderstand in Deutschland geworden: Das Dorf soll für die weitere Ausbeutung des fossilen Brennstoffs abgerissen werden. Doch Aktivist*innen haben den Ort besetzt, und protestieren zusammen...
Im Waldtück Osterholz soll die Schutthalde der Oetelshofen Kalkwerke erweitert werden. Hierzu ist geplant einen Jahrhunderte alten Mischwald zu roden. Sowohl örtliche Klimagruppen, als auch eine Bürgerinitiative mit dem Namen "Osterholz...
Die Themen: Der französische Energie-Konzern und AKW-Betreiber EdF benötigt auf die Schnelle rund 50 Milliarden Euro. Ursula von der Leyen ist gerne behilflich. Doch ähnlich wie bei einem Spielsüchtigen, der den Wett-Einsatz ungeachtet...
Die Anti-Atom-Bewegung protestiert dagegen, daß im westfälischen Gronau trotz des Atom-Ausstieg-Versprechens weiter Uran angereichert wird und jetzt dort jetzt auch die Entwicklung neuer Atom-Reaktoren vorangetrieben werden soll.
Der...
| Di | 08.11.94 | 1.1 |
Giftmüll zurück aus Albanien |
KI | Mora-News |
| Di | 08.11.94 | 1.2 | CDU uneins über Frauenquote | KI | Mora-News |
| Di | 08.11.94 | 1.3 | Betonfraktionen vor Erklärungsnotstand – nicht nur b31 Ost – autobahn bei Dissen | KI | Mora-News |
| Di... |
Dass die alte Bundesregierung dem Ausbau der Windkraft Knüppel in den Weg gelegt hat, ist bekannt. Dass es allerlei teils obskure Gruppen und Organisationen gibt, die das auch tun, ist ebenfalls bekannt. Weniger bekannt ist, dass der...
Während weiterhin eine akute Bedrohung des Protestcamps besteht, geht die Protestbewegung um Lützerath weiter in die Offensive. In der vergangenen Woche wurden zwei Häuser besetzt und die Kohleversorgung des Kraftwerks in Neurath blockiert...
Die Themen: Häufig werden hierzulande Fake News von rechtsextremen Kreisen, aus den Reihen sogenannter QuerdenkerInnen oder von Medien, die von autoritären Staaten unterhalten werden, thematisiert - durchaus zu recht. Daß auch deutsche...
Die Zufuhr zum Kohlekraftwerk Neurath wurde am Freitag, 5.11., um 7 Uhr, morgens von KlimaaktivistInnen blockiert. Kurz nachdem die AktivistInnen geräumt wurden, haben sich weitere Menschen auf den Schienen fest gekettet. Den gesamten Tag...
Der letzte bestehende Bauernhof in Lützerath, ein paar hundert Meter von der Tagebaukante Garzweiler entfernt sollte eigentlich ab dem 1. November geräumt und dann abgerissen werden. Darunter liegt Kohle, die der Energiekonzern RWE...
“Hier sollen hunderte Jahre alte Dörfer für eine fossile Energiequelle zerstört werden, die in wenigen Jahren endlich beendet wird – wenngleich viel zu spät”, so Thunberg. “Hier wird das Klima destabilisiert, hier wird das Zuhause von...
Die Themen: Viele hatten gehofft, mit der Stilllegung des AKW Fessenheim sei die Aera der Atomenergie am Oberrhein bereits beendet. Doch die Illusion, das atomare Risiko habe sich am 29. Juni 2020 von einem Tag auf den anderen in Luft...
Wie im März 2020 aufgedeckt wurde, soll am Standort des stillgelegten AKW Würgassen ein "Logistikzentrum" errichtet werden. Hinter dem harmlos erscheinenden Begriff verbirgt sich die Planung eines Atommüll-Lagers. Die zuständige...
Explosion in Ex-Bayer-Werk Leverkusen Dienstag 27. Juli 2021 um 9 Uhr 40. Im Chempark gibt es eine Explosion m Tanklager im Entsorgungszentrum des Unternehmens Currenta nahe des Chemieriesen Bayer. Zwei bis sieben Tote (zwei Tote und fünf...
| Mo | 01.04.96 | 1. | Ti | Überblick
|
|
| Mo | 01.04.96 | 2. | Ti | Peter Singer ausgeladen, tritt nicht in Heidelberg auf.
|
KI |
| Mo | 01.04.96 | 3. | Ti | Kommentar zum Tarifabschluß in der westdt. Chemie. Interwiew mit Manfred Birkhahn, HBV Berlin.
|
TI |
| Mo... |
AlleDörferbleiben gibt eine Resolution an den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westphalen Armin Laschet, in der sich auch die katholische Kirche gegen den Abriss ausspricht.
Das im Frühjahr 2019 in Auftrag gegebene Gutachten der...
Die Themen: Beginnen wir heute mal mit der Schweiz. Nicht allein um nationalistische Präferenzen zu vermeiden - Hinzu kommt: Bei einem Super-GAU in einem der Schweizer Atomkraftwerke wäre Deutschland sehr wahrscheinlich stärker betroffen...