Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Uganda ›

Suche

Heißer Scheiß – Episode # 4: Stimmen gegen Öl in Uganda

Sharepic Klima Podcast des suednordfunk

02.11.2021Fossile Brennstoffe sind in Zeiten der Klimakrise eigentlich out. Doch in Ostafrika plant das französische Unternehmen Total den Bau einer 1445 Kilometer langen Öl-Pipeline, von Ost-Uganda bis zur Küste des Indischen Ozeans in Tansania...

Anhören · 23:17 Playlist
20211102-stimmengegen-w25935.mp3

südnordfunk #90: Klimaschutz erstreiten - Klimakämpfe in Mexiko und in Uganda

Sharepic Podcast des suednordfunk

02.11.2021# Uganda: Umstrittene Ölpipeline in Ostafrika - Episode 4 des Podcast Heißer Scheiß - Klimapolitische Debatten und Bewegungen

# Mexiko: Mehr als nur ein Zug - der Tren „Maya“ Made in Germany

# "Klimaschutz muss erkämpft werden – oder er...

Anhören · 60:00 Playlist
20211102-klimaschutze-w25937.mp3

Repressionen in Uganda: Demokratie in Gefahr

Bobi Wine

08.01.2021In Uganda finden am 14.1.2021 Wahlen statt. Repressionen sollen helfen, die Macht des Präsidenten Musevenis zu sichern. Sein Oppositionskandidat Bobi Wine lässt sich davon aber nicht einschüchtern und erhält viel Rückenwind von der...

Anhören · 5:42 Playlist
20210108-demokratiein-w22091.mp3

Präsidentschaftswahlkampf in Uganda : Popstar vs. Langzeitpräsident

Bobi Wine

05.01.2021Vom Ghetto-Kind zum nächsten Präsidenten? Robert Kyagulanyi alias Bobi Wine ist der Oppositionskandidat mit den besten Chancen bei den Präsidentschaftswahlen in Uganda am 14. Januar. Sein Werdegang ist ungewöhnlich: Aufgewachsen in einem...

Anhören · 8:14 Playlist
20210105-popstarvslan-w22057.mp3

südnordfunk #80: Protestsongs. Geschichten von Musik und Aktivismus

04.01.2021Politische Musik stiftet kollektive Identität, transportiert Kritik, manchmal so subtil, dass sie in autoritären Regimen an der Zensur vorbei geht. Musik kann zur Hymne werden, Geschichten von der Vergangenheit oder einer besseren Zukunft...

Der Domestic Violence Act in Uganda

01.12.2020Seit 2010 verfügt Uganda über den sogenannten "Domestic Violence Act". Das Gesetz definiert häusliche Gewalt und beschreibt, was in solchen Fällen seitens des Opfers, aber auch seitens der Polizei und der Justiz gemacht werden soll. Ist das...

Anhören · 12:13 Playlist
20201201-derdomesticv-w21753.wav

#79 Der Lockdown und seine Folgen für Frauen* im Globalen Süden

30.11.2020In unserer Sendung wollen wir die Auswirkungen der Pandemie auf die Lebensumstände von Frauen im globalen Süden in den Blick nehmen. UN Women hat zum 25. November ihrer Website den Titel Shadow Pandemic gegeben. Die Pandemie im Schatten...

Anhören · 60:01 Playlist
20201130-79derlockdow-w21952.mp3

Uganda: Polizei misshandelt Sänger Boby Wine nach Eintrag als Präsidentschaftskandidat

04.11.2020Schwerbewaffnete Polizisten stoppten am Dienstag den Wagen des bekannten Reggae Sängers Boby Wine in Kampala. Sie zerschlugen die Scheiben seines Autos mit einer Eisenstange, sprühten ihm Pfefferspray in die Augen und zerrten ihn in einen...

Kurz aber schrecklich - aus der Zeit der deutschen Kolonien 1: Der Arzt konnte zur Prügelstrafe greifen, wenn die Patient*innen riskante Medizinversuche verweigerten

07.07.2020Der Mord an George Floyd hat international die Debatte um Rassismus und Kolonialismus in Gang gebracht. In Deutschland ist die kurze Kolonialgeschichte in der Öffentlichkeit kaum ein Thema und die wenigsten wissen viel darüber. Für die...

Anhören · 15:51 Playlist
20200707-derarztkonnt-w20016.mp3

Norduganda: Die Narben des Bürgerkrieges sind noch nicht verheilt

Foundation for Women Affected by Conflict

02.07.2019Über 20 Jahre terrorisierte die Lord's Resistance Army (LRA) die Bevölkerung in Norduganda. Mehr als zwei Millionen Menschen wurden vertrieben und über 66.000 Kinder zwangsrekrutiert. Bis heute leidet die Bevölkerung unter den Folgen des...

Anhören · 8:29 (2 Tracks) Playlist
20190702-dienarbendes-w15139.mp3
20190702-dienarbendes-w15140.mp3

# 62 südnordfunk: Krise im Sudan # Nachkriegsgesellschaft in Uganda # Korruptionsleaks in Brasilien # Honduras 10 Jahre nach dem Putsch

Wandbild - aus Idlib
02.07.2019

Sudan: Warum das Militär die Macht nicht abgeben will

Seit Ende vergangenen Jahres gibt es massive Proteste im Sudan. Diese haben im April 2019 zum Sturz des langjährigen Präsidenten Omar al-Bashir geführt. Doch die Proteste gehen weiter...

Anhören · 60:07 Playlist
20190702-kriseimsudan-w15138.mp3

Plastiktüten: dicke Tüten out, dünne Tüten in

17.05.2019Aufgrund der Bezahlpflicht und weil viele Supermärkte sie nicht mehr anbieten, ist der Verbrauch von Plastiktüten in Deutschland im vergangenen Jahr auf 24 pro Kopf zurückgegangen. Das sind 5 weniger als im Jahr zuvor. Dies gilt aber nur...

Uganda: Feministin aus Haft entlassen

12.05.2017Nach einem Monat Haft ist die Aktivistin Stella Nyanzi gegen Kaution freigelassen worden. Nyanzi wurde Mitte April wegen Beleidigung des Präsidenten und wegen „Cyber-Belästigung“ verhaftet. Grund für die Entlassung ist ihr schlechter...

Wieso Freihandel zwischen EU und Afrika bei den bestehenden Ungleichheiten keinen Sinn macht: "Economic Partnerships sind keine wirklichen Partnerschaften"

Greenhouse farming in Kitengela, Kenya
31.10.2016Seit 2002 verhandelt die EU mit den verschiedenen afrikanischen Regionalbündnissen neue Freihandelsverträge aus. Sie sollen die bisherigen bilateralen Verträge aus den 1970ern ersetzen. Diese gewährten den afrikanischen Staaten einen freien...
Anhören · 11:12 Playlist
20161031-economicpart-w6272.mp3

Kampagne zur Unterstützung schwuler, lesbischer, bi- und transsexueller ugandischer Flüchtlinge in Kenia (Z)

08.03.2016Die lesbische Aktivistin und Nürnberger Menschenrechtspreisträgerin Kasha Nabagesera, hat eine neue Kampagne ins Leben gerufen. Das Ziel: LSBT-Flüchtlinge in Kenia unterstützen. Denn immer mehr schwule, lesbische, bi- und transsexuelle...

Anhören · 6:40 (2 Tracks) Playlist
20160308-kampagnezuru-w4439.mp3
20160308-kampagnezuru-w4440.mp3

Tanz gegen Homophobie in Uganda

Gruppenfoto Tänzer

05.05.2015Keiga Dance Company ist eine der führenden zeitgenössischen Tanzgruppen Ostafrikas. Thematisch setzt sie sich intensiv mit den sozialen Konflikten in ihrem Land Uganda auseinander. Die Keiga Dance Company spielt in der Hauptstadt Kampala im...

Anhören · 8:30 Playlist
20150505-tanzgegenhom-w2085.mp3

Schlaglichter: Schluss mit der Angst – gegen Homophobie

01.07.2014

Schlaglichter - aus aller Welt

Heute aus:

  • SINGAPUR: Statt Blumen lassen sie Farben sprechen

  • NIGERIA: Same Sex Marriage Prohibition Act

  • UGANDA: Anstieg der Fälle von Gewalttaten an LGBTs

  • WELTWEIT: Petition gegen Sam Kutesa

  • DEUTSCHLAND...

Anhören · 8:15 Playlist
20140701-schlaglichte-22344.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (30) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (13) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (3) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (2) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Menschenrechte & Repression (33) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (26) Apply Ökologie filter
  • Politik (22) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (21) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Gender, Queer & Feminismus (10) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (5) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Film (4) Apply Film filter
  • Kultur (2) Apply Kultur filter
  • Musik (2) Apply Musik filter
  • Selbstorganisation (2) Apply Selbstorganisation filter
  • Antirassismus & Migration (2) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Uganda filter Uganda
      • Tansania (17) Apply Tansania filter
      • Kenia (5) Apply Kenia filter
      • Kamerun (4) Apply Kamerun filter
      • Sudan (3) Apply Sudan filter
      • Nigeria (2) Apply Nigeria filter
      • Ruanda (2) Apply Ruanda filter
      • Elfenbeinküste (1) Apply Elfenbeinküste filter
      • Namibia (1) Apply Namibia filter
      • Senegal (1) Apply Senegal filter
      • Simbabwe (1) Apply Simbabwe filter
      • Benin (1) Apply Benin filter
      • Guinea (1) Apply Guinea filter
      • Togo (1) Apply Togo filter
      • Burundi (1) Apply Burundi filter
    • Lateinamerika (3) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (5) Apply Europa filter
  • Iran (2) Apply Iran filter
  • Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter
  • Indien (1) Apply Indien filter
  • China (1) Apply China filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Kurdistan (1) Apply Kurdistan filter
  • Bangladesch (1) Apply Bangladesch filter
  • Tschetschenien (1) Apply Tschetschenien filter

Nach Sendung filtern

  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (47) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Morgenradio (7) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (5) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa (3) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (3) Apply News & Comments filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap