Interkulturelle Wochen Freiburg 2023: "Das wird schön"
Jenny aus dem IKW-Team stellt uns das Programm vor.
- Online zu finden hier: ikw-freiburg.de
- Kontakt: info@ikw-freiburg.de
- Auf Facebook
- Auf Instagram
Jenny aus dem IKW-Team stellt uns das Programm vor.
Die Allgemeinverfügung Cornern, die identifizierbar auf das Versammlungsrecht zielte, hatte das CDU Referat Von Bürgermeister Breiter erlassen und von der rechten Gemeinderatsseite applaudiert.
Stadtrat Waldenspuhl hatte zur unbeantworteten...
Im südlichen Teil von Lehen hinter dem „Parc and Ride“-Parkplatz an der Haltestelle Paduaallee soll der Stadtteil um ein Neubaugebiet erweitert werden. Auf den Flächen entlang der Straße „Im Zinklern“ sollen Wohnhäuser, eine...
Der Deutsch-Iranische Kulturverein Freiburg veranstaltete anlässlich des ersten Todestags Jina Mahsa Aminis eine Kundgebung in Gedenken an die ermordete Kurdin und in Solidarität mit der Revolution in der Islamischen Republik Iran.
Im...
Zum ersten Jahrestag der Ermordung Jina Mahsa Aminis durch die islamistischen Behörden Irans, gab es in Freiburg gleich zwei Kundgebung zum Gedenken an die letztes Jahr Getöteten. Dabei wurde sich außerdem mit der feministischen Revolution...
Radio Dreyeckland war beim Globalen Klimastreik am 15.9.2023 in Freiburg vertreten und sendete live mit dem Ü-Rad. Der Beitrag kann hier nachgehört werden.
Beiträge im Einzelnen
Rede Klimaentscheid:
Rede Fridays for Future:
Rede...
Ja Zur Windkraft - so der Übertitel zu einer Demonstration, die am Montag den 18. September in Wittnau, südlich von Freiburg im Hexental stattfindet. Organisiert wird die Demo von Sebastian Müller, u.a. ehemals Stadtrat in Freiburg, nun z.B...
Obdachlosenfeindlichkeit kann viele Gesichter haben. Eines findet sich unter der Oberaubrücke, an der Freiburger Fabrikstraße gelegen. Über diese Problematik und über die kurzweilige Kunstaktion, bei der Paletten und Teppich den Zustand...
Im politischen Alltag geht es auch immer wieder um Sichtbarmachen, Selbstermächtigung, um die Definitionsmacht. wer benennt wen, und wie, oder welche Personengruppen werden nicht benannt.
Diese gesellschaftlichen Auseinandersetzungen gibt...
Aktivismus rund um das 4 Hektar große Waldstück im Neubaugebiet Freiburg Dietenbach hat unterschiedliche Formen angenommen.
Die Initiative "Hände weg vom Dietenbach" wollte am Donnerstag den 7. September mit einer Aktion im Stadtzentrum auf...
Die Stadt Freiburg hat eine Allgemeinverfügung erlassen. Anlass ist laut Pressemitteilumg der JUPI-Fraktion, die die Verfügung krisisiert, ein Telegram-Aufruf zum „Cornern am Lederleplatz“. Laut BZ wurde der Aufruf über den Kanal...
Am 11. September 2023 jährt sich der Putsch in Chile zum 50. Mal, bei dem die demokratisch gewählte Regierung unter dem sozialistischen Präsidenten Salvador Allende vom Militär gestürzt wurde. Es folgte die Verfolgung und Ermordung der...
Der BUND wird seine große Leinwand in Freiburg auf dem Platz der Alten Synagoge aufbauen und eine vielseitige Sammlung an Kurzfilmen zeigen.
Es wird ein buntes Potpourri an Filmen aus den Themenfeldern Umwelt - Natur - Nachhaltigkeit.
Ob...
Am 28. August 2023 wurde Thomas Meyer- Falk nach 27 Jahren Haft aus der Sicherungsverwahrung der JVA Freiburg entlassen.
Im Interview in unserem Sendestudio berichtet er endlich live und nicht nur am Telefon wie es ihm nach einer Woche in...
Am heutigen 1. September ist der Antikriegstag in Erinnerung an den deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939. Anlässlich dessen findet in Freiburg um 17:00 Uhr eine Kundgebung an der Ecke Rotteckring/Rathausgasse am Mahnmal gegen...
Wir haben es berichtet: Die Freiburger Stadtverwaltung hatte das Klimacamp auf dem Freiburger Rathausplatz aufgefordert in der Zeit des Freiburger Weihnachtsmarktes den Rathausplatz zu räumen und stattdessen entweder auf dem Platz der alten...
In einer Meldung zur Entscheidung des Karlsruher Landgerichts, dass die Durchsuchungen gegen Radio Dreyeckland am 17. Januar rechtswidrig waren, informiert die Autonome Antifa Freiburg darüber, dass im Fall der Hausdurchsuchungen gegen fünf...
Was ist eigentlich Gender-Bias in Technologien und was lässt sich gegen Gender-Bias tun? Hört hier Ray im Interview zu sexistischer KI bei Fuzzle vom CCC.
Die Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) hat Ende März angekündigt, dass Lehrkräfte ab dem Schuljahr 2024/2025 nur noch begründet weniger als 75 Prozent arbeiten dürfen. Als Gründe gelten nur noch Elternzeit, Pflegezeit oder andere...
Die Freiburger Stadtverwaltung hat das Klimacamp auf dem Freiburger Rathausplatz aufgefordert in der Zeit des Freiburger Weihnachtsmarktes den Rathausplatz zu räumen und stattdessen entweder auf dem Platz der alten Synagoge oder am Rathaus...