Ohranwärmer Arbeitsunrecht FM
Und zurück aus der Sommerpause mit einer neuen Sendung.
Elmar im Gespräch mit Konrad.
Und zurück aus der Sommerpause mit einer neuen Sendung.
Elmar im Gespräch mit Konrad.
24mal schon startete das spannende Rennen mit den verrückten Kisten in Herdern.
So auch wieder am 28. Septermber. Wo und wie man Seifenkisten bauen kann
erklärt Maren Petersen sie sprach mit Konrad.
Heute, am 9. September 2025, verkauft die freiburger Straßenzeitung Frei-e-Bürger ihre eine Millionste Ausgabe. Gefeiert wird das Jubiläum mit einem Festakt auf dem Rathausplatz gemeinsam mit Oberbürgermeister Martin Horn. Die sozialen...
Sozialstaat-Bashing, insbesondere beim "Bürgergeld" scheint angesagt und ein paar Seitenhiebe auf die "Boomer", deren Egoismus Rente heißt, gibt es auch. Doch nicht einmal einer Nachrechnung halten die lauten Töne stand und es gibt noch...
Heft 410 der Blätter des iz3w ist raus und enthält ein dickes Dossier über "Reproduktive Gesundheit". Seit die "Weltbevölkerungskonferenz" 1994 in Kairo erstmals das Wohl der betroffenen Menschen in den Mittelpunkt gestellt hat und nicht...
Ganze 42.000 € müssten neun Klimaaktivist*innen an das im Kiesabbau tätige Unternehmen Meichle und Mohr zahlen, ginge es nach dem Willen der millionenschweren Firma. Diese klagt auf zivilrechtlichem Wege gegen die Aktivist*innen und fordert...
Im August taucht die Aktuelle Redaktion großteils ab...
Das Mittagsmagazin wird voraussichtlich jeden Freitag zu hören sein - ansonsten gibt's im August anstelle der Sendungen der Aktuellen Redaktion morgens von 8-10 Uhr und mittags von 12-13 Uhr...
Die bayerische Polizei nutzt Überwachungssoftware des umstrittenen US-Unternehmen Palantir. Auch Unbeteiligte geraten dadurch ins Visier der Polizei, die Polizei missachtet Grundrechte und überwacht in viel zu großem Stil, kritisiert die...
Ein kleines Feature über das Bandkollektiv Irie Révoltés.
Eine Gruppe Deutsch-Iraner*innen hat den Bundeskanzler Friedrich Merz angezeigt, weil er eine Straftat, nämlich den Angriff Netanjahus auf Iran öffentlich gebilligt hat. Die Anwältin Rana Issazadeh aus Saarbrücken, sieht sich und die...
Am heutigen Donnerstag berichten Dietmar Klausmann & Jürgen Schadewaldt über ihre Hilfstransporte aus dem Breisgau in die Ukraine und was sie von Ukrainer*innen und befreundeten Helfer*innen aus verschiedenen Landesteilen hören, von...
Ob individueller Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung oder G 9. Die Kommunen als Schulträger geraten hochgradig von der grünschwarzen Landesregierung mit ihrer Landes-Bildungskompetenz und deren schleppender Weiterleitung selbst von...
Der Barbarastollen in Oberried zählt zweifellos zu den ungewöhnlichsten Orten in und um Freiburg. In über 2000 luftdicht verschlossenen Edelstahlfässern lagern dort rund eine Milliarde Kopien bedeutender Archivdokumente auf Mikrofilm...
Jessica Reisner ist heute meine Gesprächspartnerin in Sachen Ohranwärmer für die ArbeitsUNrecht.de Sendung.
Mittwoch 19 Uhr und Donnerstag 11 Uhr. (kg)
Die Gletscher der Alpen sind wichtige Wasserspeicher, aber auch beliebte Touristenziele. Doch die Gletscher schmelzen im Zuge der globalen Erwärmung rapide ab, viele werden bald verschwunden sein. Schmilzt der Permafrost, führt dies zu...
Für ihren Parteitagsbeschluss, sich der „Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus“ anzuschließen wurde die Linkspartei scharf kritisiert. Die Jerusalemer Erklärung wurde 2021 als Gegenposition zur Arbeitsdefinition der IHRA – der...
Im vierten Jahr läuft nun der imperialistische Angriffskrieg des Putinregimes gegen die Ukraine. Nachwie vor ungestört sind die Urangeschäfte mit Putins Staatskonzern Rosatom mit dem französischen Staatskonzern Framatome in die Lingener...
Im Sommer 2014 überrollten die Banden des "Islamischen Staats" (IS) das Siedlungsgebiet der Minderheit der Jesid*innen im Norden des Irak, nachdem die Truppen, die sie schützen sollten praktisch über Nacht geflohen waren. Männer wurden...
Kriege, Rechtsdruck, Klimakrise - sobald man die Nachrichten liest, wird man quasi von schlechten Überschriften überrollt. Viele Menschen fühlen sich deswegen ohnmächtig und machtlos. Doch was können wir gegen dieses Gefühl tun?
1) Zu dem...
Im sogenannten Ausschaffungsgefängnis Bässlergut in Basel sind Menschen inhaftiert, die aus der Schweiz abgeschoben werden sollen. Immer wieder kommt es in Schweizer Ausschaffungsgefängnissen zu Gewalt an Inhaftierten, Isolationshaft und...