Greenpeace Radio Freiburg 19.12.2022
Wir von Greenpeace Freiburg senden jeden dritten Montag im Monat von 19:00 - 20:00 Uhr. Nach der Wiederholung am Dienstag um 11:00 Uhr könnt ihr die Sendung für sieben Tage in der Mediathek nachhören.
Wir von Greenpeace Freiburg senden jeden dritten Montag im Monat von 19:00 - 20:00 Uhr. Nach der Wiederholung am Dienstag um 11:00 Uhr könnt ihr die Sendung für sieben Tage in der Mediathek nachhören.
Wir von Greenpeace Freiburg senden jeden dritten Montag im Monat von 19:00 - 20:00 Uhr. Nach der Wiederholung am Dienstag um 11:00 Uhr könnt ihr die Sendung für sieben Tage in der Mediathek nachhören.
Wir von Greenpeace Freiburg senden jeden dritten Montag im Monat von 19:00 - 20:00 Uhr. Nach der Wiederholung am Dienstag um 11:00 Uhr könnt ihr die Sendung für sieben Tage in der Mediathek nachhören.
Wir von Greenpeace Freiburg senden jeden dritten Montag im Monat von 19:00 - 20:00 Uhr. Nach der Wiederholung am Dienstag um 11:00 Uhr könnt ihr die Sendung für sieben Tage in der Mediathek nachhören.
Wir von Greenpeace Freiburg senden jeden dritten Montag im Monat von 19:00 - 20:00 Uhr. Nach der Wiederholung am Dienstag um 11:00 Uhr könnt ihr die Sendung für sieben Tage in der Mediathek nachhören.
Am 28. Februar hat der Weltklimarat den zweiten Band seines 6. IPCC-Sachstandsberichts veröffentlicht, der die Themen “Folgen des Klimawandels, Anpassung und Verwundbarkeit” behandelt. UN-Generalsekretär António Guterres sagte bei der...
Am 28. Februar hat der Weltklimarat den zweiten Band seines 6. IPCC-Sachstandsberichts veröffentlicht, der die Themen “Folgen des Klimawandels, Anpassung und Verwundbarkeit” behandelt. UN-Generalsekretär António Guterres sagte bei der...
Am 28. Februar hat der Weltklimarat den zweiten Band seines 6. IPCC-Sachstandsberichts veröffentlicht, der die Themen “Folgen des Klimawandels, Anpassung und Verwundbarkeit” behandelt. UN-Generalsekretär António Guterres sagte bei der...
In Deutschland sind wir es gewohnt, dass unser Müll regelmäßig vor unserer Haustür abgeholt wird. Nirgendwo sonst wird Müll so sorgfältig getrennt wie bei uns. Wir gehen davon aus, dass unser Müll vorbildlich recycelt wird. Doch was...
Ein neues Jahr birgt viele Chancen, Initiativen zum Klima– und Umweltschutz umzusetzen. Wir schauen uns an, was sich dieses Jahr alles verändern wird oder verändern könnte. Zunächst nehmen wir im Rahmen unserer Klimanachrichten die Stadt...
Zum Glück! Denn heute sind wir uns ein wenig mehr des unnötigen Konsumrausches zur Weihnachtszeit bewusst und anders als Opa Hoppenstedt im Loriot-Sketch beklagen wir uns nicht, wenn weniger Plastik am Weihnachtsbaum hängt. Als Kontrapunkt...
In dieser Sendung dreht sich bei uns alles um den Klimakiller Nummer 1 - die Kohle.
Unter den 10 größten CO2-Emmitenten Europas sind 7 deutsche Kohlekraftwerke. Wenn Deutschland seinen fairen Anteil zum Erreichen der Pariser Klimaziele...
In dieser Sendung dreht sich bei uns alles um das Thema Mobilität. Seit 30 Jahren sind die CO2 Emissionen im Bereich Verkehr in Deutschland praktisch nicht gesunken und zeitweise sogar angestiegen.
Um unsere Klimaziele zu erreichen und mehr...
Wir sprechen in dieser Sendung über etwas, mit dem wir täglich in Berührung kommen und das uns große Freude im Leben bringen kann: Essen.
Da unser Konsum Auswirkungen auf Umwelt & Klima haben kann, fragen wir uns unter Anderem: Was...
Es ist der Sommer der Extremwetterereignisse. Hitzewelle in Nordamerika, verheerende Waldbrände im Mittelmeer-Raum und natürlich der Starkregen in Deutschland, der ganze Gebiete überflutet hat.
Wir sprechen in dieser Sendung darüber, wie...
Wir von Greenpeace Freiburg senden jeden dritten Montag im Monat von 19:00 - 20:00 Uhr. Nach der Wiederholung am Dienstag um 11:00 Uhr könnt ihr die Sendung für sieben Tage in der Mediathek nachhören.
Weltweit gibt es allein über 20.000 verschiedene Bienenarten - die Vielfalt im Tier- und Pflanzenreich ist enorm und an vielen Stellen sogar noch unerforscht. Leider nimmt genau diese Vielfalt - auch Biodiversität genannt - zur Zeit stark...
Unsere aktuelle Klimapolitik ist verfassungswidrig, da sie die Lebensgrundlagen künftiger Generation nicht ausreichend schützt - so urteilte kürzlich das Bundesverfassungsgericht. Nun will die Bundesregierung schnell nachbessern.
Doch was...
Nach anderthalb Jahren Winterschlaf nehmen wir, das Team vom Greenpeace Radio, voller Freude unseren Radioposten bei RDL wieder auf.
Zuerst stellen wir die internationale Umweltschutz- und Friedensorganisation Greenpeace vor, bevor wir...
Wir von Greenpeace Freiburg senden jeden dritten Montag im Monat von 19:00 - 20:00 Uhr. Nach der Wiederholung am Dienstag um 11:00 Uhr könnt ihr die Sendung für sieben Tage in der Mediathek nachhören.