Radio Dreyeckland war am Samstag den 13. April 2013 auf der Fahrradrallye. Die wurde vom Recht auf Stadt Netzwerk organisiert und sollte auf die zahlreiche leerstehende Objekte in Freiburg aufmerksam machen und vor allem auf die...
Am Samstag den 13. April fand bei Sonnenschein die Leergut Fahrradrallye gegen Freiburger Immobilienmesse statt. Von der Wiehre radelten rund 40 TeilnehmerInnen über das Hecht-Viertel, die Polizeiakademie zur Gartenstadt. Dort haben wir für...
Die seit Monaten untergetauchte Sonne war gekommen und rund 40 Demonstrierende, um die zahlreichen Orte von Verdrängung, Leerstand, Mieterhöhung und verfehlter Stadtplanung gemeinsam bei der
Am Wochenende des 13. und 14. April findet auf der Freiburger Messe die jährliche Immobilienmesse statt. Aus dem Recht auf Stadt Netztwerk wird als Gegenveranstaltung zu einer Leerstands- Fahrradrallye aufgerufen. Die Tour soll leerstende...
Für die wohl längste Demonstrationsroute, die das Freiburger Ordnungsamt in der Alt-Innenstadt in den letzten Jahren genehmigt hat, bedurfte es im Gegensatz zu allen Demoveranstaltern von eher links – Anti-AKW, Antifa oder Flüchtlinge usw. - bei den rechtsextremen Piusbrüdern nicht mal eine Seite Auflagen zur Sicherstellung ihres Versammlungsanspruchs. Die ausufernde Route in der Altstadt, unbeschränkter Lautsprechereinsatz ausser am Münster, im Fall von Gottesdienst. Angesichts angekündigter Gegendemonstrationen auch als verkappte Schlagstöcke bewertbare Transparentstangen, die vom städtischen Ordnungsamt bis zur Höhe der Fahrdrähte der VAG ermuntert wurden. Eine Route, die zwangsläufig den öffentlichen Nahverkehr mehrfach behinderte, war diesmal auch aus städtischer Sicht problemlos zur Durchsetzung der Hetze der Piusbruderschaft erforderlich... Die Zusammenrottung vor den Räumen von Pro Familia wurde gebongt, wenn der Eingang frei bliebe. Dies ergibt sich umstandslos aus dem städtischen Versammlungsordnungsbescheid, der RDL vorliegt
Tatsache ist auch, dass der unverhältnismässige, wie gereizt gewaltsame Polizeieinsatz angesichts der versammelten Piusbrüder und Schwestern- Bande in der Humboldtstr. nahezu ausschlieslich auf die völlig unverhältnismässigen Anordnungen des Polizeirats Hochhuli zurück zu führen sind. Statt von den Pius Ordner das Zusammenhalten der Herde auf der südlichen Seite der Humboldstr.zu verlangen, befahl er einen gewohnt unverhältnismässigen Einsatz körperlicher Gewalt zur Kesselung der grösseren Anzahl der gleichfalls grundrechtlich geschützten Gegendemonstrantinnen auf dem durch einen Fahrradständer und Fahrräder begrenzten Fussgängerweg am nördlichen Teil der Humboldstr.. Von den späteren Jagdszenen gegen Transparente Mitführende zur Unterdückung von Meinungsäusserungen ganz zu schweigen. Feind steht links .
Am Freitag den 05.04. demonstrierten die erzkonzervativen Piusbrüder in der Freiburger Innenstadt. Begleitet wurden sie von ca. 200 Gegendemonstrant_innen und einem großen Polizeiaufgebot das mit Brutalität versuchte, den "Gebets und...
Am heutigen Freitag den 5. April begleitete ein Großaufgebot der Polizei die Piusbrüder bei ihrem Kreuzzug gegen Abtreibungen und für die „unschuldig im Schoße ihrer Mütter“ Gestorbenen durch die Freiburger Innenstadt. Hierbei hatte die...
Mittlerweile ist es auch dem politischen Hauptpaten der Mietpreistreiber via Freiburger Stadtbau, dem wohnungspolitischen Sprecher der Freiburger Grünen, Gerhard Frey, nicht mehr verborgen geblieben, daß es in Freiburg vor allem am...
Das VG Freiburg hat heute morgen seinen Urteil zur Polizeibesatzung des Stadtviertel GRÜN in Freiburg bekanntgegeben. „Weil ein Fest der Unterhaltung diene, bedürfe es einer Sondernutzungserlaubnis“ und könne sich nicht auf das...
Für 70 bis 75 Flüchtlinge sollen im Industriegebiet Nord Container aufgestellt werden. In der Mooswaldallee 10, völlig abgelegen im einem reinen Industriegebiet, soll bis zum Sommer gebaut werden. Ein weiterer Standort soll noch ausgesucht...
Die 2. Lesung des DHH zeigt erneut – trotz wesentlich verbesserter -Finanzlage eine beträchtliche Hartleibigkeit der Gemeinderatsmehrheit gegenüber Bedürfnissen junger Menschen. Abgesehen von der vorher feststehenden Aufstockung der Mittel...
Trotz beträchtlichen Rückgang - Klagen gehört zum Business.
Es handelte sich zwar nur um von der Polizei durch Anzeigen oder Eigenkontrollen registrierte, mögliche versuchte oder vollendete Straftaten. Rückläufig allerdings in 2012 um...
Am diesem Donnerstag den 14 März fand vor dem Verwaltungsgericht Freiburg die mündliche Verhandlung über das Verbot des alljährlichen 1. Mai-Straßenfests im Freiburger Quartier Grün statt. In einer Sammelklage hatten 24 AnwohnerInnen gegen...
Gegen Grüne (13) UL(7) und GAF(2) haben die Fraktionen der CDU(10), SPD(9) FDP(4) und FW(3) am Beispiel des Gebietes Lehen Zinkerln demonstriert, dass sie bereit sind, den bisherigen Kurs auf Klimaschonung, um beinah jeden Preis in Freiburg...
Am 19.2.2013 hat der Freiburger Gemeinderat mit grosser Mehrheit einen seiner berüchtigten Grundsatzbeschlüsse gefasst. Für eine Neubauplanung der Eishalle statt der an der Enisheimer gefasst. Allerdings: die Vorlage des EBM Neideck strotzt...
Am nächsten Donnerstag den 14 März um 14.30 Uhr wird vor dem Verwaltungsgericht Freiburg über das Verbot des alljäghrliche 1. Mai Straßenfest im Freiburger Quartier Grün, entschieden. In einer Sammelklage hatten über 20 AnwohnerInnen gegen...
Am Donnerstag, den 7. März, war der Prozess gegen vier Menschen vor dem Freiburger Amtsgericht, die bei Tartex containert haben. Lena war vor Ort und berichtet darüber. Siehe hierzu auch: Wann fängt Containern an?
Diese Frage dürfte von 4 Personen, die im Juni 2011 sechs Kartons mit vegetarischen Brotaufstrichen und Marmelade, 60 l Mandelmilch, vier Kartons mit je 50 Tüten Müsli und zwei Kartons mit 30 Müsliriegeln entwendet haben sollen und der...