Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Das lesewütige Kaffeekränzchen ›
  4. Kultur ›

Suche

Erde retten: Das lesewütige Kaffeekränzchen - Klimaaktivismus

11.08.2025Klima ist ja mittlerweile das Unwort schlechthin geworden, Klimaaktivismus tendenziell kriminell. Ein guter Grund für das Lesewütige Kaffeekränzchen sich zum wiederholten mal literarisch mit dem Thema zu beschäftigen.

Diesmal stellen wir...

Der Große Garten - Lola Randl

04.11.2021In einem Dorf in der Brandenburg beackert die Filmemacherin Lola Randl gemeinsam mit ihrer Mutter den titelgebenden großen Garten und mit ihrer Therapeutin diverse Neurosen. Der Mann, ihre zwei Kinder und der Liebhaber stehen mal mehr, mal...
Anhören · 5:34 Playlist
20211104-dergroegarte-w25951.mp3

Daheim - Judith Herman

04.11.2021Eine alleinstehende Frau in mittleren Jahren, geschieden und Mutter einer erwachsenen Tochter, hat es in ein Dorf an der Küste verschlagen, weil ihr Bruder dort eine Kneipe am Hafen betreibt und sie bei ihm ihren Lebensunterhalt verdienen...
Anhören · 6:44 Playlist
20211104-daheimjudith-w25944.mp3

Das lesewütige Kaffeekränzchen vom 14.10.2021

21.10.2021Literatur ist unsere Leidenschaft. Unsere Sendungen widmen wir komplett der Belletristik. Sie bietet uns Blicke auf die Wirklichkeit, die uns die Wirklichkeit verstellt. Konkret sieht das so aus: In jeder einstündigen Sendung stellen wir...

Peron-Argentinien empfing die Nazis mit offenen Armen: Das letzte Experiment - Krimi von Philip Kerr

12.11.2018Buenos Aires 1950. Privatdektetiv Bernie Gunther ist einem Mädchenmörder auf der Spur. Da es eine ähnliche Mordserie bereits in Berlin gegeben hat, ist das nach Argentinien ausgereiste Nazimilieu in Verdacht. Nun wird wieder ein Mädchen...

Anhören · 4:51 Playlist
20181112-dasletzteexp-w11921.mp3

Roman über Frau in den Wechseljahren: Mondhitze - Gioconda Belli

17.09.2018Emma geht auf die 50 zu, erste Hitzewallungen plagen sie und die Angst vor dem Verlust ihrer Schönheit. Aber die Wechseljahre einer Frau müssen kein Ende sein. Für Emma ist es der Beginn einer persönlichen Revolution. Sie verliebt sich neu...

Anhören · 5:17 Playlist
20180917-mondhitzegio-w11307.mp3

Roman von Sefi Atta - Nur ein Teil von dir

14.07.2014Das Leben einer Afropolitan ist zwar definitionsgemäß unheimlich cool, kompliziert ist es aber auch. Zumindest gilt das für Deola, 39, angestellt bei einer internationalen Hilfsorganisation in London. Die Autorin Sefi Atta lässt ihre...

Anhören · 5:12 Playlist
20140714-romanvonse-22415.mp3

Das Lesewütige Kaffeekränzchen, Do. 9.1.14 um 16 Uhr und Fr. 10.1. um 11 Uhr

07.01.2014Ist es schon Zeit für die Historisierung der 80er Jahre oder sind wir noch nicht reif fürs Museum? Dieser Frage geht ein ExpertInnenteam des Lesewütigen Kaffeekränzchens in seiner ersten Ausgabe 2014 nach. Wir stellen Romane vor, die die...

Die Tribute von Panem - Tödliche Spiele

21.11.2013Gerade ist der zweite Teil in die Kinos gekommen, aber die Bücher sind viel besser. Jahr für Jahr finden in Panem die grausamen "Hungerspiele" statt. Jugendliche müssen gegeneinander kämpfen, nur eineR darf überleben. Die 16-jährige Katniss...

Anhören · 9:49 Playlist
20131121-dietribute-20291.mp3

Latino King - ein Jugendbuch nach wahrer Begebenheit

21.11.2013Bibi Dumon Tak erzählt die Geschichte des 17-jährigen Castels aus Rotterdam. Er steigt ins große Drogengeschäft ein und landet in einem berüchtigten Knast in der Dominikanischen Republik. Ein Ort, an dem man nicht sein will... Elias...

Anhören · 8:53 Playlist
20131121-latinoking-20292.mp3

Grünkohl und Curry - die Geschichte einer Einwanderung

21.11.2013Der Spiegel-online-Redakteur Hasnain Kazim erzählt hier kurzweilig die Einwanderungsgeschichte seiner indisch-pakistanischen Eltern. Die Schikanen der Ausländerbehörde, die Hilfsbereitschaft der BewohnerInnen des norddeutschen Dorfs, in dem...

Anhören · 8:23 Playlist
20131121-grnkohlund-20293.mp3

Buchbesprechung Antonio von Beatriz Bracher

17.09.2013Das Leben einer unkonventionellen Familie der oberen Mittelschicht in Sao Paulo über mehrere Generationen erzählt Beatriz Bracher in ihrem Roman "Antonio". Birgit Huber ist begeistert:

Anhören · 6:03 Playlist
20130917-buchbesprech-19628.mp3

Buchbesprechung Flut von Daniel Galera

17.09.2013Ein Familiengeheimnis steht im Mittelpunkt des Romans "Flut" von Daniela Galera, der 2012 in Brasilien und vor kurzem auf deutsch bei Suhrkamp erschienen ist. Fantastisch erzählt und spannend, findet Sigrid Weber:

Anhören (Länge: 6.00 min...

Anhören · 6:00 Playlist
20130917-buchbesprech-19626.mp3

Literarisches Geplauder über neue Romane aus Brasilien

17.09.2013Nach der Vorstellung der drei anlässlich der Frankfurter Buchmesse übersetzten Romane aus Brasilien, ergründeten wir im Gespräch, welche Einblicke die Romane in die brasilianische Gesellschaft bieten. Nicht zu kurz kam außerdem die Frage...

Anhören · 26:38 Playlist
20130917-literarische-19630.mp3

Buchkritik - Almudena Grandes / Der Feind meines Vaters

27.08.2013Aus der Sicht Ninos, eines 9-jährigen Jungen in einem andalusischen Dorf, gewinnt man in "Der Feind meines Vaters" profunde Eindrücke von Repression und Widerstand in Spanien Ende der 40er Jahre. Petra Stromberger kann trotz Kritikpunkten...

Anhören · 5:04 Playlist
20130827-buchkritik-19431.mp3

Buchkritik-Rafael Chirbes / Der Fall von Madrid

27.08.2013Fast schon ein Klassiker zum Thema. Rafael Chirbes entwirft ein Familienepos und das Sittenportrait einer Epoche ausgehend von einem einzigen Tag: Dem Todestag Francos. Rüdiger Behrend ist begeistert von diesem Roman:

Anhören · 8:24 Playlist
20130827-buchkritikr-19428.mp3

Gespräch über Romane zu Spanien unter der Franco-Diktatur

27.08.2013In der August-Ausgabe des Lesewütigen Kaffeekränzchens wurden drei Romane über Spanien unter der Franco-Diktatur vorgestellt. (Buchkritiken siehe unten) Im Gespräch versuchten wir anhand der Literatur zu ergründen, wie der Alltag unter der...

Anhören · 16:29 Playlist
20130827-gesprchbe-19427.mp3

Das Lesewütige Kaffeekränzchen am Do. 13.6. um 16 Uhr

19.06.2013Heute kommen die Krimifreunde auf ihre Kosten, aber auch alle, die sich für die Zeit der deutschen Besatzung in Frankreich interessieren. Drei politische Krimis stellen wir vor, deren Detektive und Komissare die Bösen im Paris der 40er...

Besprechung Der Boulevard der Irren

19.06.2013

Patrick Pécherot lässt in seinem Krimi "Der Boulevard der Irren" den legendären Detektiven Nestor Burma wieder auferstehen. Er ermittelt im besetzten Paris im Dunstkreis von Psychiatrie und Euthanasie. Elke Manz war fasziniert:

Anhören...

Anhören · 6:18 Playlist
20130619-besprechung-18836.mp3

Besprechung Die Seele in der Faust

19.06.2013

Patrick Rothmann widmet sich in "Die Seele in der Faust" einem wenig bekannten Kapitel in den vier Jahren der deutschen Besatzung in Frankreich: Der jüdischen Resistance. Rüdiger Behrend fand das Buch als Krimi nicht gelungen und war...

Anhören · 6:37 Playlist
20130619-besprechung-18834.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (8) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (2) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Kultur filter Kultur
  • Literatur (93) Apply Literatur filter
  • Politik (8) Apply Politik filter
  • Antifaschismus (7) Apply Antifaschismus filter
  • Menschenrechte & Repression (6) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Gender, Queer & Feminismus (6) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Recht auf Stadt (3) Apply Recht auf Stadt filter
  • Wirtschaft & Soziales (3) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (22) Apply Weltweit filter
  • Europa (7) Apply Europa filter
  • 2843 (1) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Das lesewütige Kaffeekränzchen filter Das lesewütige Kaffeekränzchen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap