O-Ton Playback 27.05.2022
Rhetorik der RECHTEN.
Vortrag von Franzika Schutzbach
Rhetorik der RECHTEN.
Vortrag von Franzika Schutzbach
Bronx von Freiburg - oder ein Stadtteil mit verkannten Potentialen und Chancen Vortrag Ute Mayer-Gräbe
Silicon Valley zwischen Tübingen und Stuttgart - Cyber Valley Christoph Marischka
Anatol Dolgow an der Seite von der radikalen Arbeiterbewegung und links der Linken(2020)
Am 30. April 2022 jährt sich die Befreiung des Jugend-KZ und späteren Vernichtungsortes Uckermark, einem direkt angrenzenden Außenlager des KZ Ravensbrück, zum 77. Mal.
Die Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark e.V. hat...
Rostock-Lichtenhagen, Mannheim-Schönau, Mölln – Namen, die Erinnerungen hervorrufen an rassistische Ausschreitungen und Gewalt, rechte Brandanschläge, wütende Mobs. In den Jahren nach dem Mauerfall kippte der nationalistische Freudentaumel...
Seit über einem Jahr hat sich eine neue Bewegung formiert: Sie gehen für die »Freiheits- und
Grundrechte« auf die Straße. Die staatlichen Maßnahmen wegen der Covid-19-Pandemie sind
für sie ein Weg in eine Diktatur. Das Maskengebot sei ein...
Freiburg gilt als liberale Universitätsstadt und ist sicher alles andere als eine Nazi-Hochburg. Doch wer genauer hinschaut, die*der entdeckt rechte und reaktionäre Szenen, die problematische Inhalte aufweisen. Jenseits von einer...
Freiburg gilt als liberale Universitätsstadt und ist sicher alles andere als eine Nazi-Hochburg. Doch wer genauer hinschaut, die*der entdeckt rechte und reaktionäre Szenen, die problematische Inhalte aufweisen. Jenseits von einer...
Am 27. Januar 2022 jährte sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz zum 77. Mal. Der Tag ist dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus gewidmet. Dieses Jahr lag in Baden-Württemberg ein Schwerpunkt auf der Erinnerung an...
Am 27. Januar 2022 jährte sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz zum 77. Mal. Der Tag ist dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus gewidmet. Dieses Jahr lag in Baden-Württemberg ein Schwerpunkt auf der Erinnerung an...
Buchvorstellungen von Stefan Dietel und Katrin Birner im unrast Verlag 2021 erschienen und am 10.2.22 vorgestellt
In O-Ton Playback diesmal ausnahmsweise kein Vortragsmitschnitt, sondern ein ausführliches Interview von The Final Straw Radio, aus dem Channel Zero Network, mit einem Anarchisten in Kiew, übersetzt vom anarchistischen Radio Berlin.
Mit der Hauptfigur des Romans "Hautfreundin", ihrer Schöpferin Doris Anselm und der Kulturpädagogin Hannah Hahn machte sich bauschen&biegen auf die Suche nach der weiblichen Lust und Gegennarrativen zu ihrer herkömmlichen Darstellung...
Mit der Hauptfigur des Romans "Hautfreundin", ihrer Schöpferin Doris Anselm und der Kulturpädagogin Hannah Hahn machte sich bauschen&biegen auf die Suche nach der weiblichen Lust und Gegennarrativen zu ihrer herkömmlichen Darstellung...
Sendezeit: Jeden Freitag im Monat um 19 Uhr (Wiederholung: Dienstag um 14 Uhr)
In O-Ton Playback kommen Veranstaltungen und Lesungen nahezu unverkürzt zu Gehör. Manchmal sind hier auch Features zu hören.
Zirkus gegen die Gewichtigkeit
Sendezeit: Jeden Freitag im Monat um 19 Uhr (Wiederholung: Dienstag um 14 Uhr)
In O-Ton Playback kommen Veranstaltungen und Lesungen nahezu unverkürzt zu Gehör. Manchmal sind hier auch Features zu hören.
Sendezeit: Jeden Freitag im Monat um 19 Uhr (Wiederholung: Dienstag um 14 Uhr)
In O-Ton Playback kommen Veranstaltungen und Lesungen nahezu unverkürzt zu Gehör. Manchmal sind hier auch Features zu hören.
Sendezeit: Jeden Freitag im Monat um 19 Uhr (Wiederholung: Dienstag um 14 Uhr)
In O-Ton Playback kommen Veranstaltungen und Lesungen nahezu unverkürzt zu Gehör. Manchmal sind hier auch Features zu hören.