Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. stud.live - Das Studierendenmagazin ›
  4. Bildung ›

Suche

Von Toiletten, Anwesenheitszwang und Zivilklausel: Der neue AStA-Vorstand stellt sich vor

StuRa Uni Freiburg

28.10.2015Die Verfasste Studierendenvertretung geht mit dem nun begonnenen Wintersemester in die dritte Runde. stud.live sprach mit Isabel und Ernesto aus dem neuen AStA-Vorstand über ihre Pläne für das kommende akademische Jahr. Ein Interview über...

Anhören · 16:18 Playlist
20151028-vontoiletten-w3444.mp3

Uni für Alle!

Uni für Alle

26.09.201513:57Sie fliehen vor Krieg, Armut oder Gewalt, kommen nach Deutschland, erhoffen sich hier ein besseres Leben. In Deutschland sind sie erst einmal sicher. Dennoch haben Flüchtlinge hier nicht die gleichen Möglichkeiten wie Deutsche, sich...

Anhören · 13:57 (2 Tracks) Playlist
20150926-unifralle-w3214.mp3
20150926-unifralle-w3215.mp3

Krise im KG IV - was passiert mit dem Fachschaftsraum?

20.07.2015Was wäre das KG IV ohne seinen Fachschaftsraum? Vermutlich um einiges sauberer. Aber auch viel weniger gemütlich, wenn es nach den Historiker*innen, Politiker*innen und Soziolog*innen geht. Die Studierenden dieser drei Fachbereiche teilen...

Anhören · 6:22 Playlist
20150720-kriseimkgivw-w2734.mp3

Fokus Europa - Studierendenproteste in Amsterdam

In Amsterdam besetzten Studis ein Uni-Gebäude.

06.07.2015An der deutschen Hochschulpolitik gibt es sicherlich viel zu bemängeln. Jedoch lohnt sich ein Blick ins Ausland, um zu sehen, welche Ausmaße die Ökonomisierung der Hochschullandschaft annehmen kann. Was gerade in den Niederlanden geschieht...

Anhören · 23:39 Playlist
20150706-fokuseuropas-w2576.mp3

Studiodebatte über Freiburger Uniwahl - Fokus Europa

23.06.2015Die Uni ist bunt! Diese Woche (23.06.-30.06.) hängen sämtliche Universitätsgebäude in Freiburg voller Plakate, die dazu auffordern, diese oder jene Hochschulgruppe oder Initiative in den Studierendenrat und den Senat zu wählen. Aber was...

Anhören · 25:59 (2 Tracks) Playlist
20150623-studiodebatt-w2457.mp3
20150623-studiodebatt-w2458.mp3

Studis der GeKo fordern Verlängerung der Prüfungsabmeldefrist - Interview mit Christian Kröper

06.05.2015Die Studierenden der Geisteswissenschaften in Freiburg fordern die Verlängerung ihrer Prüfungsabmeldefrist. In den philosophischen, philologischen, wirtschafts- und verhaltenswissenschaftlichen Fakultäten, die in der sogenannten Gemeinsamen...

Anhören · 8:50 Playlist
20150506-studisdergek-w2086.mp3

Simon Hartmann über Hochschulpolitik in Freiburg und Bochum

13.04.2015Wie funktioniert Hochschulpolitik bei uns und woanders? Simon Hartmann ist Mitglied der Liberalen Hochschulgruppe beziehungsweise der Jungliberalen, auch der FDP und macht Hochschulpolitik seit seinem ersten Semester. Bis vor einem halben...

Anhören · 5:39 Playlist
20150413-simonhartman-w1860.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (6) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Bildung filter Bildung
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • Freiburg (6) Apply Freiburg filter
  • Niederlande (1) Apply Niederlande filter
  • Deutschland (1) Apply Deutschland filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove stud.live - Das Studierendenmagazin filter stud.live - Das Studierendenmagazin
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap