burning beds 12.12.2022
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die von der Bundesregierung angekündigte Strompreisbremse geht zu Lasten der erneuerbaren Energien und verschafft Atom und Braunkohle zusätzliche Vorteile durch die Hintertür. Obwohl die erneuerbaren Energien keinen Anteil an den steigenden...
Klima-AktivistInnen haben in Baden-Württemberg an der B30 Tempolimit-Schilder korrigiert und damit zu Tempo 100 aufgefordert. Die Polizei ermittelt, weil dies illegal war. Entgegen der Mehrheit der "Eliten" in Parteien und Konzernen ist...
AktivistInnen der Klimaschutz-Organisation 'Letzte Generation' haben heute / am 10.12. die Konzernzentrale von RWE in Essen, Altenessenerstr. 35, mit Farbe besprüht. Begünstigt wird RWE von der Ampel-Regierung, die - statt endlich die...
Berlin (LiZ). Wie kaum anders zu erwarten hat der Deutsche Bundestag die von der Ampel-Regierung vorgelegte Änderung des Atomgesetzes am Freitag, 11. November 2022, abgenickt und damit die AKW-Laufzeitverlängerung beschlossen. Formal ist...
Berlin (LiZ). Laut den unverbindlichen offiziellen Versprechungen soll Deutschland bis 2030 aus der Verstromung von Kohle aussteigen. Doch nach wie vor werden allein in Nordrhein-Westfalen gigantische Mengen Braunkohle abgebaut. Der...
Berlin (LiZ). Im Jahr 2006 hatten die Alleen in Deutschland - würden sie aneinandergereiht - insgesamt noch eine Länge von 27.500 Kilometern. Mittlerweile ist davon laut der Umweltschutz-Organisation BUND nur noch 20.000 Kilometer übrig...
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die Themen: Das überragende umweltpolitische Thema der vergangenen Wochen ist die AKW-Laufzeitverlängerung. In einer massiven Medien-Kampagne wurde seit März dieses Jahres mit vorgeschobenen Gründen der für Ende 2022 versprochene...
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Die Themen: Die Gletscher in den Alpen schmelzen immer schneller. Immer häufiger stellen sich die Prognosen der KlimaforscherInnen als zu optimistisch heraus. Der klimatische Kipp-Punkt ist möglicher Weise schon in den kommenden ein oder...
Immer häufiger stellen sich die Prognosen der KlimaforscherInnen als zu optimistisch heraus. Die Eisverluste der Antarktis übertreffen alle Vorhersagen. Auch die Alpen-Gletscher schmelzen immer schneller. In diesem Jahr wird die Schmelze...
Um die AKW-Laufzeitverlängerung durchzusetzen wurde den Menschen in Deutschland Angst vor kalten Wohnungen im Winter und vor einem Blackout gemacht. Das erinnert an den früheren baden-württembergischen Ministerpräsidenten Hans Filbinger...
Am Montag, 5. September, hat Minister Robert Habeck die Tür zur AKW-Laufzeitverlängerung geöffnet. Auch wenn weder die Begriffe "Laufzeitverlängerung" noch "Streckbetrieb" gefallen sind, eines ist klar: Das Atomgesetz soll geändert werden...
Die Anti-Atom-Gruppe Freiburg fährt mit
dem IC 60470 am 21./22.10. zur Demo nach
Berlin.
Diese IC fährt durch - also: ohne Umsteigen!
- bis Berlin HBhf.
Zur Zeit (10.10.) sind noch sehr günstige
Frühbucher-Tickets erhältlich!
Außerdem gibt...
Entgegen der seit drei Jahrzehnten immer wieder propagierten "Renaissance der Kernenergie" sinkt der Anteil der Atomkraft am Strommix weltweit nach wie vor. Dennoch wurden am 5. September in Deutschland die Weichen gestellt, um die AKW...
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)
Sonder-Ausgabe aus Anlaß der AKW-Laufzeitverlängerung
Dies ist zugleich eine Ausgabe des Anti-AKW-Magazins 'restrisiko' als auch des Umwelt-Magazins 'burning beds'.
Ungewöhnlich auch das Format: Statt mehrerer Einzel-Beiträge zu...
Am Montag, 5. September, verkündete Minister Robert Habeck auf einer Pressekonferenz die seit März in einer monatelangen Medien-Kampagne propagierte AKW-Laufzeitverlängerung. Er benutzte zwar nicht die Worte "Laufzeitverlängerung" oder...
Das Umweltmagazin bei Radio Dreyeckland
Am 2. Montag des Monats um 20 Uhr (Wiederholung: Dienstag 13 Uhr)