Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Focus Kultur ›
  4. Film ›

Suche

Kunst von und Multimedia mit Marta Kuhn-Weber (*1903 †1990) im Museum für neue Kunst: Marta! Puppen, Pop & Poesie Ausstellung noch bis zum 21. September 2025!

Collage Werke von MartaKuhn Weber

11. AugustMarta Kuhn Webers Puppen, die Portrais dieser Meisterin der experimentierfreudigen Inszenierung, eine KI-gestützte Restaurierung und viele weitere Exponate im Style von Fünfziger bis Siebziger sind derzeit im Museum für neue Kunst Freiburg...

Anhören · 18:29 Playlist
20250811-martapuppenp-w37040.mp3

"Gefühl, dass man viele Penisse gesehen hat": IndyPornFilmNight von aka filmclub und feuerzeugfilms am 22. Juli

Kira moderiert die IndyPornFilmNight

24.07.2025feuerzeugfilms und aka Filmclub hatten am vergangenen Dienstag ( 22. Juli 2025 ) zur vierten IndyPornFilmNight in den großen Hörsaal der Biologie geladen und es kamen sehr viele Porno-schau-Willige für anspruchsvolle Pornografie junger...

Anhören · 30:25 Playlist
20250724-indypornfilm-w36945.mp3

Japanisches Kino satt

Das Logo der 25. Ausgabe der Nippon Connection: weiß auf Pink ein Koi, eine spielende Katze, ein Smartphone. "25. Japanisches Filmfestival. 27. Mai - 1. Juni 25 Frankfurt am Main"

10.06.2025Svenja und die meike waren bei der 25. Ausgabe des angeblich größten japanischen Filmfestivals Nippon Connection vom 27. Mai bis 1. Juni in Frankfurt am Main.

Anhören · 32:11 Playlist
20250610-japanischesk-w36671.mp3

Weltgeschehen auf großer Leinwand - beim Filmfestival in Saarbrücken : Kulturpolitik im Cineplex

eine Art Roboter guckt uns aus blauen Herzchenaugen vom Filmplakat des 46. Filmfestivals Max Ophüls Preis (FFMOP) an. Das FFMOP findet vom 20. bis 26. Januar 2025 in Saarbrücken statt. getreu der Festivalfarbe ist das Plakat in Blautönen gehalten.

15.01.2025Das 46. Filmfestival Max Ophüls Preis lädt vom 20. bis 26. Januar 2025 wie gewohnt zu einem spannenden Programm ein und feiert den deutschsprachigen Talentfilm. In januarkalten Saarbrücken bekommt Jahr für Jahr der cinastische Nachwuchs aus...

Anhören · 2:26 (8 Tracks) Playlist
20250115-kulturpoliti-w35535.mp3
20250115-kulturpoliti-w35536.mp3
20250115-kulturpoliti-w35537.mp3
20250115-kulturpoliti-w35538.mp3
20250115-kulturpoliti-w35558.mp3
20250115-kulturpoliti-w35559.mp3
20250115-kulturpoliti-w35560.mp3
20250115-kulturpoliti-w35561.mp3

Brücken Bauen in der Volkshochschule im schwarzen Kloster: Finissage von "Brücken Bauen" von FHG, DieBrücke Lahr und Schwere-S-Los Freiburg

Bei der Finisssage im Schwarzen Kloster

08.10.2024Genießt zunächst die Interviews von Daves kleinen Rundgang vor dem Beginn des bunten und musikalischen Happenings der Finissage von Brücken Bauen in der Freiburger Volkshochschule von vorvoriger Woche Freitag (27. September 2024).

16:08

Als...

Anhören · 16:08 (3 Tracks) Playlist
20241008-finissagevon-w34869.mp3
20241008-finissagevon-w34870.mp3
20241008-finissagevon-w34871.mp3

Vernissage von "Rocco und seine Brüder" im Kulturaggregat

Rocco im KA

22.09.2024Im Kulturaggregat startete gestern am 21. September 2024 die Ausstellung von "Rocco und seine Brüder". Kunstaktionen und Graffiti in Kombination mit S-Bahnen zeichnet seit Jahrzehnten diese Gruppe aus. Werft auch einen Blick in die Galerie...

Anhören · 10:18 Playlist
20240922-vernissagevo-w34785.mp3

Kurzvorschau auf das Programm des aka Filmclub im Sommersemester 2024

09.04.2024Katharina vom AkA mit den Highlights, welche euch demnächst im aka erwarten, im Interview bei Dave in der Sendung Focus Kultur.

Ein Rundgang durch die Ausstellung: Anders Hören

MNK_anders hoeren_Katja Aufleger_Conversation Piece_Helge_2024©Katja Aufleger.jpg

23.03.2024Seit dem 15. März läuft die Ausstellung Anders Hören im Museum für neue Kunst in Freiburg. Nick war schon ein paar Tage früher bei einem Rundgang durch die Räume zugegen. Hier hört ihr einen Zusammenschnitt der Beschreibungen der Kunstwerke...

Anhören · 11:13 Playlist
20240323-einrundgangd-w33513.mp3

aktuelle Kinoempfehlung

27.02.2024Wir stellen euch drei empfehlenswerte Filme vor, die aktuell in Freiburg im Kino laufen: The Holdovers, Poor Things und All of us Strangers.

Anhören · 7:02 Playlist
20240227-aktuellekino-w33304.mp3

Kinostart: Béla im Interview zu Zone of Interest

25.02.2024Am 29. Februar startet Zone of Interest Jonathan Glazers Film über den Holokaust in den deutschen Kinos. Béla vom Aka Filmclub hat den Film bereits letztes Jahr in Cannes gesehen. Im Interview teilt er seinen Eindruck mit euch.

Weitere...

Anhören · 5:10 Playlist
20240225-blaimintervi-w33288.mp3

Filmtipps zum Valentinstag: Vergiss mein nicht! (2004) und The Lobster (2015)

13.02.2024Am 14. Februar ist Valentinstag. Am Tag der Liebe haben rote Rosen, Pralinen und romantische Liebesgeständnisse Hauptsaison. Valentina möchte diese Gelegenheit nutzen, um euch zwei etwas andere Filme vorzustellen. Vergiss mein nicht...

Anhören · 3:41 Playlist
20240213-vergissmeinn-w33169.mp3

Experimenteller Film in der Harmonie: Olfas Töchter

Publikumsgespräch mit Hr. Ammann und Protagonistinnen

23.01.2024Am Montagabend lief im Harmonie-Kino in Freiburg der tunesische Film „Olfas Töchter“ in Anwesenheit der drei Hauptfiguren: Olfa und ihre beiden Töchter Eya und Tayssir. Unsere Redakteurin Angelique hat den Film besucht und berichtet vom...

Anhören · 4:58 Playlist
20240123-olfastchter-w32970.mp3

Der unsichtbare Dritte: Hitchcock und der deutsche Film

Ausschnitt Buch Cover

25.10.2023Der Schüren Verlag in Marburg ist bekannt für sein interessantes und anspruchsvolles Programm rund um die Themen Kino und Film. Ein neues Buch befasst sich mit Alfred Hitchcock. Johannes hat es für uns gelesen. 

182 Seiten, 150 x 220 mm...

Anhören · 4:57 Playlist
20231025-hitchcockund-w32169.mp3

Vorstellung des AkA-Programmes WS 23/24: Fabian vom aka-filmclub mit den Highlights im Wintersemester

das aka filmclub Logo: der Schriftzug aka Filmclub schwarz auf weißem Untergrund

24.10.2023Fabian im ausgiebigen Liveinterview über den aka, die Highlights für dieses Semester, filmisch, wie veranstaltungsmäßig, über Perspektiven für neue Möglichkeiten, wenn 2025 im KG II der neue Hörsaal fertiggestellt sein wird und über aktuell...

Interview zur Kurzfilmsause von 27. bis 29. Oktober

24.10.2023Vom 27. und 29. Oktober findet die Kurzfilmsause an drei Orten in Freiburg statt. Nick hat sich mit Jonas, einem der Verantwortlichen von blackwood Films, einem Verein für Filmschaffende, unterhalten. Was für Kurzfilme laufen, wie die...

Anhören · 9:37 Playlist
20231024-interviewzur-w32154.mp3

Am Dienstag um 18:00 Uhr nochmals im Kino Friedrichsbau: Tango Shalom - Freiburg Premiere am vergangenen Donnerstag

Judi Beecher vor dem Filmplakat zu Tango Shalom vor dem Freidrichsbau

23.10.2023Hier ist Daves Beitrag über die interreligiöse Komödie TANGO SHALOM.

Einem chasidischen Lehrer begegnet der liebe Gott im Traum. Dieser empfiehlt ihm, den Tango zu tanzen. Dieser Traum birgt Potential für Zwist in der Ehe, liefert jedoch...

Anhören · 13:08 Playlist
20231023-tangoshalomf-w32153.mp3

Das Kinoevent des Jahres 2023: Barbenheimer - Barbie und Oppenheimer im Kino

02.08.2023In der letzten Juliwoche kamen gleich zwei Filme in die Kinos, die lange erwartet wurden. Einige Kinos haben beide Filme unter dem Schlagwort Barbenheimer im Double Feature gezeigt. Vor allem aber im Internet war Barbenheimer ein Phänomen...

Anhören · 6:02 Playlist
20230802-barbenheimer-w31509.mp3

Screening mit Publikumsgespräch in Müllheim: IRRE, oder der Hahn ist tot - Dokumentation über die FhG von Reinhild Dettmer-Finke

Künstlerische Adaption eines Frames aus der Doku

18.07.2023Wenn Jemand nach einem Aufenthalt in der Psychiatrie eine Anlaufstelle für Hilfe, Gemeinsame Unternehmungen, Essen kochen und Tagesstruktur sucht, ist die Freiburger Hilfsgemeinschaft die erste Adresse für Unterstützung.

Der Film "IRRE...

Anhören · 30:13 Playlist
20230718-irreoderderh-w31365.mp3

Indie Porn Night Vol. 2 - feuer.zeug in Kooperation mit dem aka: Faire Pornos mit Anspruch im Großen Hörsaal der Biologie

feuer.zeug goes aka

04.07.2023Nach dem großen Erfolg der ersten Indie Porn Night Vol. 1 im November 2021 brachte der aka-Filmclub diesen Sommer erneut Porno auf die große Leinwand und gab einen Einblick in die Welt der feministischen, queeren und künstlerischen Porno...

Anhören · 12:43 Playlist
20230704-fairepornosm-w31216.mp3

Interview mit Bela vom AKA- Filmclub zum Filmfestival Cannes 2023

Blätter und ein schild

06.06.2023Dave hat ein Interview mit Bela vom AKA-Filmclub geführt. Der war dieses Jahr beim Filmfestival in Cannes und hat sich dort sehr viele neue Filme angesehen. Seine Eindrücke und die Highlights unter den Filmen waren das Hauptthema.

Anhören · 16:26 Playlist
20230606-interviewmit-w30936.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (58) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (9) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Film filter Film
  • Kultur (41) Apply Kultur filter
  • Kunst (12) Apply Kunst filter
  • Politik (8) Apply Politik filter
  • Medien & Kommunikation (8) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Theater (6) Apply Theater filter
  • Musik (5) Apply Musik filter
  • Selbstorganisation (5) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (4) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Bildung (4) Apply Bildung filter
  • Antirassismus & Migration (4) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Literatur (3) Apply Literatur filter
  • Wirtschaft & Soziales (3) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Zeitgeschichte (3) Apply Zeitgeschichte filter
  • Tanz (2) Apply Tanz filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Menschenrechte & Repression (1) Apply Menschenrechte & Repression filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (12) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (4) Apply Weltweit filter
  • Europa (1) Apply Europa filter
  • Laos (1) Apply Laos filter
  • Peru (1) Apply Peru filter
  • Japan (1) Apply Japan filter
  • Chile (1) Apply Chile filter
  • Kanada (1) Apply Kanada filter
  • Kongo (1) Apply Kongo filter
  • Sowjetunion (UdSSR) (1) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Focus Kultur filter Focus Kultur
  • Morgenradio (16) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (4) Apply punkt12 filter
  • 35 Millimeter (3) Apply 35 Millimeter filter
  • Focus Europa (2) Apply Focus Europa filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap