Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Radio Ech (russisch) ›
  4. Sowjetunion (UdSSR) ›

Suche

chaosradio: Chaosradio Freiburg 0x51

Foto Übertragungs Fahrrad - Mischpult - Grether Innenhof

26.07.2021#chaosradio #freiburg 0x51 live auf 102.3Mhz @RDL_Aktuell
mit #NSOGroup #Pegasus #Telegram #Freifunk #Starlink #5G #lucafail #clubhouse #cbs #CellBroadcast neues #ÜRad oder ein Subset das der zeitl. Rahmen hergibt.

Radio Ech (russisch) 23.05.2020 - Abschied von Sveta

Puschkin-Party

23.05.2020Nach mehreren Ankündigungen verlässt unsere langjährige Redakteurin Sveta Freiburg - wie so viele Freiburger geht es für sie nach Berlin. Zum vorläufigen Abschied blicken wir zusammen zurück auf die 21 Jahre, die sie am Radio Dreyeckland...

Anhören · 59:53 Playlist
20200523-radioechruss-w19451.mp3

Interview mit Misha Melnichenko über digitales Tagebücher-Projekt Prozhito.org / Миша Мельниченко о проекте Prozhito.org: Radio Ech (russisch) 18.01.2020 - Die Vergangenheit aus der Ich-Perspektive / Прошлое от первого лица

Misha Melnichenko

18.01.2020Seit 2015 existiert im russischsprachigen Internet das rinfache und zugleich geniale Projekt Prozhito ("gelebt"). Über 750 Ehrenamtliche digitalisieren und veröffentlichen seitdem Tagebücher aus allen Epochen und Regionen der ehemaligen...

Anhören · 53:43 Playlist
20200118-radioechruss-w17848.mp3

Radio Ech (russisch) 28.09.2019 - Schwerer Umgang mit der Vergangenheit in Spanien und Portugal / Трудная память о прошлом в Испании и Португалии

Tal der Gefallenen - Francoverehrung im Stile des Moskauer Metros

28.09.201980 Jahre nach dem Einmarsch sowjetischer Truppen in Polen entsprechend dem Hitler-Stalin-Pakt gestaltet sich der Umgang mit der totalitären Vergangenheit in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion immer noch schwierig. Wir schauen deshalb zu...

Radio Ech (russisch) 20.07.2019 - Lily Golden, sowjetische Afroamerikanerin / Лили Голден, советская афроамериканка

Lily Golden vor dem Panzerkreuzer Aurora, Sankt Petersburg 2007

20.07.2019Lily Golden (18.07.1934–6.12.2010), Tochter des Afroamerikaners Oliver Golden und der jüdischen Amerikanerin Bertha Bialik kam im sowjetischen Uzbekistan auf die Welt, wuchs dort auf und studierte als erste Schwarze an der Moskauer...

Radio Ech (russisch) 22.06.2019 - Chernobyl-Serie im Vergleich mit der Realität / Сериал Чернобыль в сравнении с реальностью

23.06.2019Letzte Woche haben wir den HBO-Mehrteiler Chernobyl besprochen und beschrieben, was alles gut und gelungen ist und was man hätte anders und womöglich besser machen können. Dieses Mal lassen wir die Radiologin Natalja Mansurowa zu Wort...

Anhören · 60:19 Playlist
20190623-radioechruss-w15031.mp3

33 Jahre nach dem Supergau am AKW Tschernobyl: Radio Ech (russisch) 27.04.2019 - Nuklearer Surrealismus / Ядерный сюрреализм

Aleksej Breus in der Zentrale des 4. Blocks des AKW Tschernobyl

27.04.2019Zum 33. Jahrestag des Super-GAUs am 4. Reaktorblock des AKWs Tschernobyl lassen wir Alexey Breus zu Wort kommen, der am Unfalltag im betroffenen Reaktorblock an den unmittelbaren Arbeiten zur Behebung der Katastrophenfolgen beteiligt war...

Anhören · 54:32 Playlist
20190427-radioechruss-w14390.mp3

Radio Ech (russisch) 26.01.2019 - Back to the Roots: Sowjetischer Reggae / Назад к истокам: советский регги

26.01.2019 

 

Reggae kam in der Sowjetunion schon 1980 auf. Die Musiker des Leningrader rockclubs hörten westliche musik und begannen selbst Reggae zu spielen. "Rutman, wo ist mein Kopf" (Boris Grebenschtschikow, Aquarium, 1981) ist wohl das erste in der...

Anhören · 51:07 Playlist
20190126-radioechruss-w13223.mp3

Zum Jahrestag der Katastrophe von Kyschtym, dem ersten Atomunfall der Geschichte: Radio Ech (russisch) 29.09.2018 - Interview mit Nadezhda Kutepova, Menschenrechtlerin aus Ozersk bei Tscheljabinsk / Интервью с Надеждой Кутеповой, правозащитницей из Озёрска (Челябинск - 40)

Verbreitungsspur der radioaktiven Wolke von Tscheljabinsk 40

29.09.2018Am 29. September 1957 ereignete sich die erste große Nuklearkatastrophe in der Geschichte der Mmenschheit. In der geheimen Fabrik Majak in der geschlossenen Stadt Tscheljabinsk 40 (heute Ozersk) explodierte ein Behälter mit flüssigen...

Anhören · 60:21 Playlist
20180929-radioechruss-w11534.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (9) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Ökologie (3) Apply Ökologie filter
  • Kultur (3) Apply Kultur filter
  • Politik (1) Apply Politik filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Menschenrechte & Repression (1) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Sowjetunion (UdSSR) filter Sowjetunion (UdSSR)
  • Russland (5) Apply Russland filter
  • Ukraine (4) Apply Ukraine filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Weltweit (1) Apply Weltweit filter
  • Spanien (1) Apply Spanien filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Belarus - Weißrussland (1) Apply Belarus - Weißrussland filter
  • Portugal (1) Apply Portugal filter
  • Großbritannien (1) Apply Großbritannien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Radio Ech (russisch) filter Radio Ech (russisch)
  • Chaosradio Freiburg (1) Apply Chaosradio Freiburg filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap