Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. wochen gegen rassismus ›
  3. südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w ›
  4. Musik ›

Suche

Interview mit Musiker Ahmed Eid: »Hier verwandelt sich etwas Schweres in etwas Kreatives und Schönes«

Ein Mann mit Kappe steht auf einer Bühne und greift zu einer Gitarre. Schwarz-weiß Foto.

3. September»Ein Monument der Hoffung und Kreativität«, so wird der Palestine Music Space auf Ahmed Eids Webseite beschrieben. Der Musiker lebt zwischen Berlin und Ramallah und ist Teil der Band Bukahara. Seit 2024 tourt er auch solo und mit der Band...

Anhören · 12:38 Playlist
20250903-hierverwande-w37097.mp3

Tritha - die "Indische Nina Hagen"?

29.09.2023Die Musikerin Tritha wird gerne auch als „Indische Nina Hagen“ bezeichnet. Nichts gegen Nina Hagen, aber dieser Vergleich greift viel zu kurz und ist natürlich unserer westlichen Brille geschuldet. Nein, die Musikerin Tritha ist viel mehr...

Anhören · 8:49 Playlist
20230929-trithadieind-w31965.mp3

südnordfunk#113 - Folgen für Togo durch Klimawandel und Zementindustrie | Süd-Nord-Partnerschaft dekolonisieren | Die "Indische Nina Hagen"

Fr, 06.10. 11:00 Uhr

Aktiv gegen die Klimakrise in Togo

In der jüngsten Reportage des südnordfunk zu Togo wurde deutlich, dass insbesondere Kleinbauern- und Bäuerinnen sowie Viehhirten unmittelbar von den Folgen des Klimawandels betroffen sind. Nicht selten treibt die...

Sendung: 
südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w

Präsidentschaftswahlkampf in Uganda : Popstar vs. Langzeitpräsident

Bobi Wine

05.01.2021Vom Ghetto-Kind zum nächsten Präsidenten? Robert Kyagulanyi alias Bobi Wine ist der Oppositionskandidat mit den besten Chancen bei den Präsidentschaftswahlen in Uganda am 14. Januar. Sein Werdegang ist ungewöhnlich: Aufgewachsen in einem...

Anhören · 8:14 Playlist
20210105-popstarvslan-w22057.mp3

"Interventionsmusik": Protestlieder in der Lusophonie

21.12.2020Zeca Afonso läutete mit Grândola, Vila Morena die Nelkenrevolution 1974 in Portugal ein, José Mario Branco sang in Solidarität mit der ehemaligen portugiesischen Kolonie Osttimor über den IWF und Sergio Sampaios Karnevalshit

# 69 südnordfunk im Februar : Humanitäre Hilfe und Panafrikanismus

04.02.2020
Mobile Kliniken in der Zentralafrikanischen Republik

Die Zentralafrikanische Republik, eines der ärmsten Länder der Welt. Seit der Präsident Bozizé im März 2013 gestürzt wurde, liefern sich konkurrierender Milizen erbitterte Kämpfe. Die...

Anhören · 59:52 Playlist
20200204-69sdnordfunk-w18008.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (4) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Musik filter Musik
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Politik (1) Apply Politik filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Menschenrechte & Repression (1) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • Brasilien (1) Apply Brasilien filter
  • Palästina (1) Apply Palästina filter
  • Portugal (1) Apply Portugal filter
  • Deutschland (1) Apply Deutschland filter
  • Uganda (1) Apply Uganda filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap