Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Sondersendung zum 'NSU' ›
  4. Politik ›

Suche

Sondersendung zum NSU-Urteil

06.07.2018Am Mittwoch, den 11. Juli soll das Urteil im NSU-Prozess fallen. Bei Radio Dreyeckland strahlen wir aus diesem Anlass live die ganztägige Sondersendung der Freien Radios aus.

Von 7-22 Uhr wird ein Programm gesendet werden, mit Liveschalten...

Radio Lotte, Weimar: NSU-Prozess aktuell: Auf der Zielgeraden (Juni 2018)

26.06.2018Ein lange währender Gerichtsprozess begibt sich auf die Zielgerade. Den Abschluss bilden die Plädoyers der Verteidigung und auch den Angeklagten wird nochmal Gelegenheit gegeben zu Wort zu kommen. Zumindest ersteres geschieht gerade beim...

Anhören · 6:23 Playlist
20180626-nsuprozessak-w10465.mp3

Montag 14. Mai 2018: Zur 22. Sitzung des NSU Untersuchungsausschuß II im baden-württembergischen Landtag

15.05.2018Im NSU Untersuchungsausschuß in Stuttgart waren diesmal sechs Zeugen vorgeladen, es ging weiterhin um die Verbindungen und UnterstützerInnen des Nationalsozialistischen Untergrund NSU nach Baden Württemberg. Einer der vorgeladenen Zeugen...

Anhören · 8:34 Playlist
20180515-nsuuntersuch-w10071.mp3

2. baden-württembergischer NSU Untersuchungsausschuss: Bericht von der 18. Sitzung NSU/Rechtsterror-Ausschuss am 15. Januar 2018

19.01.2018Am 15. Januar tagte wieder der NSU-Untersuchungsausschuss des baden-württembergischen Landtags.
Bene war für RDL da und berichtete am Dienstag im Mittagsmagazin.

Hier geht es zum Twitterprotokoll

Anhören · 5:45 Playlist
20180119-berichtvomns-w9172.mp3

Sondersendung zum NSU-Prozess

Fr, 19.01. 10:00 Uhr
Fr, 19.01. 18:00 Uhr

Im NSU-Prozess finden derzeit die Plädoyers der Nebenklage statt. Bei RDL könnt Ihr heute eine aktuelle Sondersendung von Radio Lotte zum NSU-Prozess in München - bei uns live zwischen 10 und 12 Uhr. Weitere Beiträge aus der Sondersendung könnt Ihr...

Sendung: 
Sondersendung zum 'NSU'

Robert Andreasch für Radio Lotte aus Weimar: Bericht zum NSU-Prozess in München: Nebenklage-Plädoyers

18.12.2017Radio Lotte aus Weimar berichtet regelmäßig über den NSU-Prozess in München. Dort haben in den vergangenen Verhandlungstagen die AnwältInnen der NebenklägerInnen ihre Plädoyers vorgetragen.

Hier berichtet Robert Andreasch aus München und...

Anhören · 7:46 Playlist
20171218-berichtzumns-w9012.mp3

Die 16. Sitzung des 2. NSU-Untersuchungsausschuß in BW: Mord an einem Blumenhändler u. Propagandaauftritt der NPD

28.11.2017Die Obfrau der AfD lief zur grossen Form auf. Sie befragte den  Sokoleiter Blume,KOR Dürr, ob er denn auch wirklich ausermittelt habe, wie der kurdische Blumenhänder, der am 4.10.11 mit 15 Schüssen in den Rumpf ermordet wurde, zu seinem...

Anhören · 9:58 (2 Tracks) Playlist
20171128-die16sitzung-w8864.mp3
20171128-mordaneinemb-w8867.mp3

Die 14.Sitzung des 2. NSU-Untersuchungsausschuss in Stuttgart am 09.10.2017 (update): Zu den Verbindungen rechtsextremistischer Strukturen und Netzwerke

10.10.2017Untersucht werden sollte bei diesem Termin nochmals die Frage nach den Verbindungen zwischen  dem NSU (Nationalsozialistischen Untergrund) mit dem Ku-Klux- Klan und anderen rechtsextremistischen Strukturen.

Ein Bericht. 7:35

Die PK der...

Anhören · 7:35 (2 Tracks) Playlist
20171010-zuverbindung-w8547.mp3
20171010-zudenverbind-w8583.mp3

Berichterstattung von Fritz Burschel von Radio Lotte: NSU Prozess in München stockt auf den letzten Metern

09.10.2017Am vergangenen Mittwoch, dem 5. 10. 17 fand ein weiterer Prozesstag im NSU Prozess in München statt. Richtig voran ging es aber nicht. Dafür sorgen fünf weitere Befangenheitserklärungen gegen die Richter. Anscheinend versucht die Anklage...

Anhören · 6:52 Playlist
20171009-nsuprozessin-w8539.mp3

NSU-Prozeß-Korrespondent Fritz Burschel (Radio Lotte Weimar): "Deftige Haftstrafen" für die Angeklagten

19.09.2017 

Hier ist der aktuelle Bericht (von vergangenem Freitag) von Fritz Burschel, dem NSU-Prozeßbeobachter von Radio Lotte Weimar. 

Anhören · 12:18 Playlist
20170919-deftigehafts-w8393.mp3

diese Woche starten die Plädoyers der Bundesanwaltschaft: NSU Watch zum NSU Prozess

25.07.2017Wurde die Rolle des Verfassungsschutzes im Prozess genug beleuchtet? Kommt  der Angeklagte André Eminger durch sein Schweigen besonders gut weg, obwohl er einer der engsten Unterstützer des Lebens im Untergrund war ?

Anhören · 7:49 Playlist
20170725-nsuwatchzumn-w8127.mp3

11. Sitzung des 2. NSU-Untersuchungsausschuß am 19. 06. 2017 in Stuttgart: Wenn das BKA und Nazis das Parlament düpieren

20.06.2017Der Beweisbeschluss des 2. NSU Untersuchungsausschuss war in der vom BKA angeforderten Person unmisstverständlich. Gefragt wurde nach dem Hauptsachbearbeiter zum V-Mann Starke (jetzt Müller)., da Starke/Müller sich hinter seinen...

Anhören · 11:15 (3 Tracks) Playlist
20170620-am19062017in-w7899.mp3
20170620-wenndasbkaun-w7902.mp3
20170620-wenndasbkaun-w7903.mp3

Radio Lotte (Weimar): NSU-Prozess: Das Schweigen der Mutter (Mai/Juni 2017)

07.06.2017Im Münchner Oberlandesgericht geht der NSU-Prozess langsam aber sicher seinem Ende entgegen. Mehrere Verhandlungstage fanden in den letzten zwei Wochen statt.  Am 24. Mai war Beate Zschäpes Mutter zum zweiten Mal ins Gericht geladen. Sie...

Franz Burschel für Radio Lotte (Weimar): NSU-Prozess: Dependente Persönlichkeitsstörung? (Mai 2017)

08.05.2017Beim NSU-Prozess am Oberlandesgericht in München wurde letzte Woche nur an einem Tag verhandelt. Geladen war der Prof. Joachim Bauer aus Freiburg, der sein psychologisches Gutachten zu Beate Zschäpes Schuldfähigkeit abgegeben hat. Er hatte...

Radio Lotte (Weimar): Warum ruht der NSU-Prozess in München?(März 2017)

27.03.2017Der NSU-Prozess ruht mal wieder. Radio Lotte aus Weimar wollte aber wissen, warum das so ist. Deshalb sprach Daniel Jörg am Freitag darüber mit Fritz Burschel, dem Korrespondenten von Radio Lotte und anderer nichtkommerziellen Radios im NSU...

Radio Lotte (Weimar): NSU-Prozess: Die erste Prozesswoche 2017

13.01.2017Seit Beginn berichtet Radio Lotte aus Weimar vom NSU-Prozess gegen Beate Zschäpe, Ralf Wohlleben, André Eminger, Carsten Schultze und Holger Gerlach in München. Prozessbeobachter und Korrespondent Fritz Burschel gibt hier die wichtigsten...

Anhören · 12:20 Playlist
20170113-nsuprozessdi-w6696.mp3

Sondersendung zum NSU-Prozess in München mit zahlreichen Gästen

Di, 06.12. 10:00 Uhr

Am Dienstag, dem 6. Dezember, wird Radio Dreyeckland wieder eine Themensendung zum NSU-Prozess in München von Radio LOTTE Weimar ausstrahlen. Zahlreiche Gesprächspartner kommen in der Sendung zu Wort und beleuchten den Prozess bis zu seinem aktuellen...

Sendung: 
Sondersendung zum 'NSU'

NSU-Untersuchungsausschuss hat den Verfassungsschutz geschont

16.02.2016Mit dem Ende der Legislaturperiode geht auch der Untersuchungsausschuss des Landtages zu Ende, der die Rolle der Staatsorgane bzw. ihrer Vertreter/innen im Land bei der NSU-Affäre untersuchen sollte. Michael Menzel von Radio Dreyeckland war...

Anhören · 16:31 Playlist
20160216-nsuuntersuch-w4291.mp3

Yavuz Narin zum NSU-Prozess: „Wir kratzen an dieser Mauer des Schweigens“

01.12.2015Am vergangenen Freitag, dem 27.11.2015, fand im Freiburger Stadttheater die Premiere zum zweiten Teil der szenischen Lesung der Protokolle des NSU-Prozesses statt. Zu Gast war Yavus Narin, Anwalt der Nebenklage, mit dem wir im Anschluss an...

Anhören · 15:11 Playlist
20151201-yavuznarinzu-w3782.mp3

35. und 36. Sitzung des NSU-Untersuchungsausschusses Baden-Württemberg

01.12.2015Korrespondent Michel berichtet aus Stuttgart.

Hier die Sachverständigenaussage Jakoby von der Telefonica29:21

Anhören · 8:43 (2 Tracks) Playlist
20151201-35und36sitzu-w3766.mp3
20151201-35und36sitzu-w3793.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (48) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (10) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Antifaschismus (51) Apply Antifaschismus filter
  • Antirassismus & Migration (29) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (9) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (11) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (4) Apply Europa filter
  • Weltweit (1) Apply Weltweit filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Sondersendung zum 'NSU' filter Sondersendung zum 'NSU'
  • Morgenradio (32) Apply Morgenradio filter
  • Fokus Südwest (9) Apply Fokus Südwest filter
  • punkt12 (9) Apply punkt12 filter
  • Live aus Köln: Tribunal NSU-Komplex auflösen (1) Apply Live aus Köln: Tribunal NSU-Komplex auflösen filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap