Ohranwärmer Arbeitsunrecht FM
Und wieder eine Sendungsankündigung zu Arbeitsunrecht.
Hauptsendung läuft am ersten und dritten Mittwoch um 19 Uhr bzw. die Zweitausstrahlung einen Tag später um 11 Uhr.
Konrad sprach mit Elmar.
Und wieder eine Sendungsankündigung zu Arbeitsunrecht.
Hauptsendung läuft am ersten und dritten Mittwoch um 19 Uhr bzw. die Zweitausstrahlung einen Tag später um 11 Uhr.
Konrad sprach mit Elmar.
Ein Plenum zu halten, um sich als Gruppe zu organisieren, erscheint oft alternativlos.
Was bedeutet das für Menschen die zeitweise oder auch gar nicht zu Plena gehen können?
Das und was für alternative oder ergänzende Organisationsformen...
"Für ein Ende der staatlichen Diskrimminierung von queeren und mehreltern Familien"
Mit diesem Titel haben Ronja und Jule mit einer weiteren Person eine Petition gestartet.
Audio 1 Vorstellung
Mit Ronja und Jule sprach Rdl über die...
Heute, am 15. Januar werden in Testregionen die ersten Patient:innen Akten erstellt. Bald soll die epa dann in ganz Deutschland zur Verfügung stehen.
Wenn man keine Patient:innenakte möchte, oder zum Beispiel betrimmte Informationen...
RDL sprach vor wenigen Tagen mit zwei betroffenen Migrant*innen sowei Vertreter*innen des Migrant_innen Beirats der Stadt Freiburg über die Schwierigkeiten und Herausforderungen im Umgang mit dem Amt für Migration und Integration.
An dieser...
Einmal mehr wird der Sendungsinhalt von ArbeitsUNrecht FM aktuell und kurz von Elmar dargestellt. (kg)
Mittwoch 19 Uhr, Donnerstag 11 Uhr
In Fessenheim gabs eine öffentlichen Debatte am Montag 14.10.2024, ob Technocentre oder ob kein Technocentre die Nachfolge des AKWs Fessenheim antreten soll. Geplant ist das Bearbeiten und Verkaufen von wenig oder stärker verstrahlten...
Ekki und Oli stellen den prallgefüllten Freien Bürger im Oktober vor.
Der aktuelle Klimaprojektionsbericht zeigt: Baden-Württemberg hat beim Klimaschutz noch viel zu tun. Besonders im Verkehr und in der Landwirtschaft besteht massiver Nachholbedarf, sagt BUND-Landesvorsitzende Sylvia Pilarsky-Grosch." ... Wir...
Anna M. von Lit my Fire der Literatursendung bei Radio Dreyeckland mit einer flotten Führung durch
das Programm. Interessante Bücher im April werden vorgestellt und so richtig Appetit aufs Lesen vermittelt. Lit my fire stellt auch...
Die Rosa Hilfe Freiburg hat derzeit zwei laufende Projekte, welche die Situation von queeren geflüchteten Menschen in Fokus nehmen.
Rdl interviewt über die Situation queerer Geflüchteter und über die Arbeit/Ansatzpunkte der Rosa Hilfe...
Eigentlich erzählen wir in der Sendung am Mittwoch 19 Uhr und
in der Zweitausstrahlung Donnerstag 11 Uhr Wirtschaftsmärchen.
Dinge die uns vorgekaut werden und dann doch nicht genau das
sind was sie uns erzählen.
Einen kleinen Überblick mit...
Heute ein Gespräch mit Clemens von Lmf zur Sendeinhalten. kg
Bitte Rücksicht nehmen auf Amphibien und ihre Helfer*innen
Bei den derzeit milden Temperaturen werden die ersten Amphibien im Land bereits wieder aktiv. Denn sobald das Wetter passt, starten Frösche, Kröten und Molche auf ihre teils...
Der BUND Landesverband Baden-Württemberg zeigt sich besorgt über die Abstimmung am Mittwoch 7. Februar im EU-Parlament zur Deregulierung von Gentechnik. Sollte das Gesetz wirklich so kommen, wie es vom europäischen Parlament beschlossen...
Der stärkste Feind des Luchses ist die Straße und das Fehlen von Übergängen für Tiere. Während der Bau neuer Straßen noch immer vorran getrieben wird
ist der Bau von Tierbrücken zwischen den Lebensbereichen der Wildtier eine Seltenheit...
Mensch könnte auch sagen, das übliche Gekreische aus überkommenen Salomons Zeiten in die Periode Horn verlängert, bei den beiden DHH 19/20 und 21/22 WIE zum DHH 23/24 über den sadomasoschistisch beschworenen Finanzkollaps ist erneut zum...
Mehr als 150 Menschen demonstrierten am Samstag, den 18.11.23, gegen die geplanten Kürzungen im sozialen Bereich im Bundeshaushalt 2024. Der Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit (AKS) hatte unter dem Motto "Sozialkürzungen stoppen!" zu der...