Plenum und Leute die nicht hingehen: Plenum als Organisationsform ist nicht alternativlos

Plenum als Organisationsform ist nicht alternativlos

Ein Plenum zu halten, um sich als Gruppe zu organisieren, erscheint oft alternativlos.
Was bedeutet das für Menschen die zeitweise oder auch gar nicht zu Plena gehen können?
Das und was für alternative oder ergänzende Organisationsformen möglich sind beschäftigt Rdl Redakteur Finn.
Um sich dem Thema anzunähern sprach er mit Kagge, der die Erfahrung gemacht hat zeitweise nicht an Plena teilnehmen zu können.  Darüber ist Kagge mit den Problematiken die das mit sich bringt vertraut und hat sich auch mit alternativen Möglichkeiten auseinandergesetzt.

Es handelt sich in dem Gespräch um einen Besetzungskontext, der im konkreten Annonym bleibt. Besetzungskontext bedeutet hier, dass gleichzeitig politische Organisation als auch eine Organisation im altäglichen Zusammenleben eine Rolle spielt. Also schon recht komplexe Anforderungen an eine Gruppe.