Nachrichten von Dienstag, den 14.09.2021
Nicaragua: Haftbefehl gegen den Schriftsteller und ehemaligen Vizepräsidenten Sergio Ramírez
Schweiz: Parteien fordern Schließung des Bundesasylzentrums Zürich
Brasilien: Offener Bruch mit dem Rechtsstaat
Nicaragua: Haftbefehl gegen den Schriftsteller und ehemaligen Vizepräsidenten Sergio Ramírez
Schweiz: Parteien fordern Schließung des Bundesasylzentrums Zürich
Brasilien: Offener Bruch mit dem Rechtsstaat
ein Interview mit einer der Mitorganisator*innen vom Bündnis „Platz für Sorge Freiburg".
Es geht kurz um das Bündnis bestehend aus über 40 Gruppen und Initiativen und um die einzelnen Themen, um die es bei den Veranstaltungen gehen soll...
Zum 15. Mal Grether Nach(t)lese, zum 15. Mal Autor*innen aus der Region unter nächtlichem Himmel und der Silhouette des Grether Kamins. Zum Glück kann die Nacht(t)lese stattfinden und diesmal begleitet Musik alle Lesungen.
Den Auftrakt...
Der Laotische Bürgerkrieg war eine kriegerische Auseinandersetzung innerhalb von Laos in den Jahren 1953–1975 zwischen der prokommunistischen Bewegung Pathet Lao und den Truppen der Regierung des Königreichs Laos.
Da die USA ihre...
Am Dienstag tagte wieder der Gemeinderat von Freiburg.
Mit unter den Zuhörenden saß Michael.
Hier sein Bericht.
Gemeinschaftliche Ökonomie ist in einer Gesellschaft, wo Geld eine höchst private und individuelle Angelegenheit ist, ein möglicherweise ziemlich radikaler Ansatz.
Dazu ein Interview mit Hanna, die auch das Camp im Juli mitorganisiert. Sie...
ICAN ruft weltweit Städte dazu auf, den Vertrag zum Verbot von Atomwaffen zu unterstützen.
Grüne und SPD Müllheim hatten für die öffentliche Sitzung des Müllheimer Gemeinderats am 9. Juni 2021 einen Antrag eingebracht, die Stadt solle dem...
Am 2. Juni 1971 stellte das damalige baden-württembergische Energieversorgungsunternehmen, die Badenwerk AG, einen folgenschweren Antrag bei der zuständigen Genehmigungsbehörde des Landes. In Breisach am Rhein sollte ein Atomkraftwerk mit...
Enfant terrible der Imkerscene Torben Schiffer. Bekannt für neue Bienenstöcke, Bücherskorpione und der heißen These: Die Imker haben mit ihrer wirtschaftsweise einen großen Anteil am Bienensterben.
Der Mann polarisiert, ist für die einen...
Am 10. Mai 2021 jährte sich zum 81. Mal die Bombardierung des Stühlinger Kinderspielplatzes durch deutsche Flugzeuge. Wir hören Stimmen der Freiburger Hilfsgemeinschaft (FHG), des Vereins der Verfolgten des Naziregimes - Bund der...
Das Impfzentrum in Freiburg hat am veranstaltet vergangenen Sonntag, den 9. Mai einen Aktionstag mit Astrazeneca. Das Zentrale Impfzentrum (ZIZ) in der Messe Freiburg war Veranstalter des spontanen Impftags. Eine Terminbuchung war für die...
Um die 800 Personen in Seenot konnten vergangene Woche gerettet werden, grösstenteils von zivilgesellschaftlichen Seenotrettungsorganisationen. Gleichzeitig hat die Abschottungspolitik Europas und das Fehlen jeglicher sicherer Fluchtwege...
Vom geplanten Truppenübungsplatz der Bundeswehr erfuhr die Nachsorgeklinik Tannheim am 22.07.2020. Die Klinik bietet deutschlandweit einmalig familienorientierte Nachsorge bei der Krebs-, Herz- oder Mukoviszidose-Erkrankung eines Kindes und...
Am So. 02.05., 20 Uhr, zeigt die Freiburger Tanzcompany VAYA Art of Human Movement ihre für das Kammertheater des E-WERK geplante Premiere von "My Blue is Your Green" coronabedingt als Livestream auf #inFreiburgzuhause.
Die gewohnt...
Am 26. April 1986 explodierte Reaktorblock 4 des AKW Tschernobyl. Der radioaktive Fallout verseuchte weite Teile Europas. Noch heute wird in Pilzen und Wildschweinen in Deutschland Radioaktivität nachgewiesen, die häufig über den...
Zu beginn des letzten Jahrhunderts war die Wildkatze/Waldkatze in Baden-Württemberg praktisch ausgerottet. Inzwischen und kaum bemerkt breitet sich die europäische Wildkatze in den Wäldern wieder aus während die afrikanisch, zahmen...
Der Brennelementhersteller Framatome hat ohne Exportgenehmigung Brennstoffe in die Schweiz geliefert. Daher hat der BUND am 12. Februar 2021 Strafanzeige erstattet.
RDL sprach mit Stefan Auchter, Geschäftsführer BUND Regionalverband...
In Buggingen wurde Kali gewonnen zurück blieb eine Salzhalde der Kalimanjaro, welcher bis heute Salz ins Grundwasser abgibt. Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald hofft auf einen Sanierungsbeginn im Jahr 2021. Vor 2008 gab es ein...
Tim Thaler sprach mit Silke Westphal darüber.
Weitere Infos unter:castor-stoppen.de
Der Satire-Künstler Peter Lenk hat sein neun Meter hohes Werk „S21. Das Denkmal – Chroniken einer grotesken Entgleisung“ vor dem Stuttgarter Stadt Palais aufgestellt … und alle finden es gut.
Gut nicht alle, aber ein Halbes Jahr darf...