Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Lit My Fire ›

Suche

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Andrew McMillan | Pity

30.05.2024Very British wird es bei Annas Leseempfehlung: Sie stellt Pity von Andrew McMillan vor, erschienen bei Canongate Books. Der formal und stilistisch aufregende Roman spielt in einer Minenstadt, in der vor vielen Jahren ein Grubenunglück...

Anhören · 5:32 Playlist
20240530-rezensionand-w33855.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Katharina Döbler | Dein ist das Reich

30.05.2024Ganz klassisch Deutsch und doch ganz unerwartet wird es mit Dein ist das Reich von Katharina Döbler. Sebastian hat sich den Roman über drei Generationen einer Missionarsfamilie in den Südseekolonien vor dem Zweite Weltkrieg angeschaut, und...

Anhören · 5:48 Playlist
20240530-rezensiondei-w33853.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Interview | Was zeichnet ein gutes Sachbuch aus?

24.05.2024Was macht eigendlich ein gutes Sachbuch aus? Was muss man beachten, wenn man ein gutes Sachbuch schreiben will und Was ist eigendlich der Unterschied zwischen einem Sach- und einem Fachbuch? Clemens hat diese Fragen den Historiker*innen...

Anhören · 6:41 Playlist
20240524-interviewwas-w33830.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Simon Sahner/Daniel Stähr | Die Sprache des Kapitalismus

24.05.2024Wie sprechen wir über den Kapitalismus? Und wie beeinflusst diese Sprache unser Denken und die Fähigkeit, den Kapitalismus zu kritisieren? Der Literaturwissenschaftler Simon Sahner und der Ökonom Daniel Stähr haben sich genau darüber...

Anhören · 6:20 Playlist
20240524-rezensiondie-w33828.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Christoph Keller | Afrika fluten

22.05.2024Am 22. Mai 2024 erwartet euch bei Lit my Fire als Buch des Monats der Roman Afrika fluten. Darin begibt sich der Autor Christoph Keller auf die Spurensuche nach Bruno Siegwart, einem Schweizer Ingenieur der Anfang des 20. Jahrhundert die...

Anhören · 19:21 Playlist
20240522-litmyfiredas-w33859.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: C Pam Zhang | Wo Milch und Honig fließen

24.04.2024Im April sprechen wir über Wo Milch und Honig fließen von C Pam Zhang. In dem frisch bei S.Fischer erschienen und von Eva Regul übersetzten Roman geht es um die Umweltapokalypse, Superreiche und die Frage nach den Grenzen von Genuss. Jede...

Anhören · 18:59 Playlist
20240424-litmyfiredas-w33852.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Nathan Hill | Wellness

06.04.2024Cora und Anna reden über ein Werk, das aktueller kaum sein könnte: Wellness von Nathan Hill erschien erst 2023 und wurde frisch von Dirk van Gunsteren und Stephan Kleiner bei Piper ins Deutsche übersetzt. Ob es als moderner Liebesroman...

Anhören · 7:22 Playlist
20240406-litmyfiredas-w33556.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Diane Oliver | Nachbarn

06.04.2024Valentina hat sich die Kurzgeschichtensammlung Nachbarn der amerikanischen Autorin Diane Oliver durchgelesen und erzählt uns von ihrem Leseeindruck. Ein bisschen aus der Zeit gefallen könnte es werden, schließlich wurde der Band bereit in...

Anhören · 4:49 Playlist
20240406-litmyfiredas-w33555.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Thea Mengeler | Nach den Fähren

27.03.2024In unserer Märzsendung bereiten wir uns schon einmal auf den Sommer vor. Unser Buch des Monats ist Nach den Fähren von Thea Mengeler. In dem bei Wallstein erschienen Roman geht es um eine Insel, auf der seit einigen Jahren die Fähren und...

Anhören · 20:16 Playlist
20240327-litmyfiredas-w33554.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Roland Cros | L'Incorrigible

11.03.2024Sebastian stellt euch einen französischen Comic vor, für den man kein Französisch können muss. L'Incorrigible: Itinéraire d'un bagnard ordinaire von Roland Cros. Das Werk zeichnet die Geschichte eines in die französischen Überseekolonien...

Anhören · 5:57 Playlist
20240311-litmyfiredas-w33408.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Simon Jimenez | The Spear Cuts Through Water

11.03.2024Anna hat für euch The Spear Cuts Through Water von Simon Jimenez gelesen. Findet heraus, was es mit "Literary Fantasy" auf sich hat und erfahrt mehr über die Abenteuerreise, bei der es vor allem um das Geschichtenerzählen selbst geht.

Anhören · 5:42 Playlist
20240311-litmyfiredas-w33407.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Iris Wolff | Lichtungen

28.02.2024Diesen Februar tauchen wir bei Lit My Fire in Erinnerungen und Vergangenheit ein. Das Buch des Monats ist Lichtungen von Iris Wolff. Der neue Roman der Freiburger Autorin handelt von Lev und Kato, die im kommunistischen Vielvölkerstaat...

Anhören · 18:27 Playlist
20240228-litmyfiredas-w33406.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Sandra Newman | Julia

31.01.2024Anna und Sebastian stellen uns Julia vor, den neuen Roman von Sandra Newman, der Orwells 1984 aus der Perspektive der weiblichen Hauptperson neu erzählt. Orwells Dystopie wird mit Julia eine spannende neue Perspektive gegenüber gestellt...

Anhören · 9:21 Playlist
20240131-litmyfiredas-w33084.wav

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Boris Pahor/Juri Devetak | "Nekropolis"

25.01.2024Am Samstag den 27. Januar jährt sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die sowjetische Armee. Der Tag ist seitdem der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Valentina stellt euch daher im Beitrag Boris...

Anhören · 5:32 Playlist
20240125-borispahorsr-w32993.mp3

Lit My Fire | Das Literaturmagazin: Daniel Kehlmann | Lichtspiel

24.01.2024Der Winter ist mit seinen langen Nächten die perfekte Zeit fürs Kino. Daher besprechen wir bei Lit my Fire im Januar Lichtspiel als unser Buch des Monats. Der neue Roman von Daniel Kehlmann erzählt die Geschichte von G. W. Pabst, einem der...

Anhören · 18:47 Playlist
20240124-litmyfiredas-w33086.wav

Lit My Fire | Das Literaturmagazin | "Tove Ditlevsen"

29.12.2023Ende des Jahres 2023 hat der Aufbauverlag die Biographie Tove Ditlevsen. Ihr Leben auf Deutsch herausgebracht. Die Autorin Tove Ditlevsen hat es der Redaktion von Lit My Fire bereits mehrmals angetahn. Daher hat Cora die von Jens Anders...

Anhören · 3:05 Playlist
20231229-dieneuetoved-w32764.wav

Lit My Fire | Das Literaturmagazin | "Wolfgang Herrndorf"

29.12.2023Clemens ist begeistert vom Autoren Wolfgang Herrndorf. Was ihn an dessen Büchern fasziniert und warum Herrndorf für ihn ein Autor ist, der bleibt, erfahrt ihr im Beitrag.

Anhören · 4:59 Playlist
20231229-autorendiebl-w32763.wav

Lit My Fire | Das Literaturmagazin | "Kiwano Tiger"

27.12.2023Zum Jahresende gönnen wir es uns bei Lit my Fire ein bisschen abzuspacen und besprechen Kiwano Tiger als unser Buch des Monats. Der kurze Roman von Joshua Groß mit Bildern von Sebastian Tröger handelt von Weltraumtigern, die sich auf einem...

Anhören · 14:43 Playlist
20231227-litmyfiredas-w32822.wav

Lit My Fire | Das Literaturmagazin | "Doris Lessing"

30.11.2023Im neuen Lit my fire Format Bücher, die bleiben, reden wir über Texte, die uns auch weit nach dem ersten Lesen begleiten und loten aus, warum das so ist. Den Anfang macht Anna mit einem Beitrag über Doris Lessing und den Romanzyklus Kinder...

Anhören · 7:20 Playlist
20231130-derromanzykl-w32669.wav

Lit my fire : Lit My Fire | Das Literaturmagazin | Das Interview mit Lena Henningsen über Dissidentenliteratur

30.11.2023Die Redaktion von Lit my fire hat im November Die Liebe in Zeiten Mao Zedongs des chinesischen Dissidentens Liao Yiwu gelesen.

Clemens hat sich dazu Unterstützung von der Freiburger Sinologin Dr. Lena Henningsen geholt. Im Interview haben...

Anhören · 5:54 Playlist
20231130-interviewzur-w32540.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (81) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (39) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Literatur (138) Apply Literatur filter
  • Kultur (72) Apply Kultur filter
  • Gender, Queer & Feminismus (11) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antifaschismus (6) Apply Antifaschismus filter
  • Antirassismus & Migration (6) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Comics (2) Apply Comics filter
  • Politik (1) Apply Politik filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Menschenrechte & Repression (1) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter

Nach Region filtern

  • Deutschland (15) Apply Deutschland filter
  • Schweiz (10) Apply Schweiz filter
  • Österreich (9) Apply Österreich filter
  • USA (7) Apply USA filter
  • Frankreich (5) Apply Frankreich filter
  • Dänemark (4) Apply Dänemark filter
  • Japan (3) Apply Japan filter
  • Schweden (3) Apply Schweden filter
  • Slowenien (3) Apply Slowenien filter
  • Sowjetunion (UdSSR) (2) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter
  • Island (2) Apply Island filter
  • Norwegen (2) Apply Norwegen filter
  • Großbritannien (2) Apply Großbritannien filter
  • Kolumbien (2) Apply Kolumbien filter
  • Polen (2) Apply Polen filter
  • Ukraine (1) Apply Ukraine filter
  • Italien (1) Apply Italien filter
  • Korea (1) Apply Korea filter
  • Russland (1) Apply Russland filter
  • Spanien (1) Apply Spanien filter
  • Irland (1) Apply Irland filter
  • Kanada (1) Apply Kanada filter
  • Bulgarien (1) Apply Bulgarien filter
  • Mazedonien (1) Apply Mazedonien filter
  • Kongo (1) Apply Kongo filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Lit My Fire filter Lit My Fire
  • Auftakte (6) Apply Auftakte filter
  • punkt12 (5) Apply punkt12 filter
  • Focus Kultur (3) Apply Focus Kultur filter
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap