20 Jahre bei Radio Ech - Abschied von Sveta (Teil 1)
Nach über 20 Jahre bei Radio Ech verlässt unsere Redakteurin Sveta Freiburg. Zum Abschied sprechen wir mit ihr über ihre Ankunft in Freiburg und am Radio Dreyeckland, wie Ende der 1990er die alternative Musik aus Tscheljabinsk nach Freiburg...
Radio Ech (deutsch) 25.04.2019 Dirigentinnen. Ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv
Immer noch sehr wenig Frauen sind Dirigentin noch weniger Generalmusikdirektorin. Aber es ändert sich.
Auch die Ukrainerin Oksana Lyniv hat es geschafft: Sie ist Chefdirigentin an der Oper Graz. In einem Interview mit ihr erfahren wir wie...
Teil 4 der Reihe rund um die Rückseite der Fussball-WN der Männer: Radio Ech (deutsch) 13.07.2018 - WM als Migrationsroute, Sexismus mischt sich in Russland mit Rassismus und Provokationen durch den Kroaten Domagoj Vida, die keine waren
- Die Fan-ID der FIFA ermöglicht den Fans visafreie Einreise nach Russland für die Zeit der WM. Damit hebelt die FIFA die nationale Migrationsgesetzgebung aus und hat ungewollt eine neue Migrationsroute in die EU geschaffen. Gerade in west...
Radio Ech (deutsch) 08.03.2018 - Frauen in der frühen russischen revolutionären Bewegung
Während in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion am 8. März das patriarchale Weiblichkeitsideal gefeiert wird, lohnt es sich einen genauen Blick auf die Rolle der Frauen in der russischen revolutionären Bewegung zu werfen. Es wird deutlich...
Radio Ech (deutsch) 06.04.2017 - Nachrichten aus Russland: Hetzjagd auf Schwule in Tschetschenien und Schließungsversuch der Europäischen Universität in St. Petersburg
Zwei traurige Nachrichten aus Russland lassen uns in den letzten Wochen keine Ruhe.
1. Die hervorragende Europäische Universität in St. Petersburg soll mit fadenscheiniger Begründung geschlossen werden. Obwohl die Vorwürfe sachlich...
Radio Ech auf Deutsch: Interview mit Wanja Kilber über russischsprachige LGBT-Flüchtlinge in Deutschland
Nachdem in Russland das sogenannte Gesetz gegen die „Homopropaganda“ und weitere LGBT-diskriminierende Gesetze erlassen wurden, verschlechtert sich die Situation der Schwulen, Lesben und Transgender dort abrupt. Nicht besser ist ihre Lage...
Radio Ech auf Deutsch: Russischsprachige LGBT-Flüchtlinge in Deutshland
Nachdem in Russland das sogenannte Gesetz gegen die „Homopropaganda“ und weitere LGBT-diskriminierende Gesetze erlassen wurden, verschlechtert sich die Situation der Schwulen, Lesben und Transgender dort abrupt. Nicht besser ist ihre Lage...
Radio Ech: Film "They Hate Me in Vain" - LGBT in Russland - Gespräch mit Regisseurin Yulia Matsiy
Für Homosexuelle in Russland war das Leben noch nie leicht. Seit der Verschärfung der Gesetze 2013 haben sich die Umstände noch einmal drastisch verschlimmert, da die "Propaganda nicht-traditionellen sexuellen Beziehungen" nun unter Strafe...