Mit der Freiheit kommt Verantwortung, oder:: Warum die Meinungsfreiheit kein Schweigen entschuldigt
Ein Kommentar zu der Causa Nikolaus von Gayling und dem Nicht-Verhalten des FDP-Kreisverbandes dazu.
Ein Kommentar zu der Causa Nikolaus von Gayling und dem Nicht-Verhalten des FDP-Kreisverbandes dazu.
Am gestrigen Mittwoch und im Laufe des heutigen Tages wurden, nach letzten Berichten 26 Journalist*innen in Diyarbakir festgenommen. Dass die Festnahmen mit dem Besuch des russischen Außenministers Sergej Lawrow zusammenfielen und dass in...
Vergangenen Samstag, den 4. Juni 2022, ereignete sich in Karlsruhe im Nachgang zum Christopher-Street-Day Attacken auf Teilnehmende.
Radio Dreyeckland sprach darüber mit einer der Betroffenen. Armilla Brandt ist Journalistin und publiziert...
Die Initiative Familien, die in der Kritik steht, Corona zu verharmlosen, hätte im Freiburger Umland beinahe den "SPD-Frauen-Preis" verliehen bekommen. Die durch die "Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen" (AsF) veranstaltete...
Vergangenen Sonntag veranstaltete die umstrittene Gruppe "Palästina Spricht" eine Demonstration, anlässlich des sogenannten "Nakba"-Tags. Der Beitrag handelt über diese Versammlung und den Gegenprotest, zu dem Sylvia Schliebe für die...
Die Abonnenten habe sie schon in Ihren Briefkästen gehabt: Die 390. Ausgabe der IZ3W.
Mit IZ3W-Redakteur Winnie Rust haben wir uns unterhalten zu dieser Ausgabe:
Am 12. April 2022 veröffentlichte das European Centre for Press- & Media Freedom (ECPMF) aus Leipzig die sechste Auflage der "Freindbildstudie". Darin wird ein erneutes Ansteigen der Angriffe im Jahr 2021 auf Medienschaffende...
Das Bundesverfassungsgericht hat am Dienstag in einem vielbeachteten Urteil das bayerische Verfassungsschutzgesetz in weiten Teilen für rechtswidrig erklärt. Das betrifft die Wohnraumüberwachung, die Online-Durchsuchung, die Ortung von...
Am Mittwoch begann vor dem Freiburger Landgericht der Prozess gegen den Rechtsaußenanwalt Dubravko Mandic, der seit einiger Zeit nicht mehr Teil der AfD ist und nun auch aus dem Gemeinderat ausgetreten ist. Der Prozess findet statt, weil...
Vergangene Woche erschütterte eine Anschlagsserie Israel, der elf Menschen zum Opfer fielen.
Darüber sprach RDL mit Nikita Karavaev, Beauftragter der Israelitischen Gemeinde Freiburg für Sicherheit, Recht und Kommunikation.
FEMINIST*INNEN GAB ES IMMER.
Jetzt gibt es in Freiburg auch wieder das Feministische Archiv
20 Jahre war das erste Feministische Archiv geschlossen. Im Sommer 2021 wurde begonnen, die Altbestände im Archiv für Soziale Bewegungen zu sichten...
Neben der Kundgebung anlässlich des zweiten Jahrestags des rassistischen & rechtsterroristischen Anschlags in Hanau, fand in der Freiburger Innenstadt der Aktionstag "Freiburg Debattiert" statt. Das Bündnis FreiVAC hatte dazu...
Die EU-Kommission hat ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet, weil Deutschland die Whistleblowing-Richtlinie nicht fristgerecht in nationales Recht umgesetzt hat. Wir wissen nicht, warum man zwischen Telefonaten über...
Die Gewalt gegen Journalistinnen und Journalisten nimmt zu, in Deutschland wie auch international.
Sylvie Ahrens-Urbanek von Reporter Ohne Grenzen spricht über den Kodex für Medienhäuser zum Schutz von Journalist*innen.
Man habe sich verständigt, dass ein Impfregister so schnell wie möglich kommen soll, so zumindest der Ton des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Um die Pläne zu dem Datensatz genauer zu verstehen sprachen wir mit dem...
In den letzten Jahren wurden in Mexiko mehr als 100 Journalistinnen und Journalisten ermordet. Die jüngste Mordserie in Tijuana erregt nun internationales Aufsehen und löst landesweite Proteste aus. Die drei zuletzt Ermordeten sind Jos...
Am Mittwoch hat das Bundesverwaltungsgerichts das Verbot der kurdischen Verlage Mezopotamien Verlag und MIR Multimedia, über den Weg des Vereinsrechts bestätigt. 2019 wurden die Verlage unter Horst Seehofer verboten. Damals wurden sämtliche...
Eigentlich ein Aufruf einfach mal mitzumachen: Als Verkäuferin oder Verkäufer, Schreiber oder Schreiberin. Und einen Dank an alle für 2021. Der Freien Bürger kann natürlich auch wieder gekauft werden.
Am vergangenen Samstag, den 18. Dezember 2021, fand in Freiburg erneut eine Demonstration der lokalen Querdenken-Abspaltung "FreiSein Freiburg" statt. Bis zu 3000 Menschen beteiligten sich an dem verschwörungsideologischen und rechtsoffenen...