### Spanische Proteste gegen Sparpolitik
### Eurosparpolitik- ILO: Wenig durchdacht und zerstörerisch
### Agypten: Tod bei Protest gegen Militärrat
### Bahrain: Wiederaufnahme der Verfahren gegen 21 Aktivisten angeordnet
### Arbeit macht...
Während auf dem Stühlinger Kirchplatz die Kundgebungsreden beginnen, wird das Team Green platziert um Salomons Ordnungspolitik durchzusetzen. Initiierte von den Selbstrepräsentanten vom so called "Bürgerforum Sedanviertel" insbesondere...
Im Rahmen der Anti-Atom Tage veranstaltete die Anti-Atom Gruppe Freiburg eine Protestaktion vor dem Gebäude der Deutschen Bank. Das Motto: "Weg mit der grünen Fassade"
Aus der Not eine Tugend machen dachten sich wohl die Demonstrierenden auf der Freiraumdemo in Freiburg am 28.04.2012 (Bericht RDL). Ursprünglich war im Anschluss an die Demo ein Straßenfest vor der nun 2 Jahre besetzten Gartenstr...
Die Freiburger Sambagruppe Sambasta hat sich am 28.04.2012 in Freiburg an zwei Demos beteiligt. Zunächst an der Antiatomdemo, zu der die Antiatomgruppe Freiburg aufgerufen hatte und dann auf der Freiraumdemo. Auf dem Weg zur zweiten Demo...
Am 28.04.2012 demonstrierten in Freiburg grob geschätzt 200 Menschen anlässlich des zweijährigen Jubiläums der Besetzung der Gartenstraße 19. Die Demonstration fand im Rahmen der Kampagne "Für mehr selbstbestimmte Räume" statt. Es...
CDU (10 Sitze), SPD(9), FDP(4) und FWV(3) verlangen von der Stadtverwaltung die Ausweisung soviel neuer Flächen, dass mindestens 5.000 Wohnungen zu den 4.000 Wohnungen, die die aktuell realisierten Bebauungspläne bis 2020 schon vorsehen, gebaut werden können. Damit konkretisierten die Fraktionsvorsitzenden Herr v. Kageneck (CDU), Frau Buchen (SPD), Herrn Evers (FDP) und der stv. Vorsitzende der FWV, Herr Stather in einer gemeinsamen Medienkonferenz am Freitag, 27.4.12 das schon von Dieter Salomon als neuen Freiburger Stadt- Leitspruch erkorene Motto: "Bauen, Bauen, bauen - auf Teufel komm raus". Die neue Bau-um-jeden-Preis Mehrheit des Freiburger Gemeinderates verabschiedet sich damit nicht nur vom Vorrang der Innenentwicklung, sondern verbindet die pauschale Forderung auch mit der erkennbar unzutreffenden Behauptung, damit allein schon die hinreichende Ausweisung neuer Bauflächen etwas gegen die Immobilienpreis- und Mietenexplosion getan sei.
Konkret befragt, einigten sich alle Parteien, die mit 26 Sitzen die Mehrheit im Gemeinderat stellen, auf die Fläche nördlich der Mundenhofer Strasse bis zum Zubringer Mitte - also Rieselfeld-Nord - als die Fläche, die am leichtesten aus dem Flächennutzungsplan 2020 entwickelt würden könnte bzw. vorgezogen werden könnte. Jüngst war im nördlichsten Teil dieses Gebietes direkt am Zubringer das SC Stadion von der Stadtverwaltung in das Spiel gebracht worden, mit Parkflächen für 9.000 Autos. Weitere Flächen wurden nicht genannt bzw. zurückgewiesen: Flugplatz südlicher Teil bisherige Uni-Erweiterungsfläche oder Kleingärtenareale z.b am Zubringer Mitte oder der Rest von der Gutleutmatten. Lebhaft beklagt, wurde dass alle - von den Grünen favorisierte -Innenentwicklungsflächen mit vielfältigen Hindernissen versehen seien.
Professor Albert Scherr von der PH Freiburg hat sich zusammen mit anderen WissenschaftlerInnen schon früh öffentlich gegen die Extremismusklausel ausgesprochen. Außerdem erscheint demnächst sein Artikel zum Thema im "Grundrechtereport"
Interview mit Professor Albert Scherr (Pädagogen gegen Abschiebungen /Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung)zu Abschiebungen aus Baden-Württemberg und der Rolle Freiburgs anlässlich der heutigen Veranstaltung "Zuflucht statt...
Er lief zu grosser Form auf: Wer streikt gehört an die Wand, um abgeknallt zu werden, meinte der Manager von Real Madrid New Media , Duarte; anlässlich des Generalstreiks am 29.März. Der Mann ist auch noch Professor an einer katholischen...
Im März 2012 ist im Rotbuch-Verlag ein neues Buch von Jutta Ditfurth erschienen. In Worum es geht ruft die politische Aktivistin und ehemalige Vorsitzende der Grünen zum entschlossenen Kampf gegen den Kapitalismus auf. Philipp von Radio...
Werner Altmann, ehrenamtlicher Sozialberater bei der IG Metall und der Friga (Habsburgerstr. 9, 79104 Freiburg) berichtet im Interview von einer anstehenden Schulung zur ehrenamtlichen Begleitung von Betroffenen auf Ämter, allen voran in...
### Rüstungsausgaben stiegen in 2011 nur noch knapp ### Neues Gutachten zu Angra 3 ist da - aber nicht für die Öffentlichkeit ### Paraguay: Erstes indigenes Radio geht auf Sendung ### Die sozialdemokratische Fraktion des EU-Parlaments hat...
## In Belgrad kam es am Sonntag zu Roma-feindlichen Ausschreitungen. ## Perus indigene Völker müssen bei Großprojekten in ihren Gebieten künftig befragt werden ## In Bolivien soll der Mindestlohn in diesem Jahr um 15 % steigen ## Die...
Die stellvertrende Landesvorsitzende der Jusos Baden-Württemberg, Luisa Boos, kritisiert im Interview mit RDL die Entscheidung des Petitionsausschusses des Baden-Württembergischen Landtags Abschiebungen in den Kosovo wieder zu erlauben...