Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Europe in my Backyard ›
  4. Ökologie ›

Suche

Webinar: Mit grünem Wasserstoff zur Klimaneutralität? / With green hydrogen toward climate neutrality?

10.10.2022

Diskussion über den Aufbau des Wasserstoffsektors in Baden-Württemberg

Mi. 26.10.2022, 19:00-20:30

With simultaneous English translation, more information below.

Aktuelle internationale Entwicklungen wecken das Interesse für Energiewende...

Europe in my Backyard #20 - Die Letzte!: Modellregionen grüner Wasserstoff, Holzbauweise und ungleicher Zugang zu EU-Mitteln

12.07.2022In dieser letzten Folge von „Europe in my Backyard“ wollen wir auf die nächsten Jahre ausblicken. Wir nehmen insbesondere die Schwerpunkte, die sich das Ländle für die neue Förderperiode gegeben hat, kritisch ins Visier. So etwa die Absicht...

Anhören · 30:00 (3 Tracks) Playlist
20220712-europeinmyba-a17358.mp3
20220712-modellregion-w28794.mp3
20220712-modellregion-w28795.mp3

Europe in my Backyard #16: Integrationsprogramme in Arbeit und soziale Gerechtigkeitsverfahren als alternative Konzepte

Logo des Projektes "Europe in my Backyard", steht in weißer Blockschrift mittig unten. Darunter in Kleinbuchstaben "Radioreportagen über die EU-Kohäsionspolitik". Eingerahmt durch blaue Kopfhörer. Oben bunte Striche, die eine Frequenz darstellen.

23.06.2022INSA, INSA+ und INSA+2 bedeutet "Integration Straffälliger in Arbeit" und stellen Programme dar, die durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert werden. Ziel des Projektes INSA+2 sei es, "durch frühzeitiges und systematisches...

Anhören · 30:00 (3 Tracks) Playlist
20220623-integrations-w27877.mp3
20220623-integrations-w29280.mp3
20220623-integrations-w29281.mp3

Europe in my Backyard #17: Kreislaufwirtschaft mit Insekten

21.06.2022Aus Insekten Rohstoffe gewinnen? Das geht! Gerade wird am Fraunhofer-Institut in Stuttgart daran geforscht. Ziel ist es, dass die Insekten unsere Essensreste verwerten. Aus den Insekten lassen sich dann Fette und Tenside, die in unseren...

Anhören · 30:00 (3 Tracks) Playlist
20220621-kreislaufwir-w27864.mp3
20220621-kreislaufwir-w28705.mp3
20220621-kreislaufwir-w28706.mp3

Europe in my Backyard #13: "Spitze auf dem Land"?

29.05.2022Nur circa Ein-Drittel der bereitgestellten Gelder aus dem europäischen Wirtschaftsfonds für regionale Entwicklung, kurz EFRE, landen in ländlichen Gebieten. Dabei werden die finanziellen Mittel oftmals in Projekten für Infrastruktur...

Anhören · 30:00 (3 Tracks) Playlist
20220529-spitzeaufdem-w27687.mp3
20220529-spitzeaufdem-w29282.mp3
20220529-spitzeaufdem-w29283.mp3

Europe in my Backyard #9: Grüne Gentrifizierung: Frisst der Klimaschutz günstige Mieten?

Europe in my Backyard: Radioreportagen über die EU-Kohäsionspolitik Logo bunt mit Kopfhörern

02.05.2022Mietpreise kennen offenbar nur eine Richtung: Steil nach oben. Begründet werden Mieterhöhungen nicht selten mit Klimaschutzmaßnahmen. Neue Fenster und eine verbesserte Dämmung der Außenwände beispielsweise können tatsächlich viel Energie...

Anhören · 30:01 (3 Tracks) Playlist
20220502-grnegentrifi-w27425.mp3
20220502-grnegentrifi-w28748.mp3
20220502-grnegentrifi-w28749.mp3

Europe in my backyard #5: Forschung zu Elektromobilität in Offenburg

Logo Europe in my Backyard - Radio Reportagen über die EU-Kohäsionspolitik

29.03.2022Radio Dreyeckland hat für „Europe in my Backyard“ eine Reportage zum Besuch des Forschungslabor „Integrative Forschung: Energie für die Elektromobilität“ kurz ifemo in Offenburg produziert.

Die Hochschule hat für den Neubau des...

Anhören · 30:00 Playlist
20220329-europeinmyba-w27174.mp3

Neue Sendereihe zur EU-Kohäsionspolitik: Europe in my Backyard - Die erste!

01.03.2022Die erste Sendung von "Europe in my Backyard" ist raus!

Am 1. März startet bei Radio Dreyeckland die neue Sendereihe „Europe in my Backyard“. Bis Juli hört Ihr jeden Dienstag von 19.00-19.30 Uhr Hintergründe zur EU-Kohäsionspolitik...

Anhören · 30:00 Playlist
sendung 1-fertig.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (5) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (2) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Ökologie filter Ökologie
  • Politik (8) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (6) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter

Nach Region filtern

  • Europa (7) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Europe in my Backyard filter Europe in my Backyard
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap