Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Kinderradio Dreyeckländchen ›
  4. Politik ›

Suche

Kinderradio Dreyeckländchen Sendung 4

Das Logo vom Kinderradio Dreyeckländchen zeigt ein lila Mikrofon auf grünem Dreieck.

26.12.2024In der vierten und vorerst letzten Sendung von "Kinderradio Dreyeckländchen" geht es um jüdische Menschen. Die Form der Diskriminierung (Ungleich behandeln und abwerten) die sie ausgesetzt sind heißt Antisemitismus. Bevor wir aber erfahren...

Anhören · 60:00 Playlist
20241226-kinderradiod-w35476.mp3

Kinderradio Dreyeckländchen Sendung 3: Kinderradiogruppe: Was ist wichtig, woran sparen und erstes Interview

Das Logo vom Kinderradio Dreyeckländchen zeigt ein lila Mikrofon auf grünem Dreieck.

03.12.2024Die Kinderradiogruppe von "Kinderradio Dreyeckländchen" beschäftigt sich in der dritten Sendung damit, was ihr am wichtigsten ist zum (Über-)Leben und worauf sie verzichten würde, wenn sie es müsste.

Außerdem führten die Kinder das erste...

Anhören · 8:56 Playlist
20241203-kinderradiog-w35328.mp3

Kinderradio Dreyeckländchen Sendung 3: Kurzgeschichte: Der Vorhang

Das Logo vom Kinderradio Dreyeckländchen zeigt ein lila Mikrofon auf grünem Dreieck.

03.12.2024In der Kurzgeschichte "Der Vorhang", geht es um Einsamkeit.

Autorin: Sylvia Schliebe

Sprecher*innen: Lennon, Uma & Felicia

Anhören · 11:06 Playlist
20241203-kurzgeschich-w35327.mp3

Kinderhilfswerk über Kinderarmut in Deutschland: "Fast jedes vierte Kind ist armutsbetroffen oder davon bedroht"

Das Logo vom Deutschen Kinderhilfswerk zeigt ein rotes und grünes Männchen mit ausgestreckten Armen und in blauer Schrift "Deutsches Kinderhilfswerk"

03.12.2024Deutschland ist ein reiches Land und gleichzeitig sind immer mehr Kinder armutsbetroffen. Über Kinderarmut sprach RDL mit Kolja Fuchslocher, er ist der Leiter der Abteilung Politik des Deutschen Kinderhilfswerk e.V. Er erklärt, wie sich...

Anhören · 14:12 Playlist
20241203-fastjedesvie-w35326.mp3

Kinderradio Dreyeckländchen Sendung 3

Das Logo vom Kinderradio Dreyeckländchen zeigt ein lila Mikrofon auf grünem Dreieck.

03.12.2024Die dritte der vier Pilotsendungen der Reihe "Kinderradio Dreyeckländchen" beschäftigt sich mit der Ungleichbehandlung von Menschen die weniger Geld haben, als andere.

Nachdem wir klären, was "Klassismus" bedeutet, hören wir Beiträge aus...

Anhören · 60:00 Playlist
20241203-kinderradiod-w35324.mp3

Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA): "Es ist wichtiger denn je, sich auch in den Schulen mit Vorurteilen gegenüber bestimmter Menschengruppen auseinanderzusetzen"

Logo von IDA, zeigt auf der linken Seite einen roten Kreis aus Strichen und Punkten. In der Mitte: IDA. Rechts die komplette Bezeichnung.

19.11.2024Was ist das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) und was machen die aktuellen politischen Entwicklungen besonders herausfordernd für rassismuskritische Bildungsarbeit? Diese Fragen und noch mehr...

Anhören · 13:54 Playlist
20241119-esistwichtig-w35211.mp3

Kinderradio Dreyeckländchen Sendung 2: Kinderradiogruppe: Kurzinterviews, Buchbesprechung und mehr

Das Logo vom Kinderradio Dreyeckländchen zeigt ein lila Mikrofon auf grünem Dreieck.

19.11.2024Die etwas größer gewordene Kinderradiogruppe vom "Kinderradio Dreyeckländchen" stellt sich in dem Beitrag erst nochmal vor. Dann wagen sich die Kinder an erste Versuche kurzer Interviews. Anschließend bespricht die Gruppe das Buch "Elmar...

Anhören · 13:19 Playlist
20241119-kinderradiog-w35210.mp3

Kinderradio Dreyeckländchen Sendung 2: Kurzgeschichte: Die Geschichte einer Freundschaft

Das Logo vom Kinderradio Dreyeckländchen zeigt ein lila Mikrofon auf grünem Dreieck.

18.11.2024In der Geschichte geht es um eine ganz besondere Freundschaft zwischen einem Apfel und einer Birne. Es wird zudem spannend, denn ein Messer ist im Spiel...

Autorin: Sylvia Schliebe

Sprecher*innen: Nadja & Julian

Anhören · 9:05 Playlist
20241118-kurzgeschich-w35209.mp3

Familie Seifried im Portrait: "Dass unsere Tochter von der Nachmittagsbetreuung ausgeschlossen wird ist diskriminierend"

Damilie Seifried posiert für ein Foto. Hinten Jan Seifried, daneben Katharina Seifried, Mitte vorne Anton, der Sohn, und daneben die sechsjährige Alma. Sie hat eine große pinke Schultüte und freut sich sehr.

18.11.2024Die Reportage für das Kinderradio Dreyeckländchen beleuchtet die Familie Seifried, die in Heitersheim wohnt. Die sechsjährige Alma hat Trisomie21 und wird von der Nachmittagsbetreuung ihrer Grundschule ausgeschlossen, ohne dass die Bedarfe...

Anhören · 29:02 Playlist
20241118-dassunsereto-w35207.mp3

Kinderradio Dreyeckländchen Sendung 2

Das Logo vom Kinderradio Dreyeckländchen zeigt ein lila Mikrofon auf grünem Dreieck.

18.11.2024Die zweite der vier Pilotsendungen der Reihe "Kinderradio Dreyeckländchen" beschäftigt sich mit der Ungleichbehandlung von Menschen die eine andere Hautfarbe haben, als die meisten Menschen in Deutschland, oder die bspw. aus einem anderen...

Anhören · 59:03 Playlist
20241118-kinderradiod-w35208.mp3

Kinderradio Dreyeckländchen Sendung 1

Das Logo vom Kinderradio Dreyeckländchen zeigt ein lila Mikrofon auf grünem Dreieck.

04.11.2024Die erste der vier Pilotsendungen der Reihe "Kinderradio Dreyeckländchen" beschäftigt sich mit der Ungleichbehandlung von Menschen mit Behinderung.

Wir klären zunächst einmal die zentralen Begriffe, wie "Politik" und der speziellen...

Anhören · 58:29 Playlist
20241104-kinderradiod-w35087.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (7) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (4) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Bildung (10) Apply Bildung filter
  • Wirtschaft & Soziales (8) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Medien & Kommunikation (7) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Antirassismus & Migration (3) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Menschenrechte & Repression (1) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (6) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Deutschland (3) Apply Deutschland filter
  • Weltweit (1) Apply Weltweit filter
  • Israel (1) Apply Israel filter
  • USA (1) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Kinderradio Dreyeckländchen filter Kinderradio Dreyeckländchen
  • Morgenradio (3) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (3) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap