Gartenstadt Haslach in Freiburg zu Höchstgebot zu verscherbeln??!
Geht es nach dem ungebrochenen Willen des Stadtbauchefs Klausmann und der grünschwarzen Aufsichts- wie Gemeinderatsmehrheit, die das Bürgermeisteramt stützt, werden am Dienstag rund 100 Häuser in der Freiliggrathstr. und Bauhöferstr. des...
Gründung der LandesArbeitsGemeinschaft Psychiatrie-Erfahrene
Anmod:
In Baden-Württemberg gründet sich derzeit die LandesArbeitsGemeinschaft Psychiatrie-Erfahrene(LAG) um sich - in Abgrenzung zum Landesverband Psychiatrie-Erfahrene - konsequent gegen Zwang und Gewalt in der Psychiatrie einzusetzen und...
Grundschulausflug zur Militärübung
Die Bundeswehr hat schon seit langem ein Interesse ihr Image aufzubessern und insbesondere auch bei der Jugend um Nachwuchs zu buhlen. In diesem Zusammenhang hat sich das Kommando Spezialkräfte etwas besonders originelles einfallen lassen. Zu einer gemeinsamen Fallschirmspringerübung mit US-Spezialkräften wurde die Bevölkerung geladen. Auch mehrere Grundschulen wurden eingeladen und nahmen während der Unterrichtszeit mit ihren SchülerInnen an der Militärübung im November 2011 bei Wendelsheim teil. Radio Dreyeckland sprach hierzu mit Walburg Werner vom Friedensplenum/Antikriegsbündnis Tübingen e.V., die auf den Fall aufmerksam gemacht hatten.
Anhören (Länge: 8.29 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20120209-grundschulau-15189.mp3{/audio}
Download
Abmoderation: Radio Dreyeckland hat am 8. Februar das Kultusministerium von Baden-Württemberg um eine Stellungnahme zu den Vorwürfen und dem Sachverhalt gebeten. Die Einladung war laut Kultusministerium "offenbar als Ausgleich für Beeinträchtigungen gedacht, die durch regelmäßig stattfindende kleinere Übungen entstehen". Außerdem seien die Eltern über die Veranstaltung informiert gewesen und es hätte überwiegend positive Rückmeldungen gegeben. Und auch eine Antwort von Seiten des Kultusministeriums an das Tübinger Friedensplenum/Antikriegsbündnis würde in Kürze erfolgen. Die Anfrage von RDL samt Antwort gibt es hier zum nachlesen.
Siehe auch:
- Anfrage der Informationsstelle Militarisierung vom 01.02.2012 ans Kultusministerium (ohne Antwort).
- Auch unter grün-rot vorerst kein schulfrei für die Bundeswehr – Kultusministerium evaluiert noch (19.01.2012)
Ironie in der Kunst
Ein Begriff, den man sich manchmal herbeiwünscht, wenn selbstverliebte Künstlerinnen und überambitionierte Galeristen bei Vernissagen hochtrabende Gedanken über die präsentierten Kunstwerke vom Stapel lassen:
Bitte einfach mal ein bisschen...
Freilernerprozess: Klage gegen Zwangsgeld abgewiesen
Ein Elternpaar in Trailfingen in der Schwäbischen Alb ermöglicht seinen Kinder einen selbstbestimmten Bildungsweg ohne Schule und auch ohne Unterricht. Drei Söhne sind inzwischen Erwachsen und haben sich im Anschluss an ihre Zeit des...
Nachrichten aus Fokus Südwest 26.01.2012 # 106
# Zwanzig Höllenpforten für den Atommüll der Nagra
In der Schweiz werden nun nicht mehr Standorte bestimmt für "End"-lagerstätten sondern Eingangshallen - Pforten, welche die Oberwelt über Kilometerlange Tunnel mit den tatsächlichen...
Fokus Südwest Nachrichten vom 19. 1. 2011
- BGH korrigiert OLG Karlsruhe: Keine Beugehaft gegen Christa Eckes
- Zunahme um mehr als 500 Flüchtlinge in 2011 in Baden-Württemberg
- Karlsruher Demoanmeldung: Prozess verschoben - Kundgebung ausgefallen!
- Gemeinschaftsschule startet mit...
Auch unter grün-rot vorerst kein schulfrei für die Bundeswehr – Kultusministerium evaluiert noch
Im Dezember 2009 schloss das baden-württembergische Kultusministerium mit der Bundeswehr eine Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit von Schulen und Bundeswehr (PM vom 04.12.09). Kritik kam von zahlreichen Gruppen, darunter auch den...
Fokus Südwest Nachrichten 22.12.2011
# Französische Gewerkschaften lassen sich von Atomwirtschaft bestechen
# Baden-Württemberg schafft Studiengebühren ab
# SC Freiburg verhindert Engagement gegen Rechts
# Nazi-Bombenbastler kommt davon
# Gleichung: Versuchtes Tötungsdelikt...
Die Spuren des Anschlags 9-11 in der amerikanischen Gesellschaft
Was für Spuren haben die Anschläge vom 11. September langfristig in den USA hinterlassen? Welche unheilvolle Verbindung gehen die traditionelle Nähe der US-amerikanischen Gesellschaft zu Waffen und die heutige, oftmals irrationale Furcht...
Arbeitskreise zur konkreten Umsetzung der Verfassten Studierendenschaft
Seit 30 Jahren werden Studierende in Baden Württemberg vom AStA, also dem allgemeinen Studierendenausschuss vertreten, während in anderen Bundesländern sie von der Verfassten Studierendenschaft (VS) vertreten werden. Initiator für die...
Beugehaftandrohung für Christa Eckes
Die an Leukämie erkrankte frühere RAF-Terroristin Christa Eckes ist von Beugehaft bedroht. Ursprünglich sollte sie am 23. Dez ins Gefängnis. RDL-Mitarbeiter Nils sprach vor bekannt werden der Aussetzung der Beugehaft mit Matthias Merz...
Löschung der vom Spitzel erhobenen Daten würde den Sinn des Löschungsbegehren ins Gegenteil verkehren!
Weiterhin keine Aufklärung im Heidelberger Spitzelskandal. Auch auf einer Podiumsdiskussion am Montag, organisiert von den Heidelberger Grünen, wurde nichts über die Hintergründe der Spitzelaffäre bekannt. Auch Uli Sckerl innenpolitischer...
Nicht nur Bleiben - auch Mitgestalten! Jugendkonferenz zur IMK
Am 7. 12. waren wir in Wiesbaden bei der Bleiberechtsdemo anlässlich der Innenministerkonferenz, die noch bis zum 9.12. in Wiesbaden stattfindet.
Die Bleiberechtsdemo wurde von der Organisation "Jugendliche ohne Grenzen" zusammen mit der...
Der Widerstand wird gleich groß sein!
Der Schweizer Bundesrat hat am heutigen Donnerstag den 1. Dezember die 1. Etappe des Sachplanverfahrens für die Lagerung radioaktiver Abfälle abgeschlossen und grünes Licht für Etappe 2 gegeben. Damit setzt der Bundesrat die...
EU-Rettungsschirm für Flüchtlinge!! Pro Asyl zur Innenministerkonferenz
Einen europäischen Rettungsschirm fordert Pro Asyl, und zwar für Flüchtlinge. Anlass des Statements ist das Treffen der deutschen Innenministerkonferenz vom 7.-9. Dezember in Wiesbaden. Im Gespräch mit Bernd Mesovic von Pro Asyl geht es...
Südwest Nachrichten vom 1. Dezember
- Weitere Verzögerung bei Aufhebung der Residenzpflicht für Flüchtlinge in Baden-Württemberg?
- Weiter gehts im Skandal um die Zwickauer Nazi Zelle
- Eilantrag gegen Zensus 2011 erfolglos
- CDU Wiesbaden droht abgeordnetenwatch.de mit Klage...
News Fokus Südwest Do. 24.11.2011
## Castor stoppt vorerst vor deutsch-französisscher Grenze -o-ton
## Kein Schutz für rechte Gewalt - für Aufklärung und Solidarität mit den Opfern Demonstrationen
## Kritik an Opferhilfe rechter Gewalt in den westlichen Bundesländern mit o...
