südnordfunk #133 | »Vergessene Orte der Befreiung vom Faschismus«
In der Maiausgabe des südnordfunk geben wir kurze Einblicke die Geschichte der vergessenen Befreier und Befreierinnen, die im Zweiten Weltkrieg in den heutigen Ländern...
In der Maiausgabe des südnordfunk geben wir kurze Einblicke die Geschichte der vergessenen Befreier und Befreierinnen, die im Zweiten Weltkrieg in den heutigen Ländern...
Nach einer Quelle der NYT soll in seinem Endwahlkampf für Trump der TEC-Milliardär Elon Musk mit einer 20 diversen umfassenden DrogenTagesbox die Ketamin. Ecstacy und Adderall enthalten soll, als er sich an den Kandidaten für die...
| Mi | 01.06.05 | ZIP-Fm | Intro zu ZipFM #450 |
| Mi | 01.06.05 | ZIP-Fm | Was ist eigentlich Zip-FM |
| Mi | 01.06.05 | ZIP-Fm | Gentec Dreckweg |
| Mi | 01.06.05 | ZIP-Fm | Go-stop act Aktionsformen Handbuch Strassenprotest |
| Mi | 01.06.05 | TIP-FM | Neue Regierung Uruquay |
Die Zeit rund um 1968 assoziieren wir jetzt mit dem Aufblühen der Demokratie und Wandlung der Gesellschaft. Diese Zeit hat aber auch eine andere Seite gehabt. Der brutale Umgang mit Demonstrierenden, ultra-konservative Reaktionen in der...
| Di | 31.05.25 | ZIP-Fm | Intro |
| Di | 31.05.25 | ZIP-Fm | Wahlen in Frankreich gegen EU-Verfassung: non von 15,4 Millionen |
| Di | 31.05.25 | ZIP-Fm | 50. Jahre Staatsvertrag in Austria |
| Di | 31.05.25 | ZIP-Fm |
Vietnam die Mediensituation
|
„Dancing to connect” – mit diesem Konzept arbeitet die „battery dance company“ aus New York. Nun wurde sie vom blauen Haus in Breisach für das Projekt „Brücke für die Zukunft“ eingeladen, um mit Schüler:innen aus Frankreich und Deutschland...
Richter und Journalist Heribert Prantl ist seit Jahren eine der lautesten Stimmen für ein AfD-Verbot. Der Freiburger Apell für ein AfD-Verbotsverfahren und der Arbeitskreis kritischer Jurist*innen hatten am Freitag Abend zum Vortrag an der...
In Wien fand Ende 2003/ Anfang 2004 ein Syposium zum unkenntlich geblibenen Widerstand von Frauen gegen den Nationalsozialismus statt. Im Zentrum dieser Ausgabe steht der Vortrag von Prof. Dr. Rita Thalmann [1926-2013], einer Pionierin der...
| Fr | 20.05.05 | TI | Die Dritte Welt im 2.Weltkrieg Interview mit Karl Rössel |
| Fr | 20.05.05 | TI | Kritik an GIGI vom WHK Teil 1 |
| Fr | 20.05.05 | TI | Kritik an GIGI vom WHK Teil 2 – Definitiv Pädopholie ist Anti-links |
| Fr | 20.05.05 |
Im Jahr 2018 veröffentlichte das United States Holocaust Memorial Museum eine bedrückend umfangreiche „Enzyklopädie der Lager und Ghettos“ in den durch die Verbündeten Nazideutschlands kontrollierten Ländern und Kolonien. Darin wurden auch...
| Di | 17.05.05 | TI | Mittenwald – an Pfingsten und die Obstruktion von Behörden |
| Di | 17.05.05 | TI | 8.Mai 45 ohne 30.1.1933. Interview mit Reinhard Kühnel zur Machtauslieferung an Nazis durch Eliten |
wir vom Barrierefreifunk haben mit Nina Hagedorn vom Münsterbauverein ein Interview zum Aktionstag der Inklusion der am 5. Mai 2025 stattfand, geführt. Der Münsterbauverein Freiburg ermöglichte es einigen Rollstuhlfahrern den münsterturm zu...
In dem Vortrag von Oliver Vrankovic geht es um Israel nach dem 7. Oktober 2023. Vrankovic, der seit Jahren in Israel lebt, beschreibt anhand von Einzelschicksalen die Auswirkung des Massakers der Hamas und weiteren islamistischen...
| Mi | 11.05.05 | TI-ZipFM | Intro von RUM |
| Mi | 11.05.05 | TI-ZipFM | Perspektive zur Befreiung von Nazi-Diktatur aus Osteuropa – Wo die Nazikollaboration von gewaltsamer Sowjetisierung übertüncht wurde |
| Mi | 11.05.05 | TI-ZipFM |
Anscheinend möchte die Merz-CDU eine Art Kulturrevolution von oben betreiben. Deutlichster Beleg ist die Wahl von Wolfram Weimer als Staatsminister beim Kanzleramt zuständig für Kultur und Medien. Weimer vertritt vehement weit rechte, zum...
450 Jahre später waren die Ereignisse des großen Bauernkrieges im Baden und im Elsass kaum im Bewusstsein. Noch weniger waren die Akteure von damals bekannt. Als ein neuer linker Buchladen in Freiburg gegründet werden sollte und die Firma...
Gurs 1027 km steht auf einem Schild auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg. Aber wo liegt Gurs und warum dieses Schild? 1940 deportierten die Nationalsozialisten über 6500 Jüdinnen und Juden aus Baden und der Saarpfalz in das...
Am 8. Mai jährt sich die Befreiung vom NS-Regime durch die Alliierten Militärmächte zum 80. Mal. Auch in Freiburg wird dieser Tag gefeiert. Unter anderem mit einer Kundgebung am Antifaschistischen Mahnmal
Markus Moehring, Historiker aus...