80 Jahre Befreiung: Wie kann Erinnerungsarbeit heute junge Menschen erreichen?

Wie kann Erinnerungsarbeit heute junge Menschen erreichen?

photo_2025-05-08_16-30-40.jpg

Der Comic "Zukünfte der Erinnerung. Eine Reise nach Gurs"
Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
Lars / rdl

Gurs 1027 km steht auf einem Schild auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg. Aber wo liegt Gurs und warum dieses Schild? 1940 deportierten die Nationalsozialisten über 6500 Jüdinnen und Juden aus Baden und der Saarpfalz in das Internierungslager „camp de gurs“ in Südfrankreich, nicht weit entfernt von der französisch-spanischen Grenze. 2022 reiste eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Freiburg nach Gurs. Was können wir von diesem besonderen Geschichtsprojekt 80 Jahre nach Kriegsende lernen? Wie kann Erinnerungsarbeit heute junge Menschen erreichen? Diesen Fragen ist Lars für rdl nachgegangen.

Abmoderation: 

Lehrerin Sandra Butsch hat gemeinsam mit der Illustratorin Katja Hermann ein Comic über die Reise der Schüler*innen veröffentlicht: "Zukünfte der Erinnerung. Eine Reise nach Gurs". Der Comic ist 2023 im freiburger modo Verlag erschienen. Er ist nur in der Buchhandlung Jost Fritz in Freiburg erhältlich, kann dort aber auch online bestellt werden.