Fokus Südwest, Donnerstag 28. Januar
- News
- Grün-Rotes "Rückkehrmanagement" übergeht Menschenwürde und Menschenrechte - Protest in Tübingen
- keine Rehabilitierung für Berufsverbot-Betroffene in Baden-Württemberg
- Stadt Freiburg debattiert mit Clubs nach Diskussionen um sexuelle...
86 Personen nach Serbien und Mazedonien abgeschoben - hauptsächlich Roma betroffen
In der 3. Sammelabschiebung aus Baden-Württemberg in diesem Januar, sind am heutigen Donnerstag, den 28. Januar 86 Personen abgeschoben worden. Bei 50 der Abgeschobenen handelte es sich laut Regierungspräsidium Karlsruhe um Angehörige der...
Razzien gegen Altermedia auch in Baden-Württemberg
Bundesweit wie auch im spanischen LLoret de Mar hat es Razzien gegen die Nazi Internetplattform Altermedia gegeben. Das Innenministerium hat die Plattform verboten. Einer der beiden Festgenommenen ist laut Autonomer Antifa Freiburg Ralph...
Stadt-für-Alle-Nachrichten (Rückblick 15. Dezember - 15. Januar 2016)
- [FR] JUNGE FAMILIEN GEHEN; DICKE AUTOS KOMMEN
- GROSSSTÄDTE: JEDER 2. MIT ANSPRUCH AUF SOZIALWOHNUNG
- WIEVIEL ZAHLEN MIETERINNEN FÜR ENERGETISCHE SANIERUNG?
- VERBIETET DAS BAUEN...
- [FR] WEG MIT DEM ORDNUNGSAMT
- CONTAINERUNTERBRINGUNG FÜR...
Istvan Farkas kämpft für die Rechte der Roma - und soll abgeschoben werden. Petition unterzeichnen!
Am 27. Januar wird der Petitionsausschuss des baden-württembergischen Landtags über die Petition für Istvan Farkas entscheiden. Denn ihm droht die Abschiebung nach Serbien. Als Rom droht ihm dort umfassende Diskriminierung, als Aktivist ist...
Regime des Asylberwerberleistungsgesetzes unvergleichbar härter als Hartz IV Regelungen
Baden-Württemberg, Bayern und andere Bundesländer nehmen Flüchtlingen ihr Bargeld ab. Diese Meldung war eines der Themen an diesem Donnerstag. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung erklärte zu dieser Praxis: Als Asylbewerber hat...
Fokus Südwest 21.01.2016
Themen:
- Warum versagt der Staat im Kampf gegen Rechts?
- Wer trägt die Verantwortung für das Risiko Geburt?
- Widerstand in Concert: Fessenheim stilllegen
Nachrichen:
- Uneinigkeit beim Umgang mit der AfD in Baden-Württemberg kurz vor den...
Sammelabschiebung in den Kosovo - 29 Kinder betroffen
Am diesem Donnerstag den 21. Januar, fand, eine Woche nach der letzten Sammelabschiebung nach Albanien, diesmal eine Abschiebung in den Kosovo statt. 66 Personen wurden abgeschoben. 2 Personen reisten laut Regierungspräsidium Karlsruhe...
Fokus Südwest Nachrichten von Donnerstag, den 14. Januar 2016
-
Stuttgart: Morgen Abschlußbericht des NSU-Untersuchungsausschusses Baden-Württemberg erwartet
-
Pforzheim: Opfer von Polizeigewalt werden kriminalisiert
-
Filmwinter in Stuttgart
-
Freiburg: Auf den Hund gekommen
Sammelabschiebung nach Albanien - Auch Person aus Freiburg betroffen
In der ersten Sammelabschiebung vom Baden Airpark in diesem Jahr, sind am heutigen Donnerstag 63 Personen nach Tirana (Abanien) verfrachtet worden. 11 Personen darunter seien "freiwillig ausgereist". Wie das Regierungspräsidium mitteilte...
Die schützende Hand. Ein Gespräch mit Wolfgang Schorlau
Privatermittler Dengler ermittelt zum achten Mal, diesmal in Sachen NSU. Die Frage seines anonymen Auftraggebers ist "Wer erschoß Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos?". Schorlau zitiert in seinem Kriminalroman die Polizeiberichte von besagtem...
Atommüll auf Hausmülldeponien oder Wie wird ein AKW fachgerecht zurückgebaut?
Billig-Abriss darf nicht sein, sagt Jochen Stay von ausgestrahlt. Gestern hatte die Anti-Atom-Organisation zu Protesten beim Besuch der Atom-Finanz-Kommission in Obrigheim am Neckar aufgerufen. Jochen Stay kritisiert, daß an allen Ecken...
Nicht lange Fackeln - Pforzheimer Ermittlungsbehörden treten nach
Die Polizei geht weiter gegen AntifaschistInnen im Umfeld des jährlichen Pforzheimer Naziaufmarsches vor. Dabei versucht sie wiederholt, die Opfer von Polizeigewalt zu kriminalisieren.
Nachdem es am 23. Februar 2015 einigen...
Freies W-Lan mit Freifunk
Der Handelsverband Baden-Württemberg hat eine Gesetzesänderung zur Internetnutzung gefordert. Die Einzelhändler wollen kostenlos W-Lan anbieten, damit die Kunden gerne ins Geschäft kommen und dort länger als üblich verweilen – d.h...
Stadt-für-Alle-Nachrichten (Rückblick 15. November - 15. Dezember 2015)
- 822 Wohnungslose in Freiburg
- Zwangsräumungen in Griechenland
- Erfurt: Tod vor Zwangsräumungen
- [FR] Unmüssigs Billigbauten
- Immobilien werden immer teurer
- Einkommensungleichheit verstärkt sich
- [FR] Zweckentfremdungsverbot rechtmässig...
"Im Zweifel spielt man mit dem Leben der Betroffenen" - Pro Asyl über letzte und neugeplante Asylrechtsverschärfung
Dieses Jahr war nicht nur den Zuzug von zahlreichen Menschen, die Schutz vor Krieg, Elend und Diskriminierung suchten geprägt, sondern auch von weitreichenden Verschärfungen im Asylrecht. Peter Tauber, Generalsekretär der CDU nannte das...
Jahresrückblick fürs Dreyeckland durch den BUND-Leiteres Axel Mayer
Es ist mal wieder soweit. Nichts geht mehr. Das Jahr neigt sich dem Ende.
Was ist passiert; Was sollte im Kopf bleiben; Wo war der BUND dran?
Ob Ausbau der Autobahn, die Rückkehr von Wolf, Luchs und Co.
Einige Kurze Gedanken zu 2015.
Mehr...