Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Politik ›
  4. Radio Bleiberecht ›

Suche

Radio Bleiberecht Januar 2021: Camp Lipa in Bosnien, Abschiebungen nach Afganistan, BIPOC Mental Health,

19.01.2021Geflüchtetenlager Lipa in Bosnien-Herzegowina:
Interview mit Axel Grafmanns von der Hilfsorganisation “Wir packen’s an”. Am 23. Dezember 2020 brannte das Lager in Lipa ab, davor sollten sie noch in 'transferiert' werden, da die Umstände in...

Radio Bleiberecht Juni 2020

16.06.2020Sendung vom 16.06.2020 zu Rassismus und Polizeigewalt

- Interview mit der "Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt“ von Radio F.R.E.I aus Erfurt

https://www.freie-radios.net/102897

- Interview mit Bafta Sarbo zur Matrialistischen...

Interview mit Simon Waldenspuhl zum Pakt der Integration in den Kommunen: "Für die Entfernung von Grafitti ist die Kohle da"

27.11.2017Mit dem Pakt für Integration (PiK) stellt das Land Baden-Württemberg seinen Kommunen in diesem und im kommenden Jahr 320 Millionen Euro zur Verfügung, mit denen rund 1000 IntegrationsmanagerInnen finanziert werden sollen. Wie genau das Geld...

Anhören · 7:45 Playlist
20171127-frdieentfern-w8855.mp3

Ausgenutzt als billige Arbeitskräfte: Indische Studierende in Neuseeland protestieren gegen ihre Abschiebung

21.10.2016Nachdem sie schon über 1 1/2 Jahre in Neuseeland leben, Tausende Dollar Studiengebühren bezahlt und dafür in Billigjobs geschuftet haben, haben indische Studierenden nun Abschiebebescheide erhalten. Grund: Visavermittler in Indien hatten...

Anhören · 9:57 Playlist
20161021-indischestud-w6213.mp3

Wie Menschen zu Zahlen werden: Geflüchtete in Europa im Spiegel der Asylrechtspolitik

Bei der Demo von 1.Oktober in Heidelberg

19.10.2016Während Politik und Medien “Schnellere verfahren Asylrechtsprüfung” feiern gehen andere auf die Straße um gegen das Asyl-Modellverfahren zu demonstrieren welches gerade im Sammellager in Heidelberg erprobt wird. Wie am Laufband sollen...

Anhören · 6:48 Playlist
20161019-geflchtetein-w6180.wav

Ein Interview mit einem kurdischen Aktivisten: Kurdische Bewegung: in der Türkei und in Deutschland

Symbol des Wiederstandes in Rojava

18.10.2016In Freiburg ist das Kurdische Gesellschaftszentrum warscheinlich vor allem dafür bekannt, beinahe jede Woche eine Demonstration zu organisieren. Nicht verwunderlich angesichts der derzeitigen Lage in der Türkei und der massiven Untedrückung...

Anhören · 11:15 Playlist
20161018-kurdischebew-w6184.mp3

Afrique Europe Interact zu "Fluchtursachen", Kolonialismus und Entwicklungspolitik: "Fluchtursachen", Kolonialismus und Entwicklungspolitik

12.08.2016"Es würde schon reichen wenn Europa einfach das lässt womit es die Strukturen in Afrika zerstört." 

Im Interview mit Radio Dreieckland beschreibt Olaf Bernau von Afrique Europe Interact (AEI) wie die Verbindungen zwischen Europa und Afrika...

Anhören · 17:34 Playlist
20160812-fluchtursach-w5847.mp3

"Wir haben keine andere Wahl" - Illegalisierte Menschen an der griechisch-mazedonischen Grenze

17.02.2016Den Zuzug nach Europa begrenzen. Unter diesem Credo stehen mittlerweile alle europäischen Bemühungen in der Asylpolitik. Mitte November schlossen die Staaten des Balkans, Slowenien, Kroatien, Serbien und Mazedonien ihre Grenzen für Menschen...

Anhören · 7:23 Playlist
20160217-wirhabenkein-w4304.mp3

Seenothilfe aus Wien, Berlin, Tunis und Rabat: Das “Watch the Med” Notfalltelefon

image_38426_1.jpg

06.08.2015Mit dem Notfalltelefon von "Watch The Med" haben AktivistInnen eine Anlaufstelle für in Seenot geratene Flüchtlinge im Mittelmeer geschaffen. Im Schichtdienst betreiben die Freiwilligen aus Europa und Afrika die Notfallnummer. Gerät ein...

Interview zum Refugee March

15.05.2014(Auf Englisch)

Die nicht vorhandene Freiheit in Europa ist der Anlass für den Refugee March nach Brüssel der dieses Wochenende startet. Der Auftakt für den Marsch ist am Sonntag in Kehl. Dort werden Refugees, Unterstützerinnen und...

Anhören · 7:03 Playlist
20140515-interviewzu-21930.mp3

Für ein humanitäres Bleiberecht

21.02.2014Niemand flieht ohne Grund! Daran erinnerte bei einer öffentlichen Diskussion in Freiburg ein Roma-Flüchtling aus Serbien. Das Freiburger Forum hat dieses Statement zum Motto gewählt für eine Kampagne für ein humanitäres Bleiberecht, deren...

Anhören · 7:28 Playlist
20140221-freinhuma-21139.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (10) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Antirassismus & Migration (9) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (5) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Selbstorganisation (2) Apply Selbstorganisation filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter

Nach Region filtern

  • Europa (3) Apply Europa filter
  • Indien (1) Apply Indien filter
  • Westafrika (1) Apply Westafrika filter
  • Kurdistan (1) Apply Kurdistan filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Radio Bleiberecht filter Radio Bleiberecht
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap