Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Politik ›

Suche

Geflüchteter möchte in Sicherheit leben: Verwaltungsgericht Freiburg verhandelt Klage auf Asyl

13:47 UhrJedes Jahr werden alleine beim Freiburger Verwaltungsgericht in der Habsburger Strasse tausende Klagen gegen das BAMF, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, eingereicht. Menschen kämpfen dort um ihr Asyl-Anerkennung, zumindest...

Anhören · 5:46 Playlist
20250814-verwaltungsg-w37051.mp3

11. Jahrestag: Gedenkveranstaltung an den Genozid an den Jesid*innen

Blick von der mittigen Loge in den Saal des Bürgerhauses Zähringen. Alle Plätze sind besetzt und auf der Bühne steht aktuell der Vorsitzende des Landesverbands der Eziden in Baden-Württemberg. Rechts auf der Bühne ein Musiker mit einem Saiteninstrument.

11. AugustIm Bürgerhaus Zähringen fand am 3. August 2025 das zentrale Gedenken an den Völkermord an den Jesid*innen statt. Im vollbesetzten Saal gedachte das Publikum und hörte den Reden von Vertreter*innen der jesidischen Community, weiterer...

Anhören · 5:33 (14 Tracks) Playlist
20250811-gedenkverans-w37026.mp3
20250811-gedenkverans-w37027.mp3
20250811-gedenkverans-w37028.mp3
20250811-gedenkverans-w37029.mp3
20250811-gedenkverans-w37030.mp3
20250811-gedenkverans-w37031.mp3
20250811-gedenkverans-w37032.mp3
20250811-gedenkverans-w37033.mp3
20250811-gedenkverans-w37034.mp3
20250811-gedenkverans-w37035.mp3
20250811-gedenkverans-w37036.mp3
20250811-gedenkverans-w37037.mp3
20250811-gedenkverans-w37038.mp3
20250811-gedenkverans-w37039.mp3

No comment zum Brosius-Gersdorf Verzicht: Der reale Durchbruch einer reaktionär-faschistoiden Obstruktionsfront im Bundestag ist gesetzt

8. AugustAm Donnerstag hat die vom Richterwahlausschuß des deutschen Bundestag mit Zweidrittel Mehrheit dem Plenum vorgeschlagene Potsdamer Professorin Frauke Brosius-Gersdorf ihren Rückzug erklärt. In der gewohnt analytisch scharfsinnigen Bemerkung...

Anhören · 4:03 Playlist
20250808-derrealedurc-w37023.mp3

"Wir sind Menschen und lebendig, auch wenn ihr denkt, dass wir nur in den sozialen Medien existieren": GenZ-Proteste in Kenia für eine bessere Politik?

6. AugustIn Kenia haben ab Juni 2024 Tausende Menschen auf den Straßen protestiert - zunächst wegen der Steuerpolitik, dann auch für grundsätzlich verantwortungsvolle Politik und gegen Polizeigewalt. Getragen wurde der Protest von der jungen...

Anhören · 11:57 Playlist
20250806-genzproteste-w37018.mp3

»Gescheiterte Utopie?« Es war einmal ein linker Sehnsuchtsort: Venezuela : Interview mit dem Politikwissenschaftler und Buchautor Tobias Lambert

6. AugustIn Venezuela rief der 1998 erstmals gewählte Präsident Hugo Chávez den »Sozialismus des 21. Jahrhunderts« aus – eine gesellschaftliche Utopie, deren Umsetzung zumindest zeitweise zu gelingen schien. Elemente direkter Demokratie und...

Anhören · 14:31 Playlist
20250806-interviewmit-w37017.mp3

»Man stelle sich vor, ganz Hamburg wäre nur über vier kleine Supermärkte versorgt« : Interview mit Ralf Südhof, Direktor des Center for Humanitarian Action

6. AugustDie humanitäre Situation in Gaza ist derzeit katastrophal. Fast alle Menschen leiden unter akutem Hunger, obwohl nur wenige Kilometer entfernt tausende Hilfstransporter bereitstehen, um Hilfe zu leisten. Doch der Zugang wurde zuletzt immer...

Anhören · 15:07 Playlist
20250806-interviewmit-w37016.mp3

südnordfunk #135 | Gescheiterte Utopie in Vene­zuela | Humanitäre Hilfe für Gaza | Studie­renden­proteste in Kenia

5. AugustGenZ-Proteste in Kenia für eine bessere Politik?

Ein Beitrag mit Stimmen von der Frauen­rechtlerin Bina Maseno (Badili Africa), der Psychologin Salima Macharia (Inuka Kenya Ni Sisi!) und Angela Wangechi (The Institute for Social Account...

KlassenJustizInSüdbaden: Rückblick auf die A-Tage in Freiburg

5. AugustIn der Sommerpause von Radio Dreyeckland schauen wir zurück auf die A-Tage in Freiburg: die Anarchistischen Tage fanden vom 24.07.-28.07.2025 in Südbaden statt. Es gab spannende Vorträge, Workshops, Küfa und Musik. In...

Anhören · 59:45 Playlist
20250805-rckblickaufd-w37015.mp3

Magnetbanduntergrund Ost

Fr, 24.10. 20:00 Uhr

Akademischer Noise oder Post-Punk-Pop? Der Expander des Fortschritts gilt als Lichtgestalt des späten DDR-Undergrounds. Am 4. Oktober schaut die junggebliebene Berliner Band im Wiener Echoraum vorbei, begleitet vom Ostundergroundexperten Alexander...

Sendung: 
funkdefekt

Monika Stein tritt bei OB-Wahl in Freiburg an: Ist es bei allen Sachzwängen eine gute Idee als linke Kandidatin Oberbürgermeisterin werden zu wollen?

Monika Stein

1. AugustAn diesem Mittwoch machte Monika Stein öffentlich, dass sie erneut als Oberbürgermeisterkandidatin antreten wird. In den letzten Wochen war die Meldung noch unbestätigt geblieben. Unterstützt wird sie nicht nur von den Gruppierungen der...

Anhören · 32:55 Playlist
20250801-istesbeialle-w37006.mp3

Stadt-für-Alle-Nachrichten August/ September 2025

1. August
  • [FR] BEZUG VON SOZIALTICKET WIRD EINFACHER
  • MIETMINDERUNG BEI ZU HEISSER WOHNUNG
  • HAUSDURCHSUCHUNG IN REGENSBURG
  • FÜRS DEMONSTRIEREN ZAHLEN?
  • [FR] STUDIWOHNHEIM STATT MAMMUTBÄUME

Die Nachrichten stammen vom Netzwerk Recht auf Stadt Freiburg und...

Anhören · 7:08 Playlist
20250801-stadtfrallen-w37005.mp3

Sommerliche Lesung aus drei Werken von Autor*innen aus der Region: Grether Nach(t)lese 2025

Titelbild der Grether Nach(t)lese ist in blau-grau gehalten und zeigt zerknülltes Papier, auf dem die Daten der Lesungen zu lesen ist.

1. AugustAn drei Donnerstagen im Sommer findet auf dem kleinen Innenhof des Grethergeländes (Adlerstraße 12, in Freiburg) die Grether Nach(t)lese statt. Jeweils ab 20:30 Uhr werden dort Werke von Autor*innen aus der Region vorgestellt...

Anhören · 9:17 Playlist
20250801-grethernacht-w37004.mp3

Zum elften Jahrestag des Völkermords: Abschiebebedroht trotz schlechter Situation im Nordirak: "Deutschland sollte den Jesid*innen weiterhin Schutz gewähren"

Logo Flüchtlingsrat Baden-Württemberg

1. AugustAm 3. August jährt sich der Völkermord an den Jesid*innen im Nordirak zum elften Mal. Der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg ruft in diesem Zusammenhang die Landesregierung dazu auf, die Abschiebungen von Jesid*innen aufzuschieben.

Darüber...

Anhören · 15:19 Playlist
20250801-deutschlands-w37003.mp3

Merz wird die Geister die er rief nicht wieder los

31.07.2025Trotz eines beachtlichen Rekords bei der Schuldenaufnahme pfeiffen die Finanzlöcher der Regierung an allen Ecken. Doch nicht nur ein finanzielles Wahlversprechendesaster, für dessen Lösung man nur auf ein Wunder hoffen kann - was man auch...

Anhören · 5:03 Playlist
20250731-merzwirddieg-w36998.mp3

Leben in Kiew: "Die Drohnen fliegen einfach in irgendwelche Wohnhäuser rein"

31.07.2025 Tobias Weihmann arbeitet für Freiburger Unternehmen, lebt aber seit 10 Jahren mit seiner ukrainisch-deutschen Familie in Kiew. Im Gespräch mit Viktoria Balon von der „Oida“-Redaktion von Radio Dreyeckland berichtet er vom Leben unter dem...

Anhören · 17:41 Playlist
20250731-diedrohnenfl-w36997.mp3

A-Tage 2025: Vortrag über Abolitionismus und Knastkritik - A-Tage in Freiburg

Poster A-Tage 2025

29.07.2025Bei den A-Tagen wurde am Samstag Abend ein Vortrag über Knastkritik und Abolitionismus gehalten. Den Vortrag könnt ihr hier in 3 Teilen nachhören. Die Veranstaltung war gut besucht und es wurde im Anschluss diskutiert, welche Perspektiven...

Anhören · 11:32 (3 Tracks) Playlist
20250729-vortragberab-w36965.mp3
20250729-vortragberab-w36966.mp3
20250729-vortragberab-w36967.mp3

Pressefreiheit: LfK führt Verfahren gegen RDL wegen Sendung über ungesühnte NS-Verbrechen

Blick auf die Kirche von Sant'Anna di Stazzema

29.07.2025Die Landesanstalt für Kommunikation (LfK), die u. a. für die Freien Radios in Baden-Württemberg zuständige Medienaufsichtsbehörde, hat gegen Radio Dreyeckland wegen eines kritischen Satzes über die mangelnde Strafverfolgung von NS...

A-Tage 2025: Briefe in den Knast

28.07.2025Radio Dreyeckland war am Samstag beim Briefe schreiben an Inhaftierte in der Kats dabei. Im Rahmen der A-Tage wurden wesentliche Infos zur Kontaktaufnahme mit Gefangenen kommuniziert und Fragen beantwortet. Thomas Meyer Falk schilderte...
Anhören · 27:37 Playlist
20250728-briefeindenk-w36964.mp3

Kollegengespräch mit Thomas: Ein Nachbericht zu den A-Tagen

28.07.2025Die A-Tage rund um die Freiburger KaTS gehen am heutigen Montag zu Ende. Unser Kollege Thomas war als Referent bei gleich drei Veranstaltungen am letzten Wochenende aktiv. Er berichtet über die Veranstaltungen, die er begleitet hat und...

Anhören · 8:52 Playlist
20250728-einnachberic-w36962.mp3

Räume

27.07.2025„Du, Paul… An was denkst du eigentlich, wenn du das Wort ‚Raum‘ hörst?“, fragt Melissa ihren Co-Moderatoren. Es folgt nicht nur Pauls Antwort, sondern auch die von 9 weiteren Stipendiat*innen der Hans-Böckler-Stiftung. Sie erkunden Hamburg...

Anhören · 47:19 Playlist
20250727-rume-w36954.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (8802) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (5376) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (1413) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (1226) Apply Ganze Sendung filter
  • FE-Special (17) Apply FE-Special filter
  • Rohmaterial (10) Apply Rohmaterial filter
  • Playlist (3) Apply Playlist filter
  • Sidebar-Teaser (2) Apply Sidebar-Teaser filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Wirtschaft & Soziales (3960) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (3938) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (3430) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Ökologie (2618) Apply Ökologie filter
  • Recht auf Stadt (1769) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antifaschismus (1733) Apply Antifaschismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1331) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Medien & Kommunikation (1310) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Selbstorganisation (1260) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (934) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antimilitarismus (915) Apply Antimilitarismus filter
  • Kultur (646) Apply Kultur filter
  • Bildung (623) Apply Bildung filter
  • Zeitgeschichte (370) Apply Zeitgeschichte filter
  • Literatur (180) Apply Literatur filter
  • Musik (155) Apply Musik filter
  • Film (149) Apply Film filter
  • Kunst (95) Apply Kunst filter
  • Theater (71) Apply Theater filter
  • Tanz (20) Apply Tanz filter
  • Comics (2) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • Europa (4088) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (1975) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (1096) Apply Weltweit filter
  • USA (802) Apply USA filter
  • Syrien (499) Apply Syrien filter
  • Irak (224) Apply Irak filter
  • Israel (223) Apply Israel filter
  • Kurdistan (202) Apply Kurdistan filter
  • Iran (185) Apply Iran filter
  • Afghanistan (175) Apply Afghanistan filter
  • China (118) Apply China filter
  • Japan (107) Apply Japan filter
  • Palästina (99) Apply Palästina filter
  • Saudi Arabien (83) Apply Saudi Arabien filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (7610) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (6659) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (6319) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (3128) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (2394) Apply Fokus Südwest filter
  • Infomagazin (344) Apply Infomagazin filter
  • Restrisiko (311) Apply Restrisiko filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (291) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • burning beds (283) Apply burning beds filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (215) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Historisches Tagesinfo (126) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Morgenradio (100) Apply Morgenradio filter
  • O-Ton Playback (93) Apply O-Ton Playback filter
  • Focus Kultur (78) Apply Focus Kultur filter
  • Freiburg (78) Apply Freiburg filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (67) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (64) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Radio Ech (deutsch) (59) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (52) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Amnesty Aktuell (48) Apply Amnesty Aktuell filter
  • La Radio (47) Apply La Radio filter
  • Stadt für Alle! (44) Apply Stadt für Alle! filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (29) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • Arbeitsunrecht FM (28) Apply Arbeitsunrecht FM filter
  • Radio Ech (russisch) (27) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • 35 Millimeter (25) Apply 35 Millimeter filter
  • Focus Europa Magazin (25) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Chaosradio Freiburg (24) Apply Chaosradio Freiburg filter
  • Arbeitsweltradio (23) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Focus International (21) Apply Focus International filter
  • Feature (Mi) (19) Apply Feature (Mi) filter
  • Respect Words (18) Apply Respect Words filter
  • Europe in my Backyard (17) Apply Europe in my Backyard filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (17) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • Sondersendung zum 1. Mai (16) Apply Sondersendung zum 1. Mai filter
  • Ech, Ajda (auf Russisch) (15) Apply Ech, Ajda (auf Russisch) filter
  • Ech, Oida (deutsch) (15) Apply Ech, Oida (deutsch) filter
  • Sondersendung (15) Apply Sondersendung filter
  • recht.kritisch (14) Apply recht.kritisch filter
  • Schwule Welle (14) Apply Schwule Welle filter
  • What‘s up Freiburg? (14) Apply What‘s up Freiburg? filter
  • Europe On Air (13) Apply Europe On Air filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (13) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Logbuch SoLaWi (13) Apply Logbuch SoLaWi filter
  • Auftakte (12) Apply Auftakte filter
  • Info.Freiburg: Crossmediales Informationsangebot (12) Apply Info.Freiburg: Crossmediales Informationsangebot filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (12) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • Kinderradio Dreyeckländchen (11) Apply Kinderradio Dreyeckländchen filter
  • Radio Bleiberecht (11) Apply Radio Bleiberecht filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (11) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap