Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Recht auf Stadt ›
  4. Kunst ›

Suche

Bau-mit-Aktion auf Stühlinger Kirchplatz: Kulturkiosk baut auf Mithilfe bei dessen Fertigstellung

19.09.2025Seit 14 Jahren engagiert sich der Kunst- und Kulturverein Schwere(s)Los als soziokulturelles Zentrum im Stühlinger. Nun expandiert er, denn auf dem unweit des Kunst- und Kulturvereins gelegenen Kirchplatz, entsteht der Kulturkiosk.

Am...

Anhören · 6:11 Playlist
20250919-kulturkioskb-w37164.mp3

Dave Jay's Eschholzstraßenfest-Besuch aus Schwere(s)Los-Perspektive: Eschholzstraßenfest-Impressionen

Ataya-Zelt

12.07.202521 Jahre mussten wir darauf warten, doch am vergangenen Samstag ist es tatsächlich wieder gewesen und der Boulevard feierte ausgiebig und ausgelassen! Gebt euch hier auf Radio Dreyeckland 102,3 daher jetzt Dave's Impressionen vom...

Anhören · 19:47 Playlist
20250712-eschholzstra-w36861.mp3

Interview zu Sisterhood - neue Ausstellung im Kulturaggregat

17.02.2025Vom 15.2. bis 8.3. ist die multimediale Wanderausstellung SISTERHOOD zu Gast im Kulturaggregat in der Hildastraße 5. Nick hat sich mit Ulske und Keep the flame lit von Rap Fatale, den lokalen Mitveranstaltern, über die gezeigten Texte und...

Anhören · 17:12 Playlist
20250217-interviewzus-w35773.mp3

Das Autonome Zentrum im Linolschnitt: Ein Haus ohne Gesetz

16.01.2025Sans toit ni loi - "ohne Dach und ohne Gesetz" hat der Künstler Florian Haas seinen monumentalen Linolschnitt vom Freiburger Autonomen Zentrum genannt. Es war der Titel eines Lieblingsfilms seines früh verstorbenen Künstlerfreundes Uwe. Der...

Anhören · 13:50 Playlist
20250116-einhausohneg-w35545.mp3

Obdachlosenfeindlichkeit in Freiburg: Über ein "Denkmal" gegen soziale Ausgrenzung unter einer Brücke

Blick unter die Oberaubrücke. Vorne ist die Dreisam zu sehen, dahinter eine besprühte Wand, darüber die Brücke. Auf der Ebene unter der Brücke sind eine Vielzahl an Steinen eingebracht.

13.09.2023Obdachlosenfeindlichkeit kann viele Gesichter haben. Eines findet sich unter der Oberaubrücke, an der Freiburger Fabrikstraße gelegen. Über diese Problematik und über die kurzweilige Kunstaktion, bei der Paletten und Teppich den Zustand...

Anhören · 19:01 Playlist
20230913-bereindenkma-w31807.mp3

Ortstermin auf dem Stühlinger Kirchplatz: Der geplante Kiosk unter der Stühlinger Stadtbahnbrücke

Logo von Schwere~s~Los Freiburg

19.03.2022Dave war vor Ort und hat mit Maren und Dirk vom soziokulturellen Zentrum Schwere(s)Los! im Stühlinger und, per Smartphone zugeschaltet, Franck von der IG Subkultur vor Ort die Möglichkeiten für den geplanten Kiosk erörtert.

Das Kiosk...

Anhören · 16:12 Playlist
20220319-dergeplantek-w27088.mp3

Parcourswalk als Abschluss der Biennale für Freiburg #1: "Flexen und fragen: Wem gehört die Stadt?"

Ein Schild mit Veranstaltungsplakaten der Biennale für Freiburg 1 vor dem Eingang ins historische Klohäuschen.

05.10.2021- diese Frage wurde sich zum Abschluss der ersten Ausgabe der Biennale für Freiburg gestellt.

Bei dem Parcourswalk durch Freiburg wurden ein paar zentrale Orte angesteuert, die von politischer Teilhabe, aber zeitgleich von Verdrängung von...

Anhören · 14:08 Playlist
20211005-flexenoderwe-w25544.mp3

Audiowalk: The Strange Half-Absence of Wandering at Night

09.12.2020In dem von Johanna Steindorf konzipierten Audiowalk „The Strange Half-Absence of Wandering at Night“ folgen wir einer weiblichen Figur auf ihrem Spaziergang durch einen Park bei Dämmerung. Im Gespräch mit der Künstlerin gehen wir den Fragen...

Anhören · 21:43 Playlist
20201209-thestrangeha-w21828.mp3

Ohne K(uns)t & Kultur wird’s still!: Nicht nur Jux und Dollerei - "Die gesamte Branche in der Kulturnation steuert mit Vollgas auf ihr Verderben zu"

13.11.2020Während das Theater Freiburg in entsprechendes Licht getaucht Alamstufe rot ausrief und davor eine Art Silent Disco Hip Hop Performance stattfand, versammelten sich etwa 200 - 300 Menschen zur Kundgebung am heutigen Freitag Abend auf dem...

Anhören · 39:57 (5 Tracks) Playlist
20201113-ohnekunstkul-w21513.mp3
20201113-nichtnurjuxu-w21515.mp3
20201113-nichtnurjuxu-w21516.mp3
20201113-nichtnurjuxu-w21517.mp3
20201113-nichtnurjuxu-w21518.mp3

"Die alte Z" - Freiraum für Kunst und Kultur in Freiburg

17.04.2018Zu Gast im Studio waren Hannah, Robert und Lukas von der "alten Z", dem Kulturtreff in der Haslacher Straße in Freiburg. Radio Dreyeckland hat mit ihnen über die Idee und das Konzept hinter der "alten Z", ihr Programm und ihre zukünftigen...

Anhören · 9:38 Playlist
20180417-diealtezfrei-w9856.mp3

#freiburgsammelt sucht mit einem Erzählbus nach Migrationsgeschichten: Tee und Geschichten

Pinnwand: Meine Erinnerung für die Sammlung?

19.03.2018Freiburg sammelt – das ist keine Müllsammel-Aktion, sondern der Wunsch aus dem Museum für Stadtgeschichte, dass FreiburgerInnen beim Museum mitmachen. Die aktuelle Ausstellung #freiburgsammelt zeigt die persönlichen Schätze Freiburger...

Anhören · 5:32 Playlist
20180319-teeundgeschi-w9625.mp3

Carolin Brendel im Gespräch über die Dietenbach-Festspiele: "Bottom-Up Stadtplanung"

Dietenbach-Festspiele

04.07.2017Ein Quadratkilometer. So groß soll der neueste Freiburger Stadtteil Dietenbach werden. Wie das Viertel, dessen Bau im Jahr 2023 beginnen soll, genau aussehen wird ist noch ungewiss. Dreißig Architekturbüros wurden europaweit von der Stadt...

Anhören · 13:40 Playlist
20170704-bottomupstad-w7984.mp3

IG Subkultur gegründet: Eine Lobby für das subkulturelle Leben in Freiburg

02.02.2017Das Clubsterben ist in Freiburg für viele, besonders junge Leute, ein wichtiges Thema. Mitte Dezember z.B. fand ein nächtlicher Protestzug gegen die restriktive Politik der Stadt Freiburg, die mit Verordnungen und Auflagen eine „spannende...

Anhören · 13:06 Playlist
20170202-einelobbyfrd-w6808.mp3

Ein Raum für Künstler im Schildacker

Diskussion über das Künstlerquartier Schildacker

26.09.2016Bald soll es einen Ort für Kulturschaffende und Künstler in Freiburg geben. Das soll auf dem 4,5 ha großen Gebiet im Schildacker passieren. Eine Idee für den Rahmenplan dieses Projekts haben Bürgerinnen und Bürger in einer Bürgerbeteiligung...

Anhören · 10:11 Playlist
20160926-einraumfrkns-w6039.mp3

Historisches Tagesinfo am 13.09.2016: Tagesinfo von Dienstag, 3.September 1991

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
13.09.2016
Di 03.09.91 1 Tod von Bildhauer Tinguely   Km K-2.6      
Di 03.09.91 2 Sozialer Protest in den USA   Km A-9      
Di 03.09.91 3 Hausbesetzungen in Basel 4 Ti A-2 D-1    
Di 03.09.91 4 Antikriegstag: Antifaschistische Aktionstage 6 B L-6.10 N-6    
Di...
Anhören · 59:49 Playlist
20160913-historisches-a3567.mp3

Leerstand schlau nutzen - Kunst im EKZ Weingarten

16.12.2014Künstler*innen der Edith Maryon Kunstschule Freiburg beleben drei Wochen lang ein leerstehendes Ladengeschäft im Einkaufszentrum Weingarten. Radio Dreyeckland war vor Ort...

Anhören · 4:40 Playlist
20141216-leerstandsch-w1071.mp3

Wem gehört das Dreisamufer?

26.06.2014In der UfS, der Utopiefreien Stadt, dem kommunalen Kunstrasen (vox administrativi: "Green City") soll das bewohnbare Gesamtkunstwerk, in dem Alf Torsten Herbertz seit einem Jahr wohnt und die betongraue Umwelt mit guter Musik, Malerei und...

Anhören · 3:13 Playlist
20140626-wemgehrtd-22284.mp3

Protest gegen Dekadenz – Die Dunkle Seite der Kunst

23.06.2014Vom 14. bis 22. Juni 2014 fanden die ‘Olympischen Spiele der Kunstwelt’ in Basel statt. Bei der Art Basel stellen 300 Galerien, 4.000 Künstlerinnen und Künstler von fünf Kontinenten moderne Kunst aus. Im letzten Jahr installierte ein...

Anhören · 8:39 Playlist
art basel.mp3

Gartenstraße, Action Mond und Sterne, Christopher Street Day - Bunte Menschen und linke Projekte in und um Freiburg

09.06.2014Charly von den Bunten Menschen, die seit Anfang 2014 das besetzte Haus Gartenstraße 19 in Freiburg gestalten, erzählt von den Planungen für Veranstaltungen dort und der Mitorganisation beim Action Mond und Sterne-Festival in Simmersfeld vom...

Anhören · 9:56 Playlist
20140609-gartenstrae-22121.mp3

Bunte Menschen beleben das besetzte Haus 'G19' wieder

Besetztes Haus in der Gartenstraße 19

08.05.2014Seit vier Jahren ist das Haus in der Gartenstraße 19 in Freiburg besetzt. In den ersten zwei/drei Jahren wurden dort ein Umsonstladen, ein Infoladen und Café eingerichtet und verschiedene Veranstaltungen durchgeführt. Nachdem etwa ein Jahr...

Anhören · 11:03 Playlist
20140508-buntemensch-21850.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (19) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Recht auf Stadt filter Recht auf Stadt
  • (-) Remove Kunst filter Kunst
  • Politik (12) Apply Politik filter
  • Kultur (12) Apply Kultur filter
  • Musik (8) Apply Musik filter
  • Selbstorganisation (7) Apply Selbstorganisation filter
  • Wirtschaft & Soziales (5) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Bildung (3) Apply Bildung filter
  • Antirassismus & Migration (3) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (3) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Theater (2) Apply Theater filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Tanz (2) Apply Tanz filter
  • Medien & Kommunikation (2) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (6) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Schweiz (2) Apply Schweiz filter
  • Deutschland (2) Apply Deutschland filter
  • Südafrika (1) Apply Südafrika filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Kroatien (1) Apply Kroatien filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (13) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (5) Apply punkt12 filter
  • Focus Kultur (4) Apply Focus Kultur filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • La Radio (1) Apply La Radio filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap