Film: »Land und Würde« Dekolonisierung des Landes in Tunesien: Keine Visa für AktivistInnen, die in Freiburg über Machenschaften westlicher Unternehmen berichten
»Terre et Dignité« - »Land und Würde« Dekolonisierung des Landes in Tunesien unter diesem Titel findet am Donnerstag eine Filmvorführung mit anschließender Diskussion in der Mensa der Hebelschule im Stühlinger in Freiburg statt. Unterstützt...
Linker Kinderladen darf weiterarbeiten!: Verwaltungsgericht Dresden kippt Schließungsanordnung
2023, es war kurz vor Weihnachten, gab es große Aufregung in einem linken Dresdner Kinderladen: das Landesjugendamt hatte mit sofortiger Wirkung dem Kinderladen, der sich im Haus des AZ Conni befindet, die Betriebserlaubnis entzogen.
Es...
Obdachlos und Unbehaust: Leben in der Obdachlosenunterkunft
Wer seine Wohnung verliert, oder vielleicht noch nie eine hatte, kann in Freiburg in der OASE übernachten, aber das ist nur der Anfang. Der Weg von der Notunterkunft, in eine eigene Wohnung ist lang und steinig. Der nächste Schritt ist die...
Barrierefreiheit muss endlich Pflicht werden!: Hunderte demonstrieren in Hamburg auf der Reeperbahn
Die Sonne schien am frühen Montagabend auf der Reeperbahn in Hamburg. Am 5. Mai 2025 wurde im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, auch auf St. Pauli diese Gleichstellung lautstark...
Leben statt Überleben: Liegenddemos am 10.Mai 2025 in Freiburg und mehreren Städten der BRD
"ME/CFS = Myalgische Enzephalomyelitis (ME), auch als Chronisches Fatigue-Syndrom (CFS) bezeichnet, wurde vor mehr als 50 Jahren von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als neurologische Erkrankung ....) anerkannt, ist ... noch heute...
Ziviler Ungehorsam, Landbesetzungen, Kooperativen: Die kämpferische andalusische ArbeiterInnengewerkschaft SAT
10 Jahre hatte in Spanien ein Prozess gegen 4 Mitglieder der andalusischen LandarbeiterInnengewerkschaft SAT- gedauert. U.a. gegen den Vorsitzenden Óscar Reina. Der 34-jährige wurde am Wochenende als Generalsekretär der SAT bestätigt. Mit...
Protest vor H&M und New Yorker in Freiburg: Feministische Solidarität entlang der Lieferkette - Menstruationsprodukte für alle, die sie brauchen
Am 8. März, dem internationalen feministischen Kampftag, gibt es in Freiburg auch eine Aktion der Basisgewerkschaft FAU. In Solidarität mit Textilarbeiter*innen in Myanmar sollen Protestaktionen vor H&M und New Yorker stattfinden. Unter...
Frauenkollektiv und der Protest gegen die AfD: "Wir kämpfen für eine freie Gesellschaft- ohne Patriarchat!"
Am 24. Februar 2025 fand auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg eine Kundgebung des Frauenkollektivs, sowie der Föderation klassenkämpferischer Organisationen statt, unter dem Motto "Nieder mit der AfD - Schluss mit dem Wahlzirkus...
Deutsches Rotes Kreuz zur Fasnetzeit: "Wir sind gerüstet!", so der Pressesprecher des DRK
Auch dieses Jahr sind zur Fasnet ehrenamtliche Mitarbeiter:innen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Einsatz, um in medizinischen Notfällen erste Hilfe zu leisten. Ob bei Umzügen oder sonstigen Fasnetveranstaltungen.
Wir sprachen mit dem...
Im Anschluss an die Filmvorführung von Green Border im Rahmen von cinéPolska: Wie die NGO Grupa Granica am Film "Green Border" mitgewirkt hat
Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa...
Autoritarismus mit Ansage?: Grundrechtekomitee analysiert Wahlprogramme zu den Themen Überwachung, Asyl, Militär und Soziales
Das Grundrechtekomitee hat anlässlich der Bundestagswahl die Wahlprogramme der Parteien analysiert. Und zwar im Hinblick auf die Themen Überwachung, Migrations- und Asylrecht; Aufrüstung und Sozialpolitik. Über die Analyse haben wir mit...
Im Anschluss an die Demonstration gegen Antisemitismus: Statement des Kurdisch-Jüdischen Bündnisses Bern
Am 1. Februar 2025 fand in Bern eine Demonstration gegen Antisemitismus statt, zu der die Anarchistische Gruppe Bern im Vorfeld aufgerufen hatte.
Nachdem die Demonstration offiziell für aufgelöst erklärt wurde und der Großteil der...
Bezahlkarte für Geflüchtete stoppen!: Bis zu 500 Menschen demonstrieren in Freiburg gegen die Bezahlkarte
Das Bündnis "Bezahlkarte Stoppen" hatte in Freiburg zu einer Demonstration aufgerufen. Am 25.01.2025 nahmen zeitweise bis zu 500 Menschen an dem Protest teil. In mehreren Reden wurde der rassistische, ausgrenzende Charakter der Bezahlkarte...
Menschen mit Behinderung in der Haftanstalt: "Vollzugsanstalten sind nicht auf Menschen mit Behinderung ausgerichtet"
Menschen mit Behinderung in der Haftanstalt, so der Titel einer Fachtagung, die am Donnerstag in der Fachhochschule Dortmund stattgefunden. RDL Redakteur Thomas, der selber fast 28 Jahre lang im Knast saß, war für Radio Dreyeckland dort und...
Aus der Perspektive von Menschen mit Behinderungen: zu den Protesten in Riesa gegen den AFD Parteitag
Über die großen Proteste mit 15 000 Menschen am 11.01.2025 in Riesa wurde - auch hier bei RDL- schon berichtet und sie wurden beleuchtet. Heute möchten wir die Debatte um eine Perspektive erweitern. Die von Menschen mit Behinderungen.
Dazu...
Anti-Ableismus-Reihe: Assistenzhunde und Therapiehunde
Kennst du den Unterschied zwischen Assistenzhunden und Therapiehunden? Oder welche Rechte Assistenzhunde haben? Wie und wo sie arbeiten?
Maike lebt seit Langem mit einem iAssistenzhund zusammen und hat uns dazu ein sehr informatives...
AKS Freiburg feiert seinen 16. Geburtstag: Soziale Arbeit in den Widersprüchen des Kapitalismus
Der Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit (AKS) feiert seinen 16. Geburstag. Am Samstagnachmittag im Haus des Engagaments, u.a. um 14.15 Uhr mit einem Vortrag von Wiebke Scharathow (PH Freiburg)
"Soziale Arbeit als Arbeit mit, in und an...
Klimagerechtigkeitsbewegung : Aktuell: Rodungsalarm im Hambacher Forst
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »