Im Anschluss an die Filmvorführung von Green Border im Rahmen von cinéPolska: Wie die NGO Grupa Granica am Film "Green Border" mitgewirkt hat

Wie die NGO Grupa Granica am Film "Green Border" mitgewirkt hat

2025-01-25_Grupa-Granica-im-Koki.jpg

Vor einem schwarzen Vorhang stehen zwei Personen mit Mikro in der Hand. Links eine männlich gelesene Person mit langen, dunkelblonden Haaren und Brille, blickt nach unten. Rechts eine weiblich gelesene Person mit mittel langen, lockigen blonden Haaren.
Marysia von Grupa Granica spricht bei cinéPolska im Koki.
Lizenz: 
Keine (all rights reserved)
Quelle: 
JR Photography / RDL

Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa Granica, der NGO, die im polnischen Grenzbereich zu Belarus aktiv ist und versucht den geflüchteten Menschen zu helfen.

Die Aktivistin beschreibt in diesem Ausschnitt, wie ihre Mitwirkung am Entstehungsprozess des Films "Green Border" konkret aussah, den sie für ausgesprochen realitätsnah bewertet.