"Silent Trees" ist ein Film von Agnieszka Zwiefka über das Schicksal einer kurdischen Familie nach der Überquerung der belarussisch-polnischen Grenze. Der Film wurde i30:06m Freiburger-Filmforum am 30.05.2025 gezeigt.
Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa...
Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa...
Alexandra Chrzanowska arbeitet beim Verein für Rechtliche Intervention [Stowarzyszenie Interwencji Prawnej], der sich im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Grupa Granica gegründet hat.
Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa...
Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa...
Wir begeben uns auf eine akkustische Reise nach Auschwitz/Oświęcim: Zu den Konzentrationslagern Auschwitz I Stammlager, Auschwitz II Birkenau und Auschwitz III Monowitz sowie durch die heutige Stadt Oświęcim und das ehemalige jüdische...
Am 27. Januar 2025 wird international zum 80. Mal an den Holocaust und die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedacht. In diesem Rahmen organisierte auch die Israelitische Gemeinde Freiburg in den M.A.K-Studios im Friedrichsbau am...
Lea ist 19 Jahre alt, kommt aus der Nähe von Dortmund und lebt derzeit in Oświęcim, wo sie in Rahmen der Aktion Sühnezeichen ihren Friedensdienst leistet. Oświęcim hieß zur Zeit der deutschen Besatzung Auschwitz und liegt unmittelbar neben...
Am Wochenende sind im Kommunalen Kino in Freiburg Filme der ersten Ausgabe von "cinéPolska" zu sehen, einer Filmreihe, oder eines Filmfestivals, bei dem Publikum zeitgenössische polnische Filme präsentiert werden.
Was der #Reichpogromnacht voranging, war die Deportation - neudeutsch Abschiebung - von ca. 17.000 Jüd:innen an die Grenze nach Polen verbracht dem nächsten Annektionziel der Nazis nach Österreich und Sudetenland und Tschechien...
Am Samstag, den 28.09.2024, fand in Freiburg der Safe Abortion Day statt. An diesem Tag wollen Menschen für reproduktive Gerechtigkeit und für die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen demonstrieren. Auf dem Platz der Alten...