Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 19. Oktober
- Nicht einmal Thomas de Maizière für Zaun an der deutsch-österreichischen Grenze
- Rechtslastige SVP legt bei Wahlen in der Schweiz zu
- Merkel verspricht Türkei Entgegenkommen
Islamischer Staat sprengt Tempel in Palmyra
Brand in geplanter Asylunterkunft in Baden-Württemberg war möglicherweise Anschlag
Schweizer Agent gegen deutsche Steuerfahnder
Ukrainischer Präsident warnt vor der Gefahr eines russischen...
Le projet d'ASA a fait un voyage et connu des différentes radios libres en Suisse et France.
Themen:
Griechenland-Verhandlungen vorerst gescheitert
Flüchtlingsdrama an der türkisch-syrischen Grenze
Schweiz stimmt gegen Erbschaftssteuer und für Präimplantationsdiagnostik
Thailändische ErmittlerInnen decken Schleusenetzwerk auf
Le projet d'ASA a fait un voyage et connu des différentes radios libres en Suisse et France.
Der Frankreichkorrespondent von Radio Dreyeckland, Bernard Schmid erläutert, warum Marine Le Pen vom Front National noch etwas Abstand zu Pegida hält, während andere Rechte aber am Aufspringen sind.
Die OZE; die Organisation für Sicherheit und technische Zusammenarbeit in Europa hält am 4. und 5. Dezember ihr Ministerratstreffen in Basel ab. Aus den 57 Mitgliedsländern werden 1200 Delegierte erwartet. Die Ziele der OSZE, so heißt es...
Am gestrigen Sonntag haben die Schweizerinnen und Schweizer gegen die sogenannte Ecopop-Initiative gestimmt – eine Initiative, die sich für eine Begrenzung der Einwanderung auf 0,2 Prozent der Gesamtbevölkerung ausgesprochen hatte. Damit...
Bei einer dreifachen Volksabstimmung zu den Themen Einwanderung, Reichensteuer und Goldreserven stimmten die Eidgenossen dreifach gegen die Vorhaben der jeweiligen Initiative. Überraschend kam besonders das Ergebnis der Volksabstimmung über...
Kobane wird zum Symbol des Widerstands der kurdischen Bevölkerung gegen die Terrormiliz Islamischer Staat IS. Fast täglich erreichen uns Meldungen aus der Grenzstadt zwischen Syrien und der Türkei - zum Teil sehr widersprüchliche. So ist im...
Der Schweizer Kanton Aargau plant Asylsuchende in sogenannten Zivilschutzanlagen unterzubringen. Dies sind unterirdische, bunkerähnliche Anlagen. Wo sonst Soldaten für wenige Tage ihren Dienst ableisten, sollen nun teils schwer...
In diesem Fokus Südwest liegt der Schwerpunkt auf demUmgang mit geflüchteten Menschen, sei es in der Schweiz oder in der Brd.
Die Bundesregierung der Brd versucht Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina zu sogenannten sicheren...
Zum 10-jährigen Bestehen der Sozialkonferenz sind neben Fachleuten, Armutsbetroffene natürlich auch einfach Interessierte für den Freitag eingeladen. Die Tagung zur Armut von und mit Betroffene und Organisationen. Einen Überblick zu den...
Sans-Papiers sind weitgehend rechtlos, aber nicht ohne Rechte. Nicht erst seit der Abschottungspolitik der Schweiz kümmert sich in Basel die Anlaufstelle für
Sans Papiers, um die illegal in der Schweiz lebenden, egal ob die Sans Papiers aus...
Von Mailand aus über die Schweizer Grenze - das ist das Konzept des No Borders Train, dessen Start für heute Nachmittag geplant ist. An Bord: Flüchtlinge, die in Italien Asyl beantragt haben und nicht erhalten, und deren Lebensbedingungen...
Der Sammelband »Nation – Ausgrenzung – Krise« untersucht Formen und Auswirkungen ausgrenzenden und nationalistischen Denkens im Kontext der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise in Europa.18 €, Taschnbuch, 240 S., Edition Assemblage...
50,3 % der Schweizer_innen stimmten gestern gegen "Masseneinwanderung" ab. Die rechtspopulistische Partei "SVP" hatte zu dieser Abstimmung aufgerufen. Radio Corax sprach bereits letzte Woche mit der Schweizer Journalistin Wilma Rall darüber...