Nachrichten aus Europa vom 15. Februar 2011
* Proteste gegen Castor-Transport in Karlsruhe
* Italien fordert EU-Hilfe gegen Flüchtlinge
* Marokko beugt Protesten vor
* Protest gegen Polizeikongress in Berlin
* Rassistischer Anschlag auf Roma in Italien
Solidarität gegen Xenophobie - migrantischer Hungerstreik in Griechenland überdauert das Ultimatum
Am vergangenen Freitag lief ein Ultimatum der griechischen Regierung aus: „Die 300“ sollten bis dahin die von ihnen besetzten Gebäude in Thessaloniki und Athen räumen. „Die 300“, das sind Migranten, die seit drei Wochen mit einem...
Focus Europa News Montag, 07.02.2011
1. Weltsozialforum gestartet
2. Fluggastdatenaustausch der EU-Kommission vor Ablehnung im EP?
3. Proteste gegen SIKO in München
4. Kommt Mubarak nach Deutschland?
5. Weimarer Dreieck
6. Brand in Barackenlager in Rom
Nordafrika im Umbruch
Wir sprachen mit Professor Werner Ruf, Maghreb-Kenner und Friedensforscher, über die Ursachen der Aufstände, die Rolle des Militärs und des politischen Islam - und nicht zuletzt über die Verantwortung Europas.
Die Focus-Europa-Nachrichten vom 27. Januar 2011
1.Ungarn will sein umstrittenes Mediengesetz ändern
2. Proteste in Ägypten, der internationale Druck auf Mubarak wächst
3. Weltwirtschaftsforum in Davos
4. Streik im Baskenland
5. Zypern-Gespräche ohne Ergebnis
6. Das Deutschen Institut für...
Mediale Aufmerksamkeit auf Ungarn extrem wichtig - Interview mit Pusztaranger
Zweiteiliges Interview mit dem Macher des Blogs http://pusztaranger.wordpress.com/. In dem Interview wird der krasse Rechtsruck in Ungarn thematisiert, der auf dem deutschsprachigen Blog analysiert wird. Aus Sicherheitsgründen und auf...
Türsteher für Europa - Karl Kopp zur europäisch-libyschen Zusammenarbeit
Anlässlich einer Debatte im Europäischen Parlament ein Interview mit Karl Kopp, Europareferent von Pro Asyl, zur europäisch-libyschen Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Flüchtlingen. In erfreulich deutlichen Worten zeigt er Missstände...
Illegale Abschiebungen von Asylsuchenden aus Ungarn und der Slowakei in die Ukraine
Nicht nur über die Türkei, Griechenland oder das Mittelmeer versuchen Flüchtlinge in die EU zu gelangen, sondern auch über die Ostgrenze. Und auch hier versucht sich die EU mit allen Mitteln abzuschotten. Das Border Monitoring Project...
Es handelt sich um eine ganz klar neue Entwicklung - Ran Cohen von der Menschenrechtsorganisation Physicians for Human Rights-Israel zu den Geiselnahmen in der Sinai-Wüste
Anmoderation (enthalten): Seit Anfang Dezember hat Radio Dreyeckland mehrfach von einer Gruppe Flüchtlinge berichtet, die in der Sinai-Wüste von Schlepperbanden gefangen gehalten werden. Es handelt sich hierbei um bis zu 250 Menschen...
Fokus Europa Nachrichten vom 17. Januar 2011
# Griechenland: Flüchtlingsschiff sinkt
# Proteste gegen das ungarische Mediengesetz in Ungarn und Österreich
# Deutschland: Proteste gegen rechten
# Israel: Barak verlässt Arbeitspartei
# Iran: Kurdischer Aktivist hingerichtet
# Russland...
"Bilal - Als Illegaler auf dem Weg nach Europa" von Fabrizio Gatti - eine Buchbesprechung
Das zuerst in Italien erschienene Buch des Autors Fabrizio Gatti schildert eindringlich die Odyssee, die viele Flüchtlinge erleben, wenn sie sich auf den gefährlichen Weg machen, mit dem vagen Ziel Europa vor Augen.
Seit Anfang 2010 liegt...
Nachrichten Focus Europa am 11.01.2011
1. Schulen und Universitäten in Tunesien geschlossen
2. Hungeraufstände in Algerien
3. Elfenbeinküste: Ouattara zur Koalitionsregierung bereit
4. Portugal will nicht unter den Euro-Rettungsschirm
5. Malta für noch mehr Abschottung der EU...
Die Focus-Europa-Nachrichten vom Donnerstag, 6. Januar 2011
1. Morde an Journalisten in Honduras sollen nicht weiter untersucht werden
2. Gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Studierenden und der Polizei in der Türkei
3. Griechische Regierung stellt Pläne vor, schwimmende Gefängnisse zur...
Der türkisch-griechische Grenzzaun und Frontex
Interview mit dem journalisten Matthias Monroy über den geplanten Grenzzaun zwischen Griechenland und der Türkei und die Rolle der EU-Grenzschutuzagentur Frontex.
Europäisches Parlament beschließt Resolution zu den in Ägypten von Schlepperbanden gefangenen Flüchtlingen

Phallometrische Tests bei Asylbewerbern
Anmod.: In vielen Ländern werden Homosexuelle nach wie vor diskriminiert, ausgegrenzt und nicht selten sogar mit dem Tode bedroht. Doch wenn sie ins scheinbar aufgeklärte Europa fliehen, sind ihre Probleme damit längst nicht aus der Welt...