Our voice am 8.11.2017: Events of the week
Which event are going to take place this week and the next?
Which event are going to take place this week and the next?
Le Finistan est un pays imaginaire où tout est sous le controle du tout puissant president. Ici, les pleurs sont permis mais pas le rire. Voilà comment certains migrants peignent leur réalité dans cette pièce de théatre. L´objectif étant...
Political theater for sensitizing and bringing a change in today´s life. Listen to this reportage by Apo.
Théâtre politique pour sensibiliser et apporter un changement dans la vie d'aujourd'hui. Écoutez ce reportage fait par Apo.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Eurotopia des Theaters Freiburg finden am Samstag (01.04.2017) um 15 Uhr sogenannte Werkstattgespräche zum Thema der europäischen Geschichte und speziell des Zerfalls europäischer Imperien statt. Wir...
Am heutigen Mittwoch bietet das Theater Freiburg eine Veranstaltung namens "Eine Stunde mit Faustin Linyekula" an. Sie ist Teil der Reihe Eurotopia beziehungsweise Das Europäische Hinterzimmer, die von Radio Dreyeckland im Februar und März...
12 Flüchtlinge, 12 RentnerInnen und die Musikerin Bernadette la Hengst – Sie alle werden bei dem Theaterprojekt Mehrheitsgesellsschaft gemeinsam auf der Bühne stehen. Premiere ist am 30. Januar am Stadttheater Freiburg und seit Anfang...
"Ist das alles überhaupt real?"Die Frage hat sich sicher so manch EineR im Publikum gestellt. Enttäuscht wurden wir von der neuen Eigenproduktion der Immoralisten nach der großartigen Performance von 'Stammheim' nicht. Vielleicht war die...
| L | "Es regnet schon seit mehreren Tagen." So ähnlich lautet eine Handynachricht von den Daheimgebliebenen aus Syrien an die Geflüchteten in Deutschland. Die Verwandten in Deutschland wissen, dass mit "Regen" vom Himmel ... | 0 |
„Das neue schwarze Denken – Chefferie“, ein Theaterstück vom 16.11. im E-Werk Freiburg, behandelt Identitäten in der afrikanischen Generation, welche seit den 1980ern aufgewachsen ist. RDL war vor Ort und hat sich danach mit Schauspielern...
Harald Hahn ist Theaterpädagoge und Kunstschaffender in Berlin. Er leitet regelmäßig Workshops, vor allem zum Theater der Unterdrückten, bei dem speziell Diskriminierung und Ausgrenzung thematisiert werden. Im Interview mit Radio Deyeckland...
Sérgio Etchichury aus Berlin hat vergangenes Wochenende einen Workshop zum Theater der Unterdrückten, Forumtheater und Unsichtbarem Theater im Grether Bewegungsraum angeboten, welcher große Resonanz hatte. Im Gespräch mit Martina vom...
Das Stück Deportation Cast von Björn Bicker wurde 2012 mit dem Jugendtheaterpreis ausgezeichnet. Momentan wird das Stück im Freiburger Stadttheater aufgeführt (Regie: Frank Oberhäuser)
Erzählt wird die Geschichte einer Roma-Familie, die...
Alle die gestern auf dem Tocotronic Konzert waren oder Tatort geschaut haben , können sich jetzt nochmal davon überzeugen, dass sie die falsche Entscheidung getroffen haben.Mathieu , Laura und Frederik waren für uns im Freiburger...
## Französische Regierung will Militäreinsatz in Mali zeitlich begrenzen
## Geleaktes Memo belegt eine eine weitgefasste Rechtfertigung für die US "Kill List"
## Bericht zählt 54 Länder und 136 Gefangene im CIA Folterprogramm auf...
Filmfestival Max Ophüls Preis - der Namensgeber
Maximilian Oppenheimer alias Max Ophüls
... war Film-, Theater- und Hörspielregisseur. Nach ihm wurde das jährlich in der saarländischen Hauptstadt zelebrierte Festival des...
Am Mittwoch, 6. Juni wird im Peterhofkeller Freiburg das Theaterstück "Aysl Monloge" aufgeführt. Schauspieler schildern darin echte Schicksale von Flüchtlingen. Wir sprachen mit Ilka und Vera von Amnesty Freiburg, die das Ensemble nach...
Interview mit Hans Steiner Leiter des Büros für Migration der Stadt Freiburg im Anschluss an die Lesung Carmen go home? in der Roma Biographien beleuchtet wurden. Die Lesung fand als Alternativprogramm des Stadttheaters zur, wegen der...