Vor 25 Jahren bombardierte die irakische Luftwaffe die kurdische Stadt Halabja mit einem "Cocktail" aus verschiedenen Giftgasen, hergestellt in einer von deutschen Firmen eingerichteten Fabrik in Samarra. Es starben unmittelbar ca...
Anmoderation: Seit mehreren Monaten schon finden in Slowenien Proteste gegen die politische Elite und ihre Sparmaßnahmen statt. Was als lokales Phänomen begonnen hat, ist nun eine kraftvolle Bewegung, die schon zu politischem Köpferollen...
### Europaparlament will Haushaltsplanung der Regierungen ablehnen ### Cameron erwägt Waffenlieferungen nach Syrien ### Verfassungsänderung in Ungarn ### Abstimmung über Agrarpolitik im Europaparlament ### Aktuelle Umfrage zeigt Homophobie...
Am 11.3.13 fand in der Freiburger Innenstadt eine Kundgebung mit anschließender Menschenkette und Demostration statt. Anlass ist der zweite Jahrestag der Katastrophe in Fukushima. Wir haben für Euch ein paar Stimmen gesammelt.
Am Stamstag gab es in der Freiburger Innenstadt verschiedene Aktionen gegen Atomkraft. Anlass der Aktin war der 2. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima, der am Montag den 11. März begangen wird. Zu diesem Anlass beschäftigen wir uns in der aktuellen Schiene von Radio Dreyeckland mit den Aktionen vom Wochenende und geben einen Überblick über die Aktionen am Jahrestag selbst.
Im MIttagsmagazin Punkt12 von 12 - 13 Uhr erwartet euch eine Reportage von der Demonstration.
Die japanische Aktivistin Mika Kumazaki hat einen Brief an ihre Landsleute geschrieben, den sie bei der Anti-Atom Demo am Samstag in Freiburg verlesen hat.
Während sich schwarzgelb noch für den die tollen Erfolge beim ausufernden Prekariatssektor im Armuts- und Reichtumsbericht feiern lässt, verkommt der Troika- Crash - Kurs den Merkel und Brüderle die Menschen der Eurozone seit Jahren als...
Wann fängt Containern an und wie ist die Enwendung von Lebensmitteln, die nicht mehr für den regulären Verkauf gedacht sind zu bewerten? Um diese Fragen ging es an diesem Donnerstag im Prozess vor dem Freiburger Amtsgericht. Vier Angeklage...
Wenn Menschen rassistisch argumentieren, dann fällt nicht mehr zwingend der Begriff Rasse. Manchmal geht es auch um Kultur als eine quasi-natürliche Eigenschaft, die auch noch vererbbar sein soll. Mittlerweile gibt es viele rassistische...
Laut aktuellen Zahlen von Eurostat stieg die Arbeitslosigkeit in Spanien auf über 26%. Bei den Jugendlichen, allen unter 25-jährigen, haben knapp 56% keinen Job. Zugleich offenbart die aktuelle Milliardärsliste des Forbes-Magazins, dass die...
Am 11. März 2013 jährt sich zum 2. Mal die mehrfache Naturkatastrophe in Japan, in deren Zuge es auch zur Kernschmelze im AKW Fukushima kam (Berichterstattung RDL). Anlässlich dieses Datums sind am Wochenende und den kommenen Wochen...
Interview mit dem Journalisten und Politikwissenschaftler Ismail Küpeli aus Porto, über die Proteste vom Wochenende, Zusammensetzung, Vernetzung, Zielsetzung und Diskurse der Protestbewegung.
Befreiung und soziale Emanzipation: Rätebewegung, Arbeiterautonomie und Syndikalismus lautet der Titel des Buches von Roman Danyluk von der FAU München. Im ersten Teil des Interviews unterhielten wir uns mit ihm über seine Kritik an der...
#Der Rat der EU einigt sich auf eine Jugendgarantie #EU-Rat und Europäischer Parlament für eine verstärkte Haushaltsdisziplin #EU-Sanktionen gegen Syrien werden um 3 Monate verlängert #EU-Rat erlaubt Verhandlungen über ein...
Mit 2,5 % oder auf gesamt 176,3 Mrd. € lag der Exportanstieg in Baden Württemberg unter den 3, 4 % den die gesamte BRD Wirtschaft in 2012 noch verzeichnen konnte. Die Auto- Industrie konnte wegen des Einbruchs in der Eurozone (minus...