Focus Europa Nachrichten Mittwoch 10. Juni 2015
-
Erneute Verhandlungen um Griechenland-Hilfen
-
Überwachungs-Gesetz in Frankreich verabschiedet
-
Volksabstimmung über EU-Austritt Großbritanniens nimmt erste Hürde
Erneute Verhandlungen um Griechenland-Hilfen
Überwachungs-Gesetz in Frankreich verabschiedet
Volksabstimmung über EU-Austritt Großbritanniens nimmt erste Hürde
Die Beratungen zwischen dem griechischen Premier Tsipras, EU-Kommissionspräsident Juncker und dem Vorsitzenden der Eurozonen-Finanzminister Dijsselbloem zur Schuldenkrise in Griechenland endeten in der Nacht ergebnislos. Die Teilnehmer des...
Ausgabe Mai 2015
Die Themen
Starten wir diesmal in Frankreich. Der französische Konzern Areva war viele Jahre ein global player bei AKW-Projekten etwa in China und Finnland. Doch mittlerweile steht seine Existenz auf des Messers Schneide...
Bald 10 Jahre ist Tod zweier Jugendlichen in Clichy-sous-Bois, einem Pariser Banlieu her. Sie waren vor der Polizei in ein Trafohäuschen geflüchtet und erlitten dort tödliche Stromstöße. Der Tod hatte in ganz Frankreich Wochenlange Unruhen...
Das diesjährige ASA-Projekt von Radio Dreyeckland war auf der sonntäglichen Kundgebung in Fessenheim.
Jean-Baptiste und Sara berichten zweisprachig und live in ihrer Reportage. Eine technische Herausforderung für das Morgenradio...
Nach Informationen von Spiegel-Online hat das amerikanische Geheimdienst NSA mit der Mitarbeit des deutschen Bundesnachrichtendienst jahrelang europäische Firmen und PolitikerInnen ausgespäht. Betroffen seien bis zu 40.000 IP-Adressen und...
Fessenheim absschalten, abgeschaltet lassen und sich vor allem nichts aus politischen Versprechen machen sondern die Sache selbst in die Hand nehmen. Ein Motto mit dem die Anti-AKW Bewegung bisher gut gefahren ist.
Fessenheim stolpert, hat...
Die feministische Frauenkarawane ist seit dem 8.März 2015 unterwegs.
Durch ganz Europa geht die Karawane: von Kurdistan bis Südspanien, wo sie im Oktober erwartet wird.
Vom 16. bis 19. April wird in Belgrad der "lesbian spring" stattfinden...
Die Schweigepflicht von Ärzten gegenüber dem Arbeitgeber wird immer wieder mal angegangen.
Gerade bei einem Unglück wie dem Germanwing-Absturz und der schnellen Schuldzuweisung auf einen kranken Piloten werden alte, bekannte Forderungen...
Zahlreiche Obst-, Hopfen- und Weinbauern haben am Montag in Meckenbeuren (Bodenseekreis) unter anderem gegen den Mindestlohn demonstriert. Der Bauernverband rief über 1000 Landwirte mit rund 250 Traktoren kamen.
Wo liegt das Problem? Bisher...
Seit den Anschlägen in Paris auf einen jüdischen Supermarkt und auf auf Charly Hebdo stehen die sogenannten Banlieus und die Trabantenstädte in den Perepherien der Großstädte als vermeintliche Brutstätte des Terrorismus wieder im medialen...
Gespräch mit Alex von der Gruppe wildcat und Beschäftigter der Uniklinik über historische Arbeitskämfe in der Freiburger Uniklinik und Versuche der Organisierung, angelehnt an die operaistische Bewegung in Italien. Was lassen sich für...
London: Geschworene sprechen Sicherheitsbeamte nach Tod eines Abschiebehäftlings frei
Prozess gegen Fußballputschisten in Istanbul
Türkischer Außenminister will in die EU, dem Präsidenten...
Griechenland bekommt Minifrist, etwas Dispo und soll weiter den Gürtel enger schnallen
CSU in ihrer Deutschsprechdebatte...
Laut eines Arbeitspapier der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hemmt die wachsende Kluft zwischen Armen und Reichen in einigen Industriestaaten langfristig deren Wirtschaftswachstum. Der Bericht...
Fallende Ölpreise reißen Rubel in die Tiefe
Simon Wiesenthal Center glaubt an Tod eines der Haupttäters des Holocaust in Syrien
Verärgerter Putin streicht Pipeline mit der EU und will Pipeline in die Türkei ausbauen
Dresden: Xenophobe...
In Roybon in Südostfrankreich besetzen AktivistInnen seit gestern eine Grossprojektbaustelle. Beim Projekt geht es um den Bau eines Ferienparks. GegnerInnen kritisieren die Verbauung grosser Flächen, darunter die Rodung von Wäldern und die...
Beim Verfahren geht es um das umstrittene Staudammprojekt im südfranzösischen Sivens. Die Europäische Kommission kündigte am gestrigen Mittwoch an, sie leite ein Verfahren gegen Frankreich wegen Verletzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie ein...