Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Antimilitarismus ›
  4. O-Ton Playback ›

Suche

Vortrag: „Abschied vom Antimilitarismus? Die Linke in den Wirren des Ukraine-Kriegs“

Flyer: "Abschied vom Antimilitarismus" Freitag 10. März 20:00 Uhr KTS

28.04.2023„Abschied vom Antimilitarismus? Die Linke in den Wirren des Ukraine-Kriegs“ so der Titel einer Veranstaltung am 10. März in der KTS. Die rätekommunistische Gruppe La Banda Vaga hatte die Freundinnen und Freunden der klassenlosen...

Anhören · 45:18 Playlist
20230428-vortragabsch-a18986.mp3

Podiumsgespräch der israelitischen Gemeinde Freiburg am 9. November: Was bleibt? Der Nazi-Terror aus Sicht der Nachkommen

10.11.2022Am Jahrestag des Zivilisationsbruchs der Reichspogromnacht veranstaltete die israelitische Gemeinde Freiburg am 9. November 2022 ein Podiumsgespräch mit Miriam Victory Spiegel und Niklas Frank unter dem Titel "9. November 1938: Was bleibt...

Anhören · 77:13 Playlist
20221110-wasbleibtder-w29173.mp3

Großrusisscher Nationalismus und Geschichte als Kriegslegitimation

alt

29.07.2022Was steckt ideologisch hinter der Kriegspropaganda von „Entnazifizierung“, „Entmilitarisierung“ und „Entukrainisierung“? Und vor welchem innenpolitischen Hintergrund führt die Russische Föderation ihren Krieg gegen die Ukraine?

Eine...

Anhören · 59:48 (2 Tracks) Playlist
20220729-grorusissche-w28228.mp3
20220729-grorusissche-w28245.mp3

Die Haltung der deutschsprachigen extremen Rechten zum Krieg in der Ukraine: VVN-BdA-Veranstaltung mit Natascha Strobl und Gerd Wiegel - Teil 2

Veranstaltungsreihe VVN-BdA Nationalismus und Geschichtsrevisionismus

20.07.2022Aus Anlass des russischen Angriffs auf die Ukraine veranstaltete die Bundesvereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) im Mai 2022 eine Veranstaltungsreihe. Deren Ziele: die...

Anhören · 59:52 Playlist
20220720-diehaltungde-a17421.mp3

Die Haltung der deutschsprachigen extremen Rechten zum Krieg in der Ukraine: VVN-BdA-Veranstaltung mit Natascha Strobl und Gerd Wiegel

Veranstaltungsreihe VVN-BdA Nationalismus und Geschichtsrevisionismus

15.07.2022Aus Anlass des russischen Angriffs auf die Ukraine veranstaltete die Bundesvereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) im Mai 2022 eine Veranstaltungsreihe. Deren Ziele: die...

Anhören · 51:52 Playlist
20220715-diehaltungde-a17378.mp3

Sicherheit für Frauen in Kriegsgebieten?

Amica

13.04.2011"Frauen in Krisenregionen – Erfahrungen mit der UN-Resolution 1325 an Länderbeispielen"

Vor mehr als zehn Jahren verabschiedete der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen seine wohl berühmteste Resolution: UNSR 1325 zu Frauen, Sicherheit und...

Winter Soldier: Dienstag, 9. April um 13 Uhr

winter_soldier

29.03.2009 Winter Soldier:

Veteranen und Soldaten aus NATO-Ländern gegen den Krieg

Hearing in Freiburg vom 14. März 2009

Am 14. März 2009 berichteten Veteranen des Irak- und des Afghanistankrieges aus den US-amerikanischen, deutschen und britischen...

Kein Frieden mit der NATO: Dienstag, 24. März um 13 Uhr

nato_broschre

16.03.2009 nato_broschreTobias Pflüger: Die Nato als
Waffe des Westens
 

Tobias Pflüger ist Mitglied des Europäischen Parlaments und
Gründungsmitglied der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V.

Aufzeichnung einer
Veranstaltung des Motorradclubs Kuhle Wampe Freiburg vom 12. März 2009.

Die Mitgliedstaaten der NATO - und damit auch die meisten Staaten
der EU - arbeiten seit dem Zusammenbruch der UdSSR und dem damit verbundenen
Ende des Kalten Krieges beharrlich und zielstrebig an einer Erweiterung des
Verteidigungsbegriffs mit dem Ziel, weltweit militärische „Interventionen" zu ermöglichen.
Es ist zu erwarten, dass auf dem NATO-Gipfel in Straßburg ein weiterer großer Schritt
auf diesem Weg vereinbart werden soll.

Irak-Veteranen gegen den Krieg: Dienstag, 30. Dezember um 13 Uhr

25.12.2008 Seit
2003 verloren fast 4000 US-Soldaten ihr Leben im Irakkrieg.

Zigtausende wurden
verletzt oder traumatisiert.

Hunderttausende Iraker und Irakerinnen wurden
Opfer des völkerrechtswidrigen Krieges.

Der Vortrag berichtet über den
US...

Aus den Archiven des ältesten freiem Radio der BRD: RDL-Sendung vom 19. Januar 1984

SWH-Abriss 1981 Foto:kmm 1981/2012
19.01.1984
  • Bußgeldbescheide für Atomwaffengegner (Lahr-Aktion/Polizeikosten Verordnung)
  • Widerstandstag der Friedenbewegung national am 30.1. 1984 was passiert in Freiburg?
  • Bericht vom Stuttgarter Treffen der Friedensgruppen: Spaltung durch Jusos/Grüne...
Anhören · 78:56 Playlist
20090123-infovom12-05273.mp3

RDL-Sendung der Badische Antenne vom 5. Januar 1984 - Friedensbewegung Ost-West

Kassettenarchiv Radio Dreyeckland Jan 84

05.01.1984In den Archiven des ältesten freien Radios der Bundesrepublik schlummert so einiges.
Auch Themen, die für heute unter Dreissig-Jährige wohl als völlig fernliegend erscheinen. So näherte sich im Janauar 1984 die damalige Redaktion von RDL...

Anhören · 41:26 Playlist
20090123-infovom5-05269.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (6) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Antimilitarismus filter Antimilitarismus
  • Antifaschismus (4) Apply Antifaschismus filter
  • Politik (3) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (2) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • Deutschland (6) Apply Deutschland filter
  • Weltweit (4) Apply Weltweit filter
  • Ukraine (4) Apply Ukraine filter
  • Russland (4) Apply Russland filter
  • Österreich (2) Apply Österreich filter
  • Dreyeckland und Region (2) Apply Dreyeckland und Region filter
  • 2843 (1) Apply 2843 filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Irak (1) Apply Irak filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove O-Ton Playback filter O-Ton Playback
  • Historische Linke Presseschau (2) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (2) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap