Historisches Tagesinfo am 27.11.2020: Tagesinfo von Mittwoch, 30.11.1988
- Grether Wagenburg erneut geräumt
- Schloßbergräumung 1987- Demo soll jetzt doch kein Landfriedenbruch sein, meint Landgericht Freiburg
- Uni Frankfurt a. Main streikt - Wie reagiert Uni VV Freiburg
- Karlsruher Studierende gegen...
„Zwischendurch habe ich gedacht, ich brech‘ ab“: Wie studiert es sich online in Zeiten von Corona? (Teil I)
Seit 3 Wochen hat nun das Wintersemester an den Universitäten und Hochschulen begonnen – bereits das zweite, das fast ausschließlich im Onlineformat stattfindet. In zwei Teilen möchten wir uns hier im Freitags-Infomagazin der Frage widmen...
Live-show: Our Voice am 18.11.2020
Diese Woche bei Our Voice:
- Bericht über die Wahl des Freiburger Migrantenbeirats
- Unsere Kollegen und Newcomers im Team Jafaru und Ahmet führen uns in die Welt der Flüchtlinge in Lörrach und Freiburg
EN
This week in Our Voice:
- Report...
Neuwahl des MigrantInnenbeirats: "Wir stehen für Inklusion."
Am 13. Dezember wird in Freiburg der neue MigrantInnenbeirat gewählt.
Der MigrantInnenbeirat ist ein kommunalpolitisches Gremium mit 19 Mitgliedern, das alle 5 Jahre neu gewählt wird. Er vertritt die Belange von Freiburgerinnen und...
Entwurzelt aber...: Lernt uns kennen!
Es wird Zeit, dass wir ein Gesicht zeigen. Denn für uns ist das Leben kein Pony Hof. Wir sind ständig umgeben von Rassismus, Klassizismus und andere Arten von Diskriminierung, so dass wir nicht mehr still bleiben wollen. Wir wollen die Geschichte aus unsere Perspektive erzählen. wir sind da und bleiben. Diese Plattform macht Platz für Migrant*Innen und Geflüchtete, damit unsere Geschichten gehört wird. Wir sind Teil des Our Voice-Team Freiburg! Zusammen mit Colourful voices, einen Deutschlandweit Netzwerk für Vielfalt in den deutschen Medien, sind wir laut! https://colourfullvoices.net/ku/radio/our-voice-freiburg.
GEW Briefe an Eisenmann : Gewerkschaft Erziehung und Bildung gegen Zwangsabwahl von Nebenfächern
Lehramtsstudierende sollen im Referendariat für die Haupt- Real- und Werkrealschulen eines ihrer Nebenfächer, das sie jahrelang studiert haben, abwählen. Dagegen hat sich Protest formiert. Auch die GEW übt Kritik am Vorgehen des...
Migrativ - Migrant und Aktiv: Folge 4: Miguel Angel Ruiz Martínez – Über die politische Partizipation von MigrantInnen in Leipzig
"Im Osten - in Leipzig - werden MigrantInnen nicht wirklich wahrgenommen und ihnen wird nicht zugehört." Das sagt Miguel Angel Ruiz Martínez, lokaler Koordinator von samo.fa in Leipzig und Mitglied vom Verein "MEPA" (Migration Entwicklung...
2015 und 5 Jahre danach: Wie hat sich das Bild der Geflüchteten in den Medien entwickelt?
Die Medienberichterstattung spielt eine große Rolle in der Wahrnehmung, die die Deutsche Bevölkerung über Geflüchtete hat. Seit 2015, das Jahr der sogenannten „Flüchtlingskrise“, bis heute, fünf Jahre danach, ist vieles passiert. Carmen...
Historisches Tagesinfo am 02.11.2020: Morgenradio Beiträge von Freitag, 10.11.1995
Fr | 10.11.95 | 1. | Mora | Nachruf auf Gilles Deleuze mit text Guiterrez
|
C |
Fr | 10.11.95 | 2. | News | Grüsse an Frau Zeitz in das Krankenhaus
|
|
Fr | 10.11.95 | 3. | Mora | '9.november montage kinkelrede
|
C |
Fr | 10.11.95 | 4.1 | News |
Möbelum stellt... |
Novellierung des Landeshochschulgesetzes: Noch mehr Macht für das Rektorat und Entpolitisierung der Hochschulen?
In Baden-Württemberg soll das Landeshochschulgesetz novelliert werden. Der Gesetzentwurf soll die Handlungs- und Kooperationsfähigkeit der Hochschulen verbessern und Verantwortlichkeiten präzisieren, heißt es. Klingt ersteinmal wenig...
Rückblick auf die Anarchistische Buchmesse
Drei Tage lang wurde diskutiert, gelesen, sich weitergebildet bei der zweiten Anarchistischen Buchmesse in Freiburg. Diese fand vom 23. -25. Oktober im Autonomen Zentzrum KTS statt. RDL sprach beim Abbau mit einem Teil des Orga-Kreises über...
GEW zur Corona Lage an Freiburger Schulen: Viele Lehrkräfte sind am Anschlag
In gut einer Woche beginnen in Baden-Württemberg die Herbstferien, aber schon jetzt bleiben viele SchülerInnen, auch in Freiburg zuhause, weil in ihren Klassen, SchülerInnen sind, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Wie ist die...
Konzerte, Lesungen, Performances in Freiburg Stühlinger, Landwasser und March : samt & sonders macht mobil! zu "soziokulturellem Abenteuer"
Der soziokulturelle Verein samt&sonders geht auf Tour: mit einer mobilen Bühne präsentiert er Kunst und Kultur im öffentlichen Raum - live und mit Abstand. Künstler*innen aus Freiburg und der Umgebung präsentieren an 3 Stationen...
Schulentwicklung in Freiburg: Übergangsquoten an gymnasiale Oberstufen differenzieren je nach Stadtteil krass.
Gemeinsam mit dem Migrationsausschuss tagte am Donnerstag den 24. September auch der Schulausschuss des Freiburger Gemeinderats. Michael hat die Sitzung verfolgt. Wir haben mit ihm gesporchen.
Our Voice am 23.09.2020
Heute bei Our Voice:
- Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V. (NeMO) feiert Jubiläum
- Jafaru Momodu, Geflücheter aus Nigeria, erzählt seine Geschichte
- 2015 + Jahre danach - Mohammad Nazir blickt zurück
- Ramin und Ali...
Indymedia Linksunten Verbot: Verfassungsschutz gibt Entschlüsselung der Festplatte mit Daten von Freiburger Studierenden auf
Seit 3 Jahren ist die Internetplattform, richtiger gesagt der konstruierte Verein Indymedia Linksunten, verboten. Die Klage gegen das Verbot war vom Bundesverwaltungsgericht abgewiesen worden, weil nicht der Verein selbst geklagt hatte. Die...
Historisches Tagesinfo 17.08.2020: Tagesinfo von Mittwoch, 24.08.1988
Mi | 24.08.88 | 1. | RDL-Intern fehlt |
Mi | 24.08.88 | 2. | Stadtgärtnerei Übergangslösung Anfang fehlt
|
Mi | 24.08.88 | 3. | NATO-Flugplatt Neu besetzung
|
Mi | 24.08.88 | 4. | Integrationschulklasse
|
Mi | 24.08.88 | 5. | El Salvador – Mord an Jörg Weiss... |
Interview mit Giresse Ngoune Vofo: "Als Migrant muss man sich erstmal beweisen"
Giresse Ngoune Vofo kam vor sechs Jahren von Kamerun nach Deutschland und begann Mechatronik zu Studieren. Wie es mit seinem Studium weiterging und wie er letzendlich als Logistiker und Teamleiter beim DHL in Köln endete, erzählte er live...
Aktivismus oder Kapitalismus?: Kontroverse zu "Black is King" von Beyoncé
Am 1. August brachte der US-amerikanische Popstar Beyoncé ihren neuen Film „Black is King“ auf Disney Plus heraus. Der Film ist eine neue Adaption von „Lion King“ oder "König der Löwe". Im Film beleuchtet Beyoncé die afrikanische Kultur...