Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Bildung ›
  4. Politik ›

Suche

Gegen die Einsparungen und Streichungen in den: Disability Studies (d.h. in der Behinderten- oder Inklusionsforschung)

blauer Himmel und ein fliegender Vogel

12. NovemberIn Deuttschland gibt es nur 3 Institute, die zu Behinderung forschen (Disability Studies). Zwei davon sind akut von Schließung und Kürzung bedroht. (Hamburg und Köln).
Wenn man weiß, daß 15% der Bevölkerung in der BRD Behinderungen haben...

Anhören · 11:47 Playlist
20251112-disabilityst-w37544.mp3

Vortrag "Friedenslogik verstehen - Friedenstüchtig werden" von Hanne-Margret Birkenbach bei den den Markgräfler Friedenswochen

Prof. Dr. Hanne-Margret Birkenbach und Thomas Steinbrunner/DGB Markgräflerland bei der Einführung in den Vortrag
Fr, 05.12. 19:00 Uhr
Fr, 19.12. 14:00 Uhr

Säbelrasseln, Kriege und Androhungen bewaffneter Kampfeinsätze überall auf der Welt.

Wenn Dave hört, dass gesagt wird „Kriegstüchtig werden“, kriegt er einen zu viel.

So geht es bestimmt einigen, genau wie dem Friedensrat und dem DGB Markräflerland...

Sendung: 
O-Ton Playback

Jugendoffizier an Freiburger Angell-Schule: GEW sieht Kooperation zwischen Kultusministerium und Bundeswehr weiter kritisch

Panzerfr

6. NovemberBentik, damals Schüler im Angell-Gymnasium hatte mehrere Memes erstellt, in dem er gegen den Auftritt eines Jugendoffiziers an der Angell-Schule protestierte. Aufgrund eines Memes in dem der Jugendoffizier zu sehen ist und ein Anruf von SS...

Anhören · 12:41 Playlist
20251106-gewsiehtkoop-w37533.mp3

Fünf Jahre "Polnische Frauen Solidarisch Freiburg"

Auf dem Plakat ist Marta Frej gemalt dargestellt, braune, lange Locken und lehnt auf ihre rechte Hand. Oben steht: Ich bin stark, weil... Die Stärke der Frauen in den Grafiken von Marta Frej.

6. NovemberDie Gruppe „Polnische Frauen Solidarisch Freiburg“ hat sich im Zuge des Strajk kobiet (Frauenstreik in Polen) gegründet und gibt es mittlerweile seit fünf Jahren. Die Exil-Polinnen nehmen das zum Anlass für eine Reihe an Veranstaltungen...

Anhören · 18:14 Playlist
20251106-fnfjahrepoln-w37512.mp3

Reportage zur Studidemo am 04. 11. 2025: "Die Unis den Menschen, die darin studieren!"

Demoschild 1: "Kinder haften für ihre Eltern??? Faires BAFöG für alle!!"; Demoschild 2: "Unsere Hoschulpolitik ist nur Scheindemokratie"; Demoschild 3: "Mietpreise runter"; Demoschild 4: "Rektorat(los)"; Demoschild 5: "Sozialabbau stoppen!"

6. NovemberAm Dienstag den 4. November 2025 demonstrierten mehrere Hunderte Studierende für bessere Studien- und Lebensbedingungen und mehr Selbstbestimmung in Freiburger Hochschulen. Adrien und Melissa waren vor Ort und haben die Demo begleitet und...

Anhören · 11:38 Playlist
20251106-dieunisdenme-w37497.mp3

Gedenken: zum Jahrestag der Deportation der Emmendinger Jüd*innen nach Gurs 1940

Gurs-Mahnmal

29.10.2025Im Gespräch mit Carola Grasse vom Verein für jüdische Geschichte und Kultur Emmendingen e.V.. Über Geschichte, die Arbeit des Vereins und die aktuelle Gedenk-Veranstaltung heute. 

In dieser Veranstaltung heute stellen Mitglieder des Vereins...

Anhören · 13:30 Playlist
20251029-zumjahrestag-w37430.mp3

Gespräch mit Sarah Pohl: Zur Radikalisierungs-Anfälligkeit der Generationen 50+

Ein Schild von Zebra-BW informiert über die Kontaktmöglichkeiten.

28.10.2025Sarah Pohl ist die Leiterin der Zentralen Beratungsstelle für weltanschauliche Fragen Baden-Württemberg und bei Radio Dreyeckland zu Gast gewesen, um über ein Phänomen zu sprechen, das erst seit der Corona-Pandemie zunehmend ins Blickfeld...

Anhören · 10:00 Playlist
20251028-zurradikalis-w37428.mp3

Weiterer Angriff auf Amadeu-Antonio-Stiftung: Volkshochschule im Dreisamtal sagt Workshop ab!

27.10.2025Auch in der südbadischen Provinz zeigen die Angriffe von AfD & CDU und anderen rechten Akteur:innen gegen die Amadeu-Antonio-Stiftung ihre Wirkung. Kurzfristig wurde ein Workshop der sich mit Desinformation beschäftigen sollte, abgesagt...

Anhören · 4:06 Playlist
20251027-volkshochsch-w37416.mp3

Abgeschoben! Ausgrenzung und Perspektiven von Rom:nja in Serbien: Viel zu oft ganz auf sich allein gestellt- dennoch gibt es mitunter Hoffnung!

19.10.2025Kürzlich erschien ein Buch, das unbequeme Fragen stellt, aber auch genauer hinschaut, wo Europa und Deutschland wegsehen. „Abgeschoben. Ausgrenzung und Perspektiven von Roma. Deutschland — Serbien — EU“ ist das Ergebnis von vielen Jahren...

Anhören · 12:25 Playlist
20251019-vielzuoftgan-w37366.mp3

Die Badische Zeitung und ein antisemitischer Leserkommentar: Im Dialog mit dem Chefredakteur

Original: https://www.bz-medien.de/mediengruppe/leitbild/

16.10.2025Die Badische Zeitung (BZ) ist die auflagenstärkste Tageszeitung in der südbadischen Region rund um Freiburg. Immer wieder fragen sich Leser:innen, wie es um die Blattlinie bestellt ist. Den einen ist die BZ zu "links-grün", anderen wiederum...

Anhören · 6:35 Playlist
20251016-imdialogmitd-w37355.mp3

Semesterbeginn auf dem Feldbett in der Turnhalle

09.10.2025Die studentische Wohnungsnot zu Semesterbeginn wird jedes Jahr schlimmer. Studierende müssen zum Teil in Notunterkünften in Turnhallen schlafen und sich neben dem Erstsemesterstress weiter auf Wohnungssuche begeben. Auch die für nächstes...

Anhören · 7:52 Playlist
20251009-semesterbegi-w37291.mp3

Marokko 2025:: Transnationale Konferenz mit Migrant:innen und Menschenrechtsaktivist:innen.

interact

08.10.2025Ein Bericht von der Transnationalen Konferenz mit Migrant:innen und
Menschenrechtsaktivist:innen  in Rabat vom 3. bis 5. Oktober in Rabat.

Unser Kollege Lars ist momentan in Marokko war dort auf der Konferenz. Er ist selbst im Netzwerk AEI...

Anhören · 17:06 Playlist
20251008-transnationa-w37263.mp3

Freiburg: Tattoo Circus 2025: "Gemeinsames Erleben im Mittelpunkt", so Emma und Marinus aus der Orga

07.10.2025Vom 2. bis 4. Oktober fand in der KTS Freiburg der Tattoo Circus 2025 statt – ein unkommerzielles, politisches Event, bei dem Tätowieren und Solidarität Hand in Hand gingen. Ein Tattoo Circus schert sich nicht um Lifestyle oder Trends...

Anhören · 9:28 Playlist
20251007-gemeinsamese-w37250.mp3

Proteste in Marokko: Kein reiner Jugend-, sondern ein Sozialprotest

WM Stadion in Marokko, kurz vor ihrer Fertigstellung Ende August 25

03.10.2025Im Marokko gehen seit etwa einer Woche Tausende von Menschen im Rahmen der sogenannten GEN Z 212 Proteste auf die Straße. Am Mittwoch sind bei den Protesten, an denen sich insbesondere junge Leute beteiligen, nun wohl mindestens drei...

Anhören · 13:52 Playlist
20251003-keinreinerju-w37239.mp3

Fachtagung zu "Gewaltbetroffene Frauen*" in Freiburg: Großer Andrang, großer Handlungsbedarf, viel Vernetzung!

29.09.2025Am 25. und 26. September 2025 fand im Historischen Kaufhaus, hier in Freiburg, eine interdiszipliäre Fachtagung zu dem Thema „Hilfe für von Gewalt betroffene Menschen“ statt. Im Mittelpunkt stand die Frage wie Frauen und andere, die...

Anhören · 13:53 Playlist
20250929-groerandrang-w37211.mp3

Freiabos für Gefangene e.V.: 40 Jahre Freiabos- eine Zwischenbilanz

29.09.2025Ein Blick hinter Gefängnismauern: wie steht es um den Zugang der Gefangenen zu Tageszeitungen und Zeitschriften? Im September 1985 gründete sich in Berlin der Verein „Freiabonnements für Gefangene“. Denn in der Regel können Gefangene sich...

Anhören · 4:54 Playlist
20250929-40jahrefreia-w37209.mp3

Profeministischer Kongress in Berlin vom 26.bis 28.09.2025: "Verweigert die Männerkumpanei"

flyer profeministischer Kongress im Mehringhof Berlin

24.09.2025zu Männlichkeiten - über Männlichkeiten - gegen das Patriarchat

Ein Interview mit Tom und Janko von der Organisation darüber, was ein profeministischer Kongress ist, was die Ausrichtung ist, das Selbstverständnis und die Themen.

Cis Männer...

Anhören · 12:24 Playlist
20250924-verweigertdi-w37179.mp3

Together-we-resist: Queer-feministischer Kongress in Basel 2025

Veranstaltungsplakat

10.09.2025Vom 11. bis 14.09.2025, also 4 Tage lang, findet in Basel ab morgen ein großer queer-feministischer Kongress statt. Ein Programm von enorm umfassender Bandbreite, queer-feministische Themen aus sehr unterschiedlichen Perspektiven, ein...

Anhören · 15:04 Playlist
20250910-queerfeminis-w37124.mp3

Anarchistische Tage in Freiburg: "Die A-Tage richten sich an alle Menschen"- sagt Cosmo von der Orga

21.07.2025Vom 24.07.2025 bis zum 28.07.2025 finden in Freiburg die Anarchistischen Tage statt. Es wird verschiedene Workshops geben. Darunter beispielsweise einen zur Sicherheitskultur in politischen Gruppen. Ebenso eine queer-anarchistische Analyse...

Anhören · 11:05 Playlist
20250721-dieatagerich-w36920.mp3

Schulen Verlierer bei IT-Panne: Ein Programmierfehler im Jahr 2005 sorgt 2025 für 1.440 unbesetzte LehrerInnenstellen

18.07.2025Alles lacht über Baden-Württemberg. Warum? Ein Programmierfehler im Personal- und Stellenprogramm der Kultusverwaltung, mit dem Namen Dipsy, im Jahr 2005, sorgte dafür, dass über 20 Jahre zahlreiche Lehrer:innenstellen in Baden-Württemberg...

Anhören · 8:54 Playlist
20250718-einprogrammi-w36911.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (430) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (72) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (43) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (16) Apply Newsflash filter
  • FE-Special (1) Apply FE-Special filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Bildung filter Bildung
  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Wirtschaft & Soziales (244) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antirassismus & Migration (190) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (187) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antifaschismus (139) Apply Antifaschismus filter
  • Selbstorganisation (132) Apply Selbstorganisation filter
  • Medien & Kommunikation (115) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (99) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Kultur (72) Apply Kultur filter
  • Antimilitarismus (70) Apply Antimilitarismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (59) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Recht auf Stadt (58) Apply Recht auf Stadt filter
  • Zeitgeschichte (53) Apply Zeitgeschichte filter
  • Ökologie (50) Apply Ökologie filter
  • Kunst (15) Apply Kunst filter
  • Musik (12) Apply Musik filter
  • Film (10) Apply Film filter
  • Theater (9) Apply Theater filter
  • Literatur (8) Apply Literatur filter
  • Tanz (6) Apply Tanz filter
  • Comics (1) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (97) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (56) Apply Europa filter
  • Weltweit (54) Apply Weltweit filter
  • Israel (17) Apply Israel filter
  • USA (16) Apply USA filter
  • Afghanistan (8) Apply Afghanistan filter
  • Kurdistan (8) Apply Kurdistan filter
  • Palästina (7) Apply Palästina filter
  • Gaza (7) Apply Gaza filter
  • Syrien (3) Apply Syrien filter
  • Iran (3) Apply Iran filter
  • China (2) Apply China filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (330) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (179) Apply News & Comments filter
  • Fokus Südwest (125) Apply Fokus Südwest filter
  • punkt12 (117) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa (92) Apply Focus Europa filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (35) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Infomagazin (19) Apply Infomagazin filter
  • Historisches Tagesinfo (12) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Morgenradio (11) Apply Morgenradio filter
  • Kinderradio Dreyeckländchen (10) Apply Kinderradio Dreyeckländchen filter
  • Focus Kultur (9) Apply Focus Kultur filter
  • O-Ton Playback (7) Apply O-Ton Playback filter
  • Freiburg (6) Apply Freiburg filter
  • Focus Europa Debatte (5) Apply Focus Europa Debatte filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) (5) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (4) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele filter
  • Europe in my Backyard (3) Apply Europe in my Backyard filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (2) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Colourful Culture (2) Apply Colourful Culture filter
  • Europe On Air (2) Apply Europe On Air filter
  • Feature (Mi) (2) Apply Feature (Mi) filter
  • Sondersendung (2) Apply Sondersendung filter
  • Sondersendung zum 1. Mai (2) Apply Sondersendung zum 1. Mai filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (2) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • What‘s up Freiburg? (2) Apply What‘s up Freiburg? filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (1) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (1) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • Gruppenradio Donnerstag 4 (1) Apply Gruppenradio Donnerstag 4 filter
  • Hallo Radio! Flüchtlings-Kinder-Frequenz (1) Apply Hallo Radio! Flüchtlings-Kinder-Frequenz filter
  • Info.Freiburg: Crossmediales Informationsangebot (1) Apply Info.Freiburg: Crossmediales Informationsangebot filter
  • La Radio (1) Apply La Radio filter
  • Neue Sendung (1) Apply Neue Sendung filter
  • Radio Bleiberecht (1) Apply Radio Bleiberecht filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (1) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung (1) Apply Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap