Kuca Action Week
Von 08. bis 13.07 fand die Kuca Action Week an der PH Freiburg statt - Die Studierenden wollen für den Erhalt ihres selbstverwalteten Kultur Kaffees kämpfen. Ein buntes Kulturprogramm, Infomationsverantaltungen und Chillen in der...
Von 08. bis 13.07 fand die Kuca Action Week an der PH Freiburg statt - Die Studierenden wollen für den Erhalt ihres selbstverwalteten Kultur Kaffees kämpfen. Ein buntes Kulturprogramm, Infomationsverantaltungen und Chillen in der...
Am Montag, den 17. Juni, werden in Freiburg gleich zwei symphatische Projekte feierlich eröffnet.
Zuerst wird um 10 Uhr im Vorzeigestadtteil Vauban das Green City Hotel Vauban eröffnet. An der Stelle befand sich bis zum 3. August 2011 das...
Bei einer Jugendarbeitslosigkeit von über 55% könnte man meinen, dass der Staat die Bildungsausgaben erhöht, um so mehr jungen Menschen den Zugang zu Bildung oder wenigstens Ausbildung zu ermöglichen. Aber Pustekuchen! Austerität geht...
Am Dienstag den 14. Mai wurde der leerstehende Bahnhof Littenweiler an der Freiburger PH für einige Stunden besetzt. Die Aktion stand im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss des selbstverwalteten Studierendencafés KuCa. Dieser ist für...
#Reaktionen auf Weiterbau von Stuttgart 21
#Stuttgart 21 Architekturbüro darf auch neues Freiburger Rathaus bauen
#Autonomes Zentrum Kulturschock Zelle in Reutlingen vor dem Aus?
#Freiburger Uni stellt sich gegen studentische...
An diesem Freitag den 15. Februar stand am Landgericht Frankfurt das IVI vor Gericht. Das IVI, das Institut für vergleichende Irrelevanz in Frankfurt ist ein seit 2003 besetztes Unigebäude, das mittlerweile aber an den Investor Francenfourt...
#Hausdurchsuchungen bei freien Fotojournalisten
#Windenergie: Baden-Württemberg Schlusslicht unter den Flächenländern
#Produktion in Baden Württemberg geht zurück
#Stuttgart 21 vor dem Ende?
#Dopingkommission wirft Rektorat der Universität...
Nachrichten:
Am Dienstag den 22. Januar ravten etwa 80 Menschen durch Freiburg Littenweiler und forderten dabei den Erhalt des KuCa, des selbstverwalteten Kulturcafés an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Zuletzt hatten die PH Studierenden im...
#Baden-Württemberg verleugnet inhumane Flüchtlingspolitik
#IBM und Albert-Ludwigs-Universität Freiburg forschen für mehr Überwachung
#Staatsanwaltschaft ordnet weitere Ermittlungen zumNazibrandanschlag auf G19 in Freiburg an
#Aktionsbündnis...
Seit geraumer Zeit gibt es Diskussionen um die Nutzung des Platzes der Alten Synagoge durch Wohnungslose und andere sich dort regelmäßig aufhaltende Menschen. Das Dekanat der juristischen Fakultät plant nun, in Verhandlungen mit der Stadt...
Gespräch mit Philipp vom Arbeitskreis KuCa bleibt und dem UStA der PH Freiburg zur Verabschiedung des Bebauungsplans für das Bahnhofsareal in Littenweiler, der den Abriss des KuCa bis spätestens Ende 2014 vorsieht. Zuerst allerdings geht es...
#Freiburger akj aus dem Bundesarbeitskreis kritischer Juragruppen ausgeschlossen
#Flüchtlingsprotest in Freudenstadt
#Unfall im AKW Beznau
#Partei die Linke stellt Tobias Pflüger als Direktkandidaten für Wahlkreis Freiburg auf
#KuCa droht...
Gut 100 hatten sich zum Gemeinderat aufgemacht, um anlässlich der Bebauungsplan für den Bahnhof Littenweiler, der die Abschaffung des Kulturcafes beinhaltet, zu protestieren. Eine Reportage von Fabian aus dem Rathausinnenhof.
So kann beruhigt das gute Gewissen des Freiburger Gemeinderates beschrieben werden, um den frechen Vorstoss der DB-Bahn und Aurelis Grundstücksgesellschaft beim Höchstverkauf des Littenweiler Bahnhofs und Gelände durch einen Bebauungsplan...
Bei dem Begriff "Casting" muss ich zunächst an "Deutschland sucht den Superstar", "Germany´s next Topmodel" oder andere fragwürdige TV-Formate denken. Dass man auch durch ein Casting muss, wenn man lediglich ein Zimmer sucht, ist vielen...
Am Samstag den 13. Oktober findet in Frankfurt eine Demonstration zum Erhalt bedrohter Hausprojekte und für ein soziales Wohnen statt. Wir sprachen John Smith vom IVI, dem Institut für vergleichende Irrelevanz. Dieses ist eines der letzten...
Mieten? Ja wat denn? ist der Titel einer Aktionswoche, die der AStA an der Uni frankfurt organisiert hat. Den Abschluss der Aktionswoche bildet am Samstag die Wir nehmen uns was wir brauchen Selbstorganisierte Zentren verteidigen...