DGB Freiburg am 1. Mai: "Der Koalitionsvertrag ist eine Kampfansage an die ArbeiterInnenbewegung"
Gespräch mit Werner Siebler, DGB-Vorsitzender von Freiburg, am Rand der 1. Mai Kundgebung am Stühlinger Kirchplatz.
Gespräch mit Werner Siebler, DGB-Vorsitzender von Freiburg, am Rand der 1. Mai Kundgebung am Stühlinger Kirchplatz.
| MI | 04.05.05 | ZIP-Fm | Intro |
| MI | 04.05.05 | ZIP-Fm | Stromwechsel Jetzt – Jahrestag Tschernobyl |
| MI | 04.05.05 | ZIP-Fm | Bedingungslose Kapitulation – Die Deutschen als Opfer - NS Zwangsarbeit zu Prostitition |
| MI | 04.05.05 | ZIP-Fm |
Merz ist eifrig bemüht, die politischen Koordinaten nach Rechts zu verschieben und legitimiert damit den rechten Rand der Parteienlandschaft ohne zu merken, dass es ihm weit mehr schadet als nützt. Er kann wohl nicht anders. Zugleich droht...
Washington, 25. April 2025 – US-Präsident Donald Trump hat ein Dekret unterschrieben, das darauf abzielt, die Tiefseebergbau-Industrie zu stärken. Mit diesem Schritt wollen die USA die Regularien der Internationalen Meeresbodenbehörde...
Kohleausstieg, Ölausstieg – darüber wird viel diskutiert. Aber Zementausstieg? Noch nie gehört? Komisch, denn die Zementindustrie ist für 8 Prozent der globalen CO2 Emissionen verantwortlich. Klimakiller Nummer eins unter den deutschen Dax...
Warum blockieren Menschen einen Schlachthof? Das versuchten Wir letzte Woche, am 14.04 herauszufinden.
Radio Dreyeckland war Vorort in Crailsheim dabei, als Aktivist:innen des Bündnisses ‚Gemeinsam gegen die Tierindustrie‘ die Zufahrt des...
| MI | 04.05.05 | ZIP-Fm | Intro |
| MI | 04.05.05 | ZIP-Fm | Stromwechsel Jetzt – Jahrestag Tschernobyl |
| MI | 04.05.05 | ZIP-Fm | Bedingungslose Kapitulation – Die Deutschen als Opfer - NS Zwangsarbeit zu Prostitition |
| MI | 04.05.05 | ZIP-Fm |
Besonders zu Ostern fällt auf, dass Schokolade teurer geworden ist. Das hat mit der Krise des Kakaoanbaus in Westafrika zu tun. Dort kämpfen Kakaobauern und Bäuerinnen trotz harter körperlicher Arbeit oft ums Überleben. Welche Schokolade...
Der Friedensrat Markgräflerland steht für Abrüstung und Demilitarisierung. Einmal jährlich ist die Demo des Friedensrats, die startet an der Robert-Schumann-Kaserne in Müllheim. Diese Focus Kultur widmet der editierende Journalist...
Acht Jahre nachdem die französischen Antiterrorbehörden und die SOKO Bure große Ermittlungen wegen „Bildung einer kriminellen Vereinigung“ einleitete, stehen die Verfahren vor dem Abschluss. Am Donnerstag, dem 24. April, rufen...
Der Friedensrat Markgräflerland steht für Abrüstung und Demilitarisierung.
Einmal jährlich ist die Ostermarsch-Demo des Friedensrats, die startet an der Robert-Schumann-Kaserne in Müllheim.
Im MoRa auf Radio Dreyeckland gibt es jetzt gleich...
Baden-Württemberg wird die selbst gesteckten Klimaziele erheblich reißen und müsste eigentlich deshalb ein Sofortprogramm auflegen. Doch nichts davon geschieht. Nun ist bei der Landesregierung ein öffentlicher Brief eingegangen, indem die...
Die Autobahn A1 führt einmal quer durch die Schweiz von St. Gallen im Osten bis nach Genf im Westen. Gegen den geplanten Ausbau der Autobahn im Kanton Solothurn regt sich Widerstand. Solothurn liegt im Schweizer Mittelland zwischen Basel...
Am 17.4.2025 ist der internationale Tag des kleinbäuerlichen Widerstands. Der Gedenktag erinnert an das Massaker von Elorado dos Carajás im Jahr 1996 in Brasilien, bei dem 19 Aktivist*innen der Landlosenbewegung MST brutal gefoltert und...
Nicht nur in Freiburg wurde kürzlich eine Klimaanpassungsstrategie vorgestellt, sondern auch in Frankreich. Dort geht man als worst case von einem Szenario aus, dass mit einer Erwärmung von vier Grad für Frankreich, für das Jahr...
In der letzten Woche hat die Stadt Freiburg ihre Klimaanpassungsstrategie, bzw. eine vielseitige Veröffentlichung des Umweltschutzamtes dazu, präsentiert. Über diese Klimaanpassungsstrategien haben wir mit Nik Geiler von Regiowasser , der...
In den Schlagzeilen und in den Nachrichten sind vermehrt die Auswirkungen der Klimakrise beschrieben und deutlich zu erkennen. Doch der Blick in den Koalitionsvertrag ist besorgniserregend. Wo bleibt der Klimaschutz? Am 11.4.2025 wurde auf...
Am Freitag, den 11.04. (14 Uhr Platz der alten Synagoge) ist wieder Klimastreik von Fridays for Future. Im Fokus steht der Koalitionsvertrag zwischen CDU/ CSU und SPD. Dazu waren wir im Interview mit Merlin von Fridays for Future Freiburg.
Am Dienstag Mittag gab es am Rathausplatz gleich zwei Kundgebungen. Grund dafür: Eine mögliche Verpackungssteuer in Freiburg. Die wurde in den letzten jahren in Freiburg immer wieder heiß diskutiert und eine Entscheidung über eine mögliche...
(english below)
‚Free Ella‘ – Seit 2020 ist dieser Tag vielerorts aufgetaucht. Wer damit gemeint ist: Eine Aktivisti aus den Protesten um den Danneröder Wald, welche dieses pseudonym verwendet. Ella war 1,5 Jahre im Gefängnis. Seit Ihrer...